Tati korrigieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Onkelbo28 » 28.12.2013 13:31

Was ist Fullsleeve???

Bin neu auf dem Gebiet bzw. Habe keine Ahnung von solchen Sachen
Onkelbo28
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2013 9:07

Re: Tati korrigieren

Beitragvon nici89 » 28.12.2013 14:09

Sleeve heisst übersetzt eigentlich Ärmel. Von einem Fullsleve spricht man in der Tattookunst von einem Tattoo, dass den ganzen Arm bedeckt. Ein ganzes Kunstwerk also, dass zusammenhängt und den sekben Stil hat.
nici89
 
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2012 9:14

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Onkelbo28 » 28.12.2013 14:17

Danke ...
Onkelbo28
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2013 9:07

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Branislav K. » 28.12.2013 16:15

vieleicht die linie von e verlängern, und so ein e und ein u in einem buchstaben erschaffen. :!: :?:
Dateianhänge
aa.jpg
aa.jpg (91.15 KiB) 4607-mal betrachtet
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Onkelbo28 » 28.12.2013 16:48

Ja das wäre eine Idee
Onkelbo28
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2013 9:07

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Das Tobi » 28.12.2013 18:23

Ja aber auch keine sonderlich gute in meinen Augen. Abgesehen davon das es dann sehr gequetscht wirkt in dem Bereich, wirst auch du es immer vor Augen haben.... diese Notlösung die vermutlich dann noch dein Freund macht der den Mist erst gestochen hat.
Ich an deiner Stelle würde jetzt erst mal nix machen. Es in Ruhe abheilen lassen, Geld sparen ( um einiges mehr wie es wohl bisher gekostet hat ) und es dann lasern lassen. Da wäre dann entweder die Möglichkeit des alles lasern lassen und wie bereits gesagt einen Vollsleeve in Angriff nehmen (was auch meine Wahl wäre um wieder ein richtiges Konzept zu haben), oder aber man geht nach der Abheilung zu einem Tätowierer der sein Handwerk versteht und bespricht es mit ihm. Ob es zB eine Möglichkeit wäre nur die letzten Buchtaben: Frende // das "nde" wegzulasern und ein "unde" neu stechen lassen das dann weiter (platzmäßigkeitsbedingt) das Handgelenk hochgeht. Dann müßte man aber vermutlich den momentanen Rahmen um die Schrift auch abändern da der Schatten bzw das "d" ja auch nun weiter nach rechts rückt, die evtl gelaserte Altlast aber wohl noch zu sehen ist. Wie gesagt, alles nur Rumstückelei die man betreiben würde, du aber derjenige bist der damit Leben müßte und die beschissene Geschichte dadurch auch immer vor Augen hat.


Mein Tip: abheilen lassen, lasern, viel Geld reinstecken für nen end-genialen Fullsleeve.


Darf man mal die Frage stellen was so ein Tattoo dann als Freundschaftspreis gekostet hat? Hoffe mal nur die paar Bier die er gratis bekommen hat und beim tätowieren getrunken hat.


PS. Werte mein geschriebens bitte nicht als Angriff. Finde es gut das Du den Weg hier her gefunden hast (auch wenn zu spät) und auch so mutig bist dich mit diesem Fehler so "öffentlich" auseinanderzusetzen. Wünsche dir auf jeden Fall Glück bei der weiteren Geschichte.
Benutzeravatar
Das Tobi
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.08.2013 20:53

Re: Tati korrigieren

Beitragvon n8ght » 28.12.2013 18:38

Onkelbo28 hat geschrieben:Was ist Fullsleeve???

Bin neu auf dem Gebiet bzw. Habe keine Ahnung von solchen Sachen

Naja, so "neu" bist du nun nicht auf dem Gebiet - immerhin ziert deinen linken Unterarm ja auch schon ein Tattoo...

Sleeve heisst.... Ein ganzes Kunstwerk also, dass zusammenhängt und den sekben Stil hat.

Ich behaupte, dass auch ein volltätowierter Ärmel mit unterschiedlichen Stilen ein Sleeve ist. Auch wenn die eigentlichen Motive nicht zusammenhängen. Ich lasse mich aber gerne korrigieren!

Es hilft nicht, wenn ich jetzt auch noch mal das sage, was ungefähr all meine Vorredner schon sagten - davon löst sich dein Problem auch nicht. Ich möchte aber noch einmal betonen, dass du das auf jeden Fall erstmal in RUHE abheilen lassen sollst. Komm nicht auf blöde Ideen und fuhrwerke da irgendwie dran rum - das macht das Ergebnis nur schlimmer und niemals besser! Tief durchatmen, Ruhe bewahren und dann mit !professioneller! Hilfe überlegen, was man machen kann.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Onkelbo28 » 28.12.2013 19:22

@ das tobi
.
sehe dein beitrag nicht als angriff eher hilfreich.
des weiteren werde ich natürlich nichts selber machen, kratzen oder onst was bin doch nicht irre. Habe mich schonmal wegen lasern informiert! da sagte man mir, da die Farbe relativ frisch ist, bräuchte man nicht so viele Sitztungen .Aber 1 Sitzung liegt bei ca.100 euro.
Zur Frage was ich bezahlt habe ,es waren 50 € für das Tattoo. Schade das es keine möglichkeit gibt es zu korrigieren ohne das es jetzt gelasert werden muss.Habe dem Kumpel mal gefragt wie er sich das jetzt vorstellt ,er meinte er könnte es retten ,aber fragt mich nicht wie.....ich weiss es nicht. Ich warte jetzt erstmal bis es verheilt ist, und dann schauen wir mal weiter.
Onkelbo28
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2013 9:07

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Adrenalinjunkie » 28.12.2013 19:48

Also von dem Gedanken, dass dein Kumpel das wirklich retten kann, solltest du nen gewaltigen Abstand nehmen. Du siehst das misslungene Ergebnis und das wird sich auch nicht bei einer weiteren Sitzung bei Ihm verbessern.

Nehme den Rat der anderen an und finde heraus was für dich die beste Lösung ist. Ich finde die Idee mit dem Blackwork Fullsleeve persönlich sehr gut.
YEAR OF THE COBRA I Fight the Good Fight
Blog: http://www.yearofthecobra.xyz
Facebook: theyearofthecobra
Instagram: @kekothecobra
Benutzeravatar
Adrenalinjunkie
 
Beiträge: 269
Registriert: 23.08.2010 12:29
Wohnort: Berlin

Re: Tati korrigieren

Beitragvon Sakuraba » 28.12.2013 20:37

Ich versuche mir gerade vorzustellen wie die Situation wohl aussah nach der Sitzung...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Tati korrigieren

Beitragvon 30/30 » 28.12.2013 20:41

Hmmm....erst gnadenlos ein deutsches Halbsätzchen verbocken,für das man noch nicht einmal Grundschulbildung braucht und dann ganz kulant darauf hinweisen,man könne es ja "retten"....sei mir nicht böse,aber dem Typen gehört sein Skrotum in einen Schraubstock eingespannt,bis der Saft rauskommt.
Als Tätowierer MUSS man solch eine Standardarbeit beim ERSTEN Versuch richtig gebacken bekommen...oder man lässt den Beruf/das Hobby "Tätowierer" mal besser sein.....meine Meinung!
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tati korrigieren

Beitragvon lapluie » 28.12.2013 22:28

Ich würde es an deiner Stelle so retten:
Aus dem "n" ein "m" machen, indem du mittig einen senkrechten Strich einfügen lässt.
"Auf gute Fremde" - und ein erster Schritt in die richtige Richtung.
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Tati korrigieren

Beitragvon 8-9-3 » 29.12.2013 2:33

Ich glaube gerade nicht was ich hier sehe...
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Re: Tati korrigieren

Beitragvon splashbud » 29.12.2013 17:12

Ganz brutales Ding :shock: . Lass dir dein Geld zurückgeben und unter keinen Umständen wieder von dem gleichen Freund tätowieren! Finds erstaunlich, wie ruhig du bisher bleibst bzw. dass du dem überhaupt was bezahlt hast. Die letzten Buchstaben lasern lassen und dann bis auf die Hand ziehen scheint mir die vernünftigste Lösung, wenn du denn mit dem Tattoo so weit an oder auf der Hand leben kannst. Gib dir dann bei der Studiwahl bitte Mühe, das wird, egal was du machst, nicht einfach überhaupt noch was zu retten. Qualifizierte Beratung kriegst du hier so viel du willst, machs dir selbst zu Liebe nicht noch schlimmer und lass den Scratcher da nochmal ran.
Benutzeravatar
splashbud
 
Beiträge: 482
Registriert: 12.04.2009 13:40

Re: Tati korrigieren

Beitragvon MissesNextMatch » 30.12.2013 15:02

Mich würde ernsthaft interessieren, wer den Fehler letztendlich wann bemerkt hat. Ich hoffe doch, dass das Geld, welches in diesem Fall ja wirklich das geringste Problem sein dürfte, nicht danach noch geflossen ist. :?:

Etwas Vergleichbares habe ich wirklich noch nie gesehen. Orthographische Fehler bei etwas kniffligeren Wörtern, grammatikalische Fehler in Sätzen oder natürlich falsche Übersetzungen insbesondere bei Schriftzeichen sieht man ja immer wieder, aber wie, um Himmels Willen, konnte das passieren?

Ich meine, das sind 3 deutsche Wörter, die so simpel sind, dass man sie spätestens ab der 2. Klasse fehlerfrei schreiben können sollte. Noch dazu wurden diesen annähernd 30 Zentimeter in einer relativ klaren Schrift eingeräumt. Dass eine Person das überhaupt falsch auf die Vorlage bringen konnte, ist ja schon krass. Dass es bei zwei beteiligten Personen so auf die Haut kommen konnte, ist noch krasser, aber bis dahin kann ich es dennoch irgendwie begreifen. Doch ab diesem Zeitpunkt muss der "Tätowierer" diesen so offensichtlichen Fehler ja noch gut 1-2 Stunden vor Augen gehabt haben, bevor er ihn tatsächlich in die Haut gebracht hat und spätestens ab hier bekommt mein Kopf das nicht mehr auf die Reihe.

Das soll kein Spott sein. Ich kann das in gewisser Weise sogar ein bisschen nachfühlen. Bei meinem ersten Tattoo ist durch eine falsche Spieglung auch etwas schief gelaufen, worüber ich mich damals tierisch geärgert hatte. Das war das Ergebnis einer Verkettung einiger Kleinigkeiten. Ärgerlich, aber erklärbar. Und zum Glück leicht zu retten. Aber dieses Ding? Ich möchte deinem "Tätowierer" abgesehen von völliger Unfähigkeit nichts unterstellen, aber außer mit böswilliger Absicht bekomme ich das für mich nicht erklärt.

Klar, in erster Linie bist du selbst verantwortlich. Du hast dich von einem Amateur bearbeiten lassen, weil du am falschen Ende sparen wolltest und dich nicht vernünftig informiert hast. Dazu hättest du den Fehler beim bzw. vorm Tätowieren wirklich selbst bemerken können/müssen, sodass du dich jetzt maximal über die mangelhafte Qualität ärgern bräuchtest, aber nichtsdestotrotz: Das hat dein "Kumpel" derart heftig verbockt, dass ich mir nicht nur die paar Euro fürs "Tätowieren" an sich zurückholen würde, sondern mit ihm auch ernsthaft über eine Beteiligung an den bzw. sogar über eine Übernahme der Laserkosten "sprechen" würde.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste