Tattoo auf dem Oberarm zu männlich?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Candice » 16.03.2007 23:19

Ich denke, beruflich dürfte es keine Probleme machen. Ich studier auf Realschullehramt und je nachdem wie die Schule drauf ist, werde ich das Tattoo halt abdecken.
Das war für mich auch ein Argument für den Oberarm: man kann es problemlos zeigen und auch problemlos verstecken.
Wie intolerant Leute jedoch darauf reagieren habe ich heute ja gelernt.

Ich habe gerade meiner Schwester von meinen Plänen erzählt. Ich habe behauptet, ich wolle mir das Gesicht tätowieren lassen. Als ich dann sagte, dass es doch nur der Oberarm ist, war sie begeistert :wink:
Sie hat eigentlich normal reagiert. Ihr gefallen die Bilder wenn sie gut gemacht sind, würde es aber selbst nicht machen lassen, da sie nicht weiß, ob es ihr in zehn Jahren noch gefällt.

Außerdem gefallen ihr Tattoos beim Abendkleid nicht. Da ich jedoch nie Abendkleider trage, sondern nur Kleider im Mittelalterstil, finde ich auch dort die Eulen sehr passend.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon Sahara » 16.03.2007 23:25

ich glaub der gedanke mit dem abendkleid/hochzeitskleid/ballkleid kommt jeder frau mal. letztenendes kann man in notfällen dann aber immer noch camouflage für den abend verwenden, oder es einfach als stilbruch gekonnt in szene setzen.
und am ende - welche ottonormalverbraucherin sceißt sich überhaupt mal in ihrem leben in en richtig festliches ballkleid o.ä.?
so gern ich sowas *mal* tragen würde - ich glaube nicht, dass ich je einen anlaß dazu finden werde.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon SpikesMum » 16.03.2007 23:40

Sahara hat geschrieben:so gern ich sowas *mal* tragen würde - ich glaube nicht, dass ich je einen anlaß dazu finden werde.


Und ich würde nichtmal ein passendes Abendkleid für so einen Anlass finden :mrgreen:

Durch meine Oberweite habe ich ein nettes Dekollete und keine hässlichen Schultern. Und wenn man da Teile vom Tattoo sehen würde? Na und? Ich stelle mir das gerade vor: komplett aufgebrezelt mit kostbaren Juwelen, aufgestylt vom angesagtesten Stylisten und Friseur ... und dann blitzt da ein Tattoo raus! :mrgreen: Finde ich übrigens meistens reizvoller, als wenn man sofort das ganze Kunstwerk sieht :wink:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Sahara » 16.03.2007 23:44

geh einfach davon aus dass du dir, wirst du zu solchen gesellschaften geladen, auch das kleid kannst schneidern lassen. :mrgreen:

find die vorstellung auch reizvoll. wenn die schicken hautevollé-tanten erst scheißfreundlich zu dir sind wenn sie die klunker sehen und dann naserümpfend davontrippeln weil sie die tättowierung entdeckt haben...hihi.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon SpikesMum » 17.03.2007 0:02

Wenn sie nur einen Teil sehen kommt wahrscheinlich ein "Was haben Sie denn da?". Neugierig ist ja jeder :mrgreen:

Aber direkt das volle Programm? Das zeige ich nur im Sommer.

Ich glaube, ich hab letztens unseren Finanzanwärter etwas schockiert. Ich hatte so einen Pulli an, der die halben Schultern zeigt (so wie eine Carmenbluse). Natürlich auch ein paar Zentimeter von den Tattoos. Und seitdem schaut mit der 21jährige so "ängstlich" an :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast