Tätowierer lernen - Wie läuft das genau ab?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tätowierer lernen - Wie läuft das genau ab?

Beitragvon Herr_Aufziehvogel » 09.08.2010 1:31

Hallo ihr Lieben!

Ich hab absolut keinen Schimmer, in welche Kategorie dieses Thema passt. Falls es hier falsch ist, so werfe ich mich in den Staub und bettle um bessere Platzierung!

Tätowiererin ist ein echter Traumjob für mich.
Nun habe ich natürlich schon rumrecherchiert, um herauszufinden, wie das denn so abläuft, das Tätowierer-werden. Es ist ja keine offizielle Ausbildung (das hab ich längst kapiert, keine Sorge :lol: ) ... und scheinbar macht jeder Tätowierer das mit seinen "Lehrlingen" anders.

Ich las verschiedenes. Man würde im Laden saubermachen und aushelfen und so nebenbei langsam lernen, oder das andere Extrem: Gleich drauflos das eigene Bein tackern. Oder: Man bekommt absolut keine Bezahlung. Oder man wird für die Säuberungs- und Aushilfsarbeiten ein bisschen entlöhnt, oder man muss dafür bezahlen, dass man was beigebracht bekommt.

Ich blicke absolut nicht durch.


Meine Frage an die Tätowierer unter euch:

Wie habt ihr das Tätowieren gelernt?
Wie lief das ab? Welche Tätigkeiten habt ihr im Betrieb gemacht?
Wie lange habt ihr "gelernt"?
Wie kam es dazu, dass ihr endlich echte Haut stechen durftet?
Habt ihr Geld für die kleinen Tätigkeiten bekommen, die ihr im Laden gemacht habt, habt ihr gar nix gekriegt, oder musstet ihr dafür zahlen?
Wie habt ihr das mit Arbeit gemacht? Habt ihr nebenbei einen Vollzeitjob gehabt?
Wie regelt man das mit dem Arbeitsamt/JobCenter? Erkennen die an, dass man jetzt "Tätowierer lernt"?
Muss man sich irgendwo anmelden, dass man das jetz "lernt"?

Und meine letzte Frage:
Woran erkenne ich, dass die "Lehre" in einem Tätowierstudio tatsächlich "gut" ist?

Ich wohne in Berlin, etwas außerhalb, also falls euch auch noch etwas zu bestimmten Studios einfällt, also wie da die "Lehre" abläuft, wäre ich sehr, sehr dankbar.

Bisschen viel, sorry :oops: Mir ist einfach alles zu schwammig, was ich bisher zu dem Thema gefunden habe. Und völlig blauäugig will ich auch nicht einfach in den Studios auftauchen. Ich will erstmal eine Vorstellung davon haben, was auf mich zukommt, damit ich auch nicht völlig verdutzt dastehe. Ich weiß auch nicht, was in der Hinsicht "normal", "gut", oder "schlecht" ist. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Vielen Dank für's Lesen und evtl. Antworten! 8)
Herr_Aufziehvogel
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2010 23:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon MrSwiffer » 09.08.2010 1:38

Ich denke viele Freunde wirst du hier somit nicht gewinnen :wink:

zeig uns doch mal n paar Zeichenarbeiten im Flashbereich der rest ergibt sich mit der Zeit oder halt auch nicht :wink:
Benutzeravatar
MrSwiffer
 
Beiträge: 195
Registriert: 25.03.2010 23:30
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Herr_Aufziehvogel » 09.08.2010 1:54

Danke für die Antwort, MrSwiffer!

Ich will auch keine Freunde gewinnen, sondern Fakten hören, wie das nun tatsächlich ist. Ich will nicht völlig planlos inner Tür stehen und im Grunde keine Ahnung haben. Welcher Chef will denn nen Bewerber, der keine Ahnung hat? Ich hab echt gesucht und die verschiedensten Wortkombinationen gegooglet, aber nichts gefunden, was meine Fragen wirklich beantwortet hätte.

Und mit der Zeit ergibt sich sicher viel, aber man will auch was dafür tun :) Deshalb will ich einfach nur ganz klar wissen: Wie is das so, wie muss ich die nächsten zwei, drei Jahre meines Lebens planen, wovon lebe ich in der Zeit... natürlich eher "theoretisch", aber ich will halt ne Vorstellung haben von dem womit ich mich vielleicht 24/7 befassen werde. Es kann natürlich auch passieren, dass ich dann von allen wieder nach Hause geschickt werde, weil ihnen meine Zeichnungen nicht gefallen. Das kann ich akzeptieren. Aber akzeptieren kann ich es nicht, mich für eine "Lehre" zu bewerben, von der ich gar nicht weiß, wie sie denn abläuft.

Ich werd noch ein paar Zeichnungen hochladen, aber nicht heute. Schlaf und so :)
Herr_Aufziehvogel
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2010 23:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon Loreleytattoo » 09.08.2010 9:14

moin
Endlich mal jemand der "Tätowierer" richtig schreibt. Ist ja eher selten der Fall bei den Ausbildungssuchenden.
Mein erster Tip für dich wäre: Lies dich mal im Bereich "Beruf, Job, Ausbildung durch. Dort erfährst du schon so einiges.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon senselessme » 09.08.2010 9:44

Ich denke viele Freunde wirst du hier somit nicht gewinnen Wink


Wieso sagst du das so? Ich finde die Anfrage sehr vernünftig, der TE will eben Informationen über die Tätowiererlehre und wofür sonst ist doch ein Tattooforum da? Damit wird doch niemanden auf die Füße getreten, finde es im Gegenteil sehr vernünftig, sich vorher so ausgiebig zu informieren!

@TE. Zum Thema an sich kann ich dir leider nichts sagen, würd mich aber auch interessieren so allgemein!
Empty pockets never held anyone back. Only empty heads and empty hearts can do that. (Norman Vincent Peale)
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon NorvusOrdo » 09.08.2010 9:55

Hola,
man kan ja auch *Inker* schreiben, das macht es einfacher. :twisted:

LG
Jens
Benutzeravatar
NorvusOrdo
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2010 18:03
Wohnort: bei Hannover

Beitragvon gipsy » 09.08.2010 10:31

Ich finde diese Art der Anfrage auch durchaus legitim. Ich kann dir nur durch Mitlesen hier sagen, dass du definitiv viel opfern musst, wenn du eine Ausbildung bei einem ordentlichen Tätowierer bekommen willst (bei einem schlechten Tätowierer empfiehlt es sich eher nicht zu lernen). Voraussetzung dafür sind wohl sehr ausgeprägtes Talent und enorm viel Aufopferung. Das mit dem Vollzeitjob nebenbei kannst du wohl total vergessen, da die Lehre dich wohl zeitlich stärker in Anspruch nehmen wird als ein Vollzeitjob. Wie und ob du entlohnt wirst, hängt wohl stark von deinem Lehrmeister ab. Jedenfalls kann ich dir sagen, dass du dich mit ganzem Herzen für den Beruf entscheiden musst, da du sonst kein Land sehen wirst. Es kann sein, dass du 32982375 Studios abklappern musst und evtl. umziehen musst etc. Also alles in allem: Du brauchst viel Talent (sonst eh keine Chance) und musst viel dafür aufgeben.

Ich hoffe, ich habe keinen Scheiß geschrieben, das war eben so das, was man hier nach langem mitlesen erfährt.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon Bad*Kitty » 09.08.2010 10:40

Wie habt ihr das Tätowieren gelernt?
Zusehn, fragen, mehr zusehn, mehr fragen, Freunde und Bekannte finden, die sich als "Opfer" stellen.

Wie lief das ab? Welche Tätigkeiten habt ihr im Betrieb gemacht?
Gerätschaften putzen, sterilisieren, Kaffee kochen, Kunden beraten, Terminabsprachen koordinieren, Materialien managen und bei Bedarf Nachschub beschaffen, Laden sauber halten, anfangs leichte Zeichentermine + zeichnen (aber noch nicht tätowieren)

Wie lange habt ihr "gelernt"?
ich lerne noch und werde das vermutlich bis an mein Lebensende tun...
tätowieren darf ich seit ca. 1 Jahr, es gibt aber kein "fertig gelernt"...

Wie kam es dazu, dass ihr endlich echte Haut stechen durftet?
Der andere Lehrling hat verkündet, dass er in die Schweiz gehen will - da musste es etwas schneller gehen und ich durfte recht bald stechen, aber erst nur Freunde, keine Kunden.

Habt ihr Geld für die kleinen Tätigkeiten bekommen, die ihr im Laden gemacht habt, habt ihr gar nix gekriegt, oder musstet ihr dafür zahlen?
Nix bekommen, nix gezahlt.

Wie habt ihr das mit Arbeit gemacht? Habt ihr nebenbei einen Vollzeitjob gehabt?
Nebenbei Vollzeitjob als Mutter, anfangs Nebenjob als Grafiker, jetzt Vollzeit Tätowiererin (und Mama immer noch ^^)...

Wie regelt man das mit dem Arbeitsamt/JobCenter? Erkennen die an, dass man jetzt "Tätowierer lernt"?
Nein. Irgendwann machst du dich selbstständig oder wirst als Angestellte angemeldet.

Muss man sich irgendwo anmelden, dass man das jetz "lernt"?
Nein, da kein offiziell anerkannter Lehrberuf.

Und meine letzte Frage:
Woran erkenne ich, dass die "Lehre" in einem Tätowierstudio tatsächlich "gut" ist?

So viel solltest du allerdings wirklich über die Tätowierkunst wissen, dass du erkennst, ob ein Studio dich weiterbringt oder verheizt!

Meine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit!!! Jedes Studio handhabt das anders, da hilft nur, im betreffenden Studio nachfragen, wie es läuft!

Und last but not least: überdurchschnittlich gut zeichnen solltest du bereits können. Das gehört nicht zur Ausbildung, wohl aber das Weiterzeichnen Tag und nacht
:mrgreen:
Alles in Allem kein Job für Träumer, sondern wirklich knallharte Arbeit meist rund um die Uhr, selten glamurös, oft nervenaufreibend, aber ich will nix anderes mehr machen.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Ladybird » 09.08.2010 23:52

Auch wenn ich nicht die Fragenstellerin bin: Vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Antworten!!!
Benutzeravatar
Ladybird
 
Beiträge: 575
Registriert: 18.01.2009 22:49


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste