Tattoo brennt :/

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tattooed » 27.02.2008 18:42

naja, was für schmerzen, wie war der heilprozess, wenns so lange gedauert hat usw.
ich kenne das von meinen anderen tattoos eigentlich so, dass es spätestens nach ner woche erledigt war ;)
morgenmuffel? ich hab super laune, du arsch!
Benutzeravatar
tattooed
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2007 18:47
Wohnort: EnErWeh

Beitragvon Max1982 » 27.02.2008 19:05

Mittlerweile ist das brennen weg, juckt aber wie die Hölle :D .
Egal.. die Kruste geht so langsam (nach 5 Tagen) in ganz kleine Stücke auf.

Wird schon!

Gruß,
Max
Max1982
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.11.2007 14:05

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2008 19:16

@ tattooed

Ach so.

Naja, der Oberarm hat gute sechs Stunden gedauert und Stefan ist öfters über ein und die selbe Stelle gegangen.

Das Gekrümel am Anfang war zu vernachlässigen. Aber der Juckreiz so in der Woche 2 - 4 war schon heftig. Ich hatte auch während der Zeit das Gefühl, daß mein Oberarm bzw. das Tattoo wärmer als der Rest war. Geschwollen war aber nie was.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Fee102 » 27.02.2008 20:43

mh bin etwas verwirrt- ihr sagt mir ich soll es öfter cremen (euch glaube ich auch da ihr ja echt Ahnung habt) von einer anderen Seite höre ich - man sollte es nicht so oft cremen weil es sonst so weich wird und das wurde meins auch.

Muss es nun aufweichen oder nicht- bin verunsichert :?
Benutzeravatar
Fee102
 
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008 23:14
Wohnort: Insel Usedom/ Lüneburg

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2008 20:47

Du sollst das Tattoo so zwei bis viermal täglich dünn eincremen! Nicht die Salbe zentimeterdick auftragen ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Loreleytattoo » 27.02.2008 21:36

@Fee
Wenn die Kruste hart und dick ist neigt diese eher zum brechen und abreißen. Und das ist für ein Tattoo nicht besonders gut. Manche cremen auch 5-6 mal am Tag ein. Dies schadet auch nicht wenn es dann wirklich nur hauchdünn geschieht.
lg Detlev
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Fee102 » 27.02.2008 21:43

ok danke
Benutzeravatar
Fee102
 
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008 23:14
Wohnort: Insel Usedom/ Lüneburg

Beitragvon tattooed » 29.02.2008 10:45

@SpikesMum

danke für deine antwort :)
na dann bin ich ja mal gespannt, was da noch so kommt. das gefühl, dass es spannt ist so gut wie weg ;)
ich harre also der dinge die da kommen und den juckreiz- joahr dann muss ich wohl oder übel durch *gg*
hoffe nur, dass die knickstelle am handgelenk gut verheilt. da ist eine sone falte, die mach mir nen bisll kopfzerbrechen...

lg

tattooed
morgenmuffel? ich hab super laune, du arsch!
Benutzeravatar
tattooed
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2007 18:47
Wohnort: EnErWeh

Beitragvon lupus29 » 04.03.2008 17:42

Mein Tuschkasten hat auch gejuckt wie Sau.

Leichtes Klopfen auf das Tattoo hilft wenigstens vorübergehend. Bloß nicht kratzen.

Das Jucken gehört genau dazu, wie die Schmerzen.

Da muss man durch wie durch´n ALDI
Die Hesse, mit die lange Säck hinne ensteije

Katzenfelle sollen gut gegen Rückenschmerzen sein - aber ich bekomme keinen Bissen von dem Fell runter!!
(....ich liebe Katzen und habe selbst 2 Stubentiger!!!)
Benutzeravatar
lupus29
 
Beiträge: 160
Registriert: 20.08.2007 8:55
Wohnort: LDK

Beitragvon tattooed » 05.03.2008 15:09

lupus29 hat geschrieben:
Da muss man durch wie durch´n ALDI


:mrgreen: :lol:
morgenmuffel? ich hab super laune, du arsch!
Benutzeravatar
tattooed
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2007 18:47
Wohnort: EnErWeh

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste