Tattoo covern, aber wie

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo covern, aber wie

Beitragvon DieFiktion » 02.07.2010 10:33

Ich will mein Tattoo covern lassen, weil es nach ca. 7 Jahren komplett unscharf und fleckig ist (war nie extrem in der Sonne und die im Tattoo Laden konnten sich das auch nicht erklären). Nach Rücksprache mit dem Tattoo Studio (Dowtown Tattoo in Bremen), muss ich mich von der Illusion ein helleres, farbiges Tattoo drüber stechen zu lassen, wohl verabschieden. Ein Koi wäre eine Möglichkeit, aber der wird dann riesig, was ich nicht möchte.

Hat jemand eine Idee was gehen könnte, ohne dass es hinterher 3 - fach zu gross wird? Ich will es filigraner und weiblicher haben.

Danke schon mal.
Dateianhänge
tattoo3.jpg
tattoo3.jpg (212.56 KiB) 4776-mal betrachtet
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon schnari » 02.07.2010 10:42

filigraner und weiblicher?
und nicht zu gross?

meiner meinung nach kannst das vergessen, ohne dass da laserst.

fahr zu einem coverspezi. denn das wird nicht einfach, wenns nciht gross werden soll.

zudem das ja noch so dunkel zu sein scheint
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

re convern

Beitragvon DieFiktion » 02.07.2010 10:53

Meine Notfallösung war das hier.
Da meinte der vom Tattoo-Laden, dass er es in die Richtung kriegen würde.
Lieber wären mir Blüten, aber da kamen die Sorgenfalten ins Gesicht, dass es dafür zu dunkel ist.
Mit dem Motiv an sich habe ich kein Problem, wenn es denn nicht so unscharf wäre und dieses Dunkle nervt mich daran.
Dateianhänge
tattoo3ws.jpg
tattoo3ws.jpg (81.12 KiB) 4311-mal betrachtet
Zuletzt geändert von DieFiktion am 05.07.2010 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon HaiTaucher » 02.07.2010 11:24

Also ich sehe da nur 2 Lösungen..

1.) Cover Spezialisten Aufsuchen bzw kontaktieren und mit ihm das besprechen. Gibt da so etlich viel zu beachten...

2.) du lässt dir das Ding lasern.. und wenn es dann schön hell ist Covern.. dann steigen die Möglichkeiten...


Grüsse usw *schwitz*
HT.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon johndoe3 » 02.07.2010 12:44

Ich schätze, dass das Dekoltee dann fast dicht ist, wenn du es covern lassen willst. 2 Schulterblätter covern war bei mir dann auch der Rücken :twisted: Aber tätowierte Dekotees sind nicht so schlecht. Lasern geht sicher - schön teuer.
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon DieFiktion » 02.07.2010 13:07

@sledgehammer96

das war auch die Aussicht, beim Tätowierer - riesige Blüten, Koi oder Panther drüber, was dann bis zur Schulter gehen würde. :o

Lasern lasse ich nicht. Mehr als doppelt so gross, will ich auch auf keinen Fall. Dann wird's das - besser machen- werden.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon johndoe3 » 02.07.2010 13:09

:P Wie wäre es mit einer Schallplatte oder eine schwarze 8 vom Billard? Viel Erfolg!
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon *fran* » 04.07.2010 13:13

Die Notfalllösung sieht genau danach auch aus.
Damit wird die Sache kein Stück besser, es ist nur frische Farbe drin und vergrößert.
Und deinem eigentlichen Wunsch "filigran und weiblich" bist du damit garantiert auch nicht näher gekommen. Zudem ist der Weg für ein richtiges Cover ist dann auch verbaut, als ob es so nicht schon schwierig genug wäre...

Überleg dir das gut. Es gibt drei Möglichkeiten:
1. So lassen.
2. Durch Laser aufhellen und dann was filigraneres drüber
3. Ein gescheites Cover über die Front, in der notwendigen Größe
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Panda » 04.07.2010 13:55

Auffrischen lassen ist an sich kein Problem.
Die Ränder und die Fläche kann man nochmal nachziehen, dann wirkt es wieder schärfer.

Ansonsten mein Ratschlag wäre:

1. so lassen und damit leben
2. weg lasern

Denn sonst, vermute ich, stehst du irgendwann wieder vor selbigen Problem.

Es ist keine Seltenheit, dass Tattoos auf dem Dekoletee oftmals so aussehen nach Jahren (bei mir auch, habs auch öfters bei anderen Damen gesehen). Das kann von der Hautbeschaffenheit der Stelle abhängig sein: dünne, empfindliche Haut die schnell Flecken kriegt, großporige Haut, unreine Haut.... das ist alles nicht gut fürs Tattoo.

Ein gutes Cover würde sehr groß werden und die Frage ist, ob du hinterher eine groß tätowierte Brust möchtest, vielleicht sogar bis zur Schulter hoch. Das ist schon sehr gewagt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon holisch » 04.07.2010 14:00

Seh das genau so wie *fran*
Ohne vorausgehende Aufhellung durch Laser kannst filigran knicken... Massiv Blackwork oder Asia ist die andere Loesung, was aber weitab jeglicher Filigranitaet liegt. Die Stelle bei ner Frau ist aber generell eben durch den Zahn der Zeit der da nagt wirklich suboptimal.
Wenn Lasern fuer dich nicht in Frage kommt, wuerd ich es so lassen wie es ist und damit leben... Alles andere wirst du bereuen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

re

Beitragvon DieFiktion » 04.07.2010 15:25

Danke Euch.
Nach den Statements hier lasse ich das mit den Sternchen schon mal komplett sein. Ich werde nun mit den Tätowierer besprechen ob nachstechen für die nächsten Jahre zur Überbrückung was bringt oder ob ich es einfach noch für ein paar Jahre so lasse.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon *fran* » 04.07.2010 22:32

Was meinst du denn mit "zur Überbrückung"?
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon DieFiktion » 05.07.2010 9:55

@Fran - überbrücken - 5-10 Jahre durch das Nachstechen. Die Altlast von vor 9 Jahren nervt mich nicht genug, dass ich lasern lassen würde.

Durch vorher-nachher Cover Up Bilder im Netz bin ich vorher fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es -mal eben- in einer Grösse zu covern wäre, die für mich noch klar geht. Der Cover Spezi vom Tattooladen, wo ich mittlerweile war, hat gleich abgewinkt und gesagt - entweder riesiges Cover in dunkel, nachstechen lassen oder damit leben.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon schnari » 05.07.2010 9:58

DieFiktion hat geschrieben:- überbrücken - 5-10 Jahre durch das Nachstechen.


und dann? :|
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

re

Beitragvon DieFiktion » 05.07.2010 10:28

@Schnari - das weiss ich dann in 5-10 Jahren :-)
Ich lebe dann damit so wie es dann ist oder lasse es in 5-10 Jahren (das ist ja keine Option, die durch das Nachstechen für immer verloren gehen würde).
Wobei ich durch die Platzierung und die Grösse ja eh sehr eingeschränkt in meiner Motivwahl bin, selbst nach ein paar mal lasern lassen.
Zuletzt geändert von DieFiktion am 21.09.2010 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste