Tattoo auf dem Rücken

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon RipleyBogle » 15.10.2012 15:45

Hey ihr,

ich plane, mir ein Tattoo auf dem Rücken stechen zu lassen und da ich manchmal ein bisschen schwer von Begriff bin, stelle ich mir nun ein paar Fragen.
1. Ist es ratsam, das Tattoo eher im Winter stechen zu lassen (hier frage ich mich eben, wie das mit Pullis und so aussieht, die können dann ja an dem Tattoo festkleben, was ja nicht passieren soll), oder ist es vielleicht besser, so etwas eher in den Sommer zu verlegen, weil man da ja auch ganz lockere Kleidung trägt und es nicht immer am Tattoo reibt...aber dann wäre das Thema Sonne ja wieder problematisch...?
Ist es vielleicht einfach egal?
2. Wie säubert man denn ein Tattoo auf dem Rücken?^^ Also man soll das ja immer mit Seife abwaschen/abtupfen, aber das stelle ich mir ein bisschen schwer vor, da man ja nicht an alle Stellen auf dem Rücken gleich gut drankommt...

Ja, das wäre es dann erstmal. Ich weiß, der Tätowierer/die Tätowiererin sagt mir das auch noch alles, aber ich möchte ja einen Termin machen und muss deswegen (in meinem etwas verqueren Gehirn) planen. :-)

Viele Grüße,

RipleyBogle
RipleyBogle
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.10.2011 20:09

Re: Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon Ueberdosis » 15.10.2012 16:10

Wenn du nich hoffnungslos einsam bist, wirst bestimmt jemand finden ders dir eincremt ;) anders... schwer hinzukommen teilweise ^^
Da dein Rücken ned auf ienmal fertig werden wird, wenns nix kleines wird, zieht sich das über Jahreszeiten hinweg normal ;) hab bis ketzt aber nie Probleme gehabt. Im Sommer hast ja auch n T-Shirt an, das kann auch festkleben ;)

Ansonsten viel Spaß

Was willst dir denn machen und bei wem?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon monkima » 15.10.2012 16:24

Ob Sommer, oder Winter ist eigentlich wurscht.....im Winter ist Folie mit Schmodder darunter einfach nur ecklig kalt und im Sommer halt unangenehm warm.....aber da musst Du durch und ist in paar Tagen ja wieder vorbei.
....ich hatte Sommer aber lieber :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon Nanun » 15.10.2012 16:26

Jahreszeit ist eher egal. Wichtiger ist dass man einen Termin beim Wunschtätowierer bekommt. ;)

Normalerweise bekommst Du ja nach dem Stechen eine Folie auf das Tattoo. Die wird nach einigen Stunden abgenommen (ich mach das am darauffolgenden Tag in der Früh) und dann ab unter die Dusche, möglichst heiß damit der ganze Siff auch raus geht und mit PH-Neutraler Seife.
Trockentupfen mit Meterweise Küchenpapierrolle die quer über den Rücken gelegt wird und halt ein bisschen drüber streifen. Das macht schon alles trocken.
Hilfreich ist es vor dem Tätowieren schon mal ein paar Dehnübungen einzulegen. Ohne Mist. Seit ich das Rückentattoo habe komme ich auch wieder überall hin mit den Händen. Auch wenn ich am Anfang echt noch ziemlich ungelenk war und meine Hände dorthin schieben musste wo sie hingehören.... (ganz am Anfang habe ich mir zum Cremen auch einen Thermoskannenreiniger, also diesen Schwamm auf einem Stiel mit Frischhaltefolie umwickelt und damit den Rücken eingecremt) zum Schluß hin, bin ich dann aber auch so überall hin gekommen. Machte nur das Training :)
Bei mir klebte da zumindest dann nie irgend etwas fest. Falls Du da doch Befürchtungen hast, solltest Du vielleicht einfach ein älteres T-Shirt nehmen und wenn das mal festgeklebt sein sollte geht man einfach mitsamt dem Shirt unter die Dusche und lässt es zumindest soweit aufweichen dass man es ohne größere Schäden vom Tattoo abziehen kann.
Rest wie gehabt.

Ich persönlich finde die kältere Jahreszeit angenehmer. Da muss man sich nicht vor der Sonne verstecken, hat sowieso längere Sachen an und es brennt nicht so auf dem Buckel. Sonne auf frischem Tattoo ist nicht lustig, selbst durchs T-Shirt brennt das ganz schön...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon Staubwolke » 15.10.2012 16:50

Schließe mich Nanun an. Ich habe meine Tattoos bisher auch in der kälteren Jahreszeit bekommen und kann mir ganz gut vorstellen, dass das im Sommer mit Folie richtig unangenehm wird. Man schwitzt unter der Folie und der Müffelfaktor ist dabei nicht ganz unbeachtlich. :wink: Ansonsten muss auch ich feststellen, dass ich mir mittlerweile meinen Rücken problemlos selbst einschmieren kann. Mit etwas Übung klappt das. :mrgreen: Eine zweite Person ist aber immer am hilfreichsten.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Tattoo auf dem Rücken

Beitragvon RipleyBogle » 15.10.2012 17:53

Haha :) Nagut, dann weiß ich ja Bescheid. Vielleicht wäre Frühjahr dann die beste Wahl.
Es lässt sich auch bestimmt jemand finden, der es mir dann einschmiert!
Danke für die ganzen Tipps bezüglich der Pflege. Wenn es ernst wird, weiß ich dann ja Bescheid.

Zum Tattoo: Ich wollte nur die eine Seite des Rückens, vornehmlich auf der Schulter und dann eben weiter runter, aber nicht den gesamten Rücken. Ich möchte einen Mond, vllt. eine Blume und einen Schriftzug, aber ich lasse der Tätowiererin ein bisschen Freiheit beim Motiv, solange der Mond dabei ist und der Schriftzug halbwegs elegant eingebaut werden kann.
Und ich denke schon, dass ich mir ne ziemlich gute Adresse rausgesucht habe, ich hätte sehr, sehr gerne ein Tattoo von BadKitty (also Sandra aus dem Tattoo-Village), weil ich mich in ihre Sachen "verliebt" habe. :)
RipleyBogle
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.10.2011 20:09


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste