Tattoo brennt

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon kenny » 02.12.2010 1:20

also un mein tattoo ist mittlerweile alles knallrot mein ganzer unterarm ist steinhart und ich bekomme kleine weiße pickel rund ums tattoo bzw. sogar auf dem tattoo
kenny
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.12.2010 11:22

Beitragvon Bane » 02.12.2010 1:49

Meine Güte, was erwartest du jetzt...
1. Wie schon mehrfach erwähnt kann man ohne ein Foto überhaupt nichts dazu sagen
2. Selbst mit Foto ist es kaum möglich was zu sagen. Pro´s könnten eventuell aus der Erfahrung heraus etwas schätzen.
Letztendlich solltest du entweder zu deinem Tätowierer und dem das mal zeigen, oder, was ich in dem Fall für sinnvoller halten würde, mal einen Arzt aufsuchen und dem das mal zeigen.
Aber so wird dir hier sicher niemand ernsthaft helfen können :roll:
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon wolfpaec73 » 02.12.2010 8:27

Weiße Pickelchen könnten von Überfettung (zu viel Creme) kommen.
Aber wie schon gesagt - ohne Bilder ist das schwer zu beurteilen.
Du solltest besser einen Arzt aufsuchen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon bettii » 02.12.2010 9:57

kenny hat geschrieben:...alles knallrot mein ganzer unterarm ist steinhart...


:shock:

tu dir (und deinem tattoo) den gefallen und geh zum arzt!!
bettii
 
Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2010 12:16

Beitragvon kenny » 02.12.2010 10:19

zum arzt werde ich gleich aufallefälle gehen ich wollte ja nur wissen wieso die weißen pickelchen kommen ......
kenny
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.12.2010 11:22

Beitragvon gently69 » 02.12.2010 10:19

Auch das wird dir ein Arzt sagen können. :roll:
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon neo » 02.12.2010 11:53

Desinfektionsspray? Sagrotan vielleicht?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon kenny » 02.12.2010 14:40

ich war gerade beim hautarzt hat gesagt das ich eine schöne entzündung im arm habe und das ich vielleicht die farbe nicht abkann
kenny
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.12.2010 11:22

Beitragvon Staubwolke » 02.12.2010 15:39

Na toll, hat wohl das tolle Desinfektionsspray nix genützt. :? Und nu?
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Beitragvon gently69 » 02.12.2010 17:03

Hast du dem Arzt auch von der bisherigen Pflege erzählt?
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon kenny » 03.12.2010 8:53

joa habe icht, begeistert war er nicht gerade, aber er sagt das die entzündung wahrscheinlich von der zinksalbe kommt. Ich hoffe nur nicht das mein Tattoo vernarbt ,denn da war sich der Arzt nicht so sicher .
kenny
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.12.2010 11:22

Beitragvon Branislav » 04.12.2010 1:39

warum sollte ein arzt ausgerechnet antiseptische zinksalbe als warscheinlichen verursacher der entzuendung nennen?
wie kommst du auf die idee, 4 verschiedene salben und 1 desinfektionsspray zu benutzen?
wer hat dich taetowiert?
warum zeigst du kein bild?
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Tevlak » 04.12.2010 1:54

die Zinksalbe kann eigentlich nur eine Entzündung verursachen, wenn sie schon eine ganze Weile abgelaufen ist und zudem geöffnet rum lag und sich in Folge dessen Bakterien gebildet haben...ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn einige Salben schon abgelaufen waren und der ganze Mischmasch auf die Wundstelle kam ...
"No era el hombre más honesto ni el más piadoso, pero era un hombre valiente"
Benutzeravatar
Tevlak
 
Beiträge: 253
Registriert: 15.08.2010 17:28

Beitragvon smz » 04.12.2010 13:58

Zinksalbe wird in der Wundbehandlung der Moderne kaum noch verwendet, da sie viel zu stark okkludiert. Macht man allenfalls noch wenn man offene Hautläsionen vor reizenden Einflüssen schützen will z.B. bei offenen Hautläsionen im Windelbereich, die vor Stuhl / Urin geschützt werden sollen um nicht weiter gereizt zu werden.
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon neo » 05.12.2010 0:54

Ich vermute, daß neben wahrscheinlich älteren Salben (die wo schon die Fusseln im Deckel kleben) wahrscheinlich drei mal täglich eine Flächendesinfektion verwendet wurde, wie man sie eben kriegt, wenn man Desinfektionsmittel kauft. Und das hat auf der HAUT absolut nix zu suchen.

Lustig ist bei diesem Thread zu bemerken, daß es trozt völlig unsachgemässer Pflege (wo genau stand, daß das keine Eigenmächtigkeit des Kunden war sondern so in der Pflegeanleitung stand?) auf die Farbe geschoben werden soll.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste