T-shirt, 3/4 oder ganz?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

T-shirt, 3/4 oder ganz?

Beitragvon wababuba » 09.02.2006 10:07

So nach längerer Zeit meld ich mich auch mal wieder zurück. War gestern wieder mal bei meinem Tatowierer und wie könts auch anders sein hab für nächste Woche einen Termin.
Nun bin ich mir jedoch noch etwas unschlüssig über die Grösse sprich: soll ich nur T-shirt länge, 3/4 oder doch den ganzen Arm zu bretern lassen. Ich pesönlich tendiere zu 3/4 wobei dann halt auch nicht mer so mit nem shirt verdeckt ist, sprich dann könnt ich ja gleich den ganzen arm oder doch besser nur bis shirt länge, denn wer weis wo ich mal noch arbeiten muss.

was ich bis jetzt hab könnt ihr hier nochmals anschauen einfach etwas runterscrollen.
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 2/start,0/ nun sols weitergehen mit so nem käfer ungetühm.

was meint ihr zum thema wobei ich bei euch wahrscheindlich eh nur zu hören kriege, "na klar alles zu knallen" :D
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon Phoenix » 09.02.2006 12:51

Ne nicht ganz zuknallen.

Das ist meine meinung.

Ich finde handbreite unterhalb arminnenbeuge reicht da kann man noch ein hemd hochkrempeln ohne gleich die ganze pracht zu enthüllen.

so halte ich es wenigstens für mich...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Golli » 09.02.2006 12:58

hab mir auch mal ne zeit lang überlegt mein neues tat aufm linken arm zu machen, wird aber etz doch oberkörper. seh das aber wie phoenix, nicht dasd im hochsommer dei hemd net hochkrämpeln kannst, weils net angebracht is das jeder dei tat sieht.
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon Dionysos » 09.02.2006 13:06

Na klar, ganz zuknallen!! :lol:

Nee, musst Du im Endeffekt natürlich selber entscheiden was dir wichtig ist und was dir gefällt.

Ich bin der Meinung das man in jedem Job einen komplett zugehakten Arm haben kann. Man muss dann eben auch im Sommer ein langes Hemd anhaben, aber gehen tut es.

Und ich finde wenn einem eigentlich ein kompletter Arm gefallen würde, dann soll man das entweder auch machen oder wenn man es wegen dem Job nicht will, dann soll man sich gleich garnich am Arm tätowieren lassen.
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon kawaihae » 09.02.2006 13:45

Dionysos hat geschrieben:Na klar, ganz zuknallen!! :lol:

Nee, musst Du im Endeffekt natürlich selber entscheiden was dir wichtig ist und was dir gefällt.

Ich bin der Meinung das man in jedem Job einen komplett zugehakten Arm haben kann. Man muss dann eben auch im Sommer ein langes Hemd anhaben, aber gehen tut es.

Und ich finde wenn einem eigentlich ein kompletter Arm gefallen würde, dann soll man das entweder auch machen oder wenn man es wegen dem Job nicht will, dann soll man sich gleich garnich am Arm tätowieren lassen.


So seh ich das auch....
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon wababuba » 09.02.2006 15:16

ja ich denk eben für mich das es mit 3/4 doch am besten wär da ichs dann langärmlig voll verdeckt hab und wenn das hemd etwas nach hinten rutscht es auch nicht gleich sichtbar ist.
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon Hoschte » 09.02.2006 15:28

Servus!

Also ich habe 2 Ansichten. Wenn ich DEN richtigen Job hätte bzw. nicht drauf achten müsste würde ich mir die kompletten Arme plus Hände zuknallen lassen. Leider bin ich aber auch nur eine Marionette wie viele unter uns und hab keinen Bock auf konfrontation mit meinem Vorgesetzten, trotzdem ich Beamter bin. Also wird es auch bei mir ein 3/4 der, wenn ich das kurz erwähnen darf, gerade in der Planung steht.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon kawaihae » 09.02.2006 15:29

Das mit dem Hemdverrutschen ist reine Übungssache... :wink: Hab jetzt auch schon ein paar Jährchen beide Unterarme tätowiert und ist noch (fast) keinem aufgefallen. Einmals hats mein Wirtschaftsprüfer gemerkt. Hat aber ganz cool reagiert und auch nicht weitergetragen. Ich bin auf jeden Fall ganz glücklich mit meinem tätowierten Unterärmchen.... Aber muss letztendlich jeder selber wissen, wie er meint damit zurecht zu kommen. Ich habs auf jeden Fall noch nie bereut... Jetzt muss mich mein Umfeld nur noch davon abhalten die Hände tätowieren zu lassen. Aber für was ganz kleines unter den Ehering habe ich eigentlich schon die Genehmigung....

Offtopic: Werd hier mal wieder öfter reinschauen. Hatte und habe in den letzen Monaten ziemlichen Stress, privat, beruflich und gesundheitlich... Aber hat sich viel wieder zum positven gewendet zumindest im privaten Bereich. Von daher gehts mir momentan eigentlich sehr gut..... :D
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon dobermann » 09.02.2006 15:39

Ich finds scheisse das es immer noch so ignorrante scheisser gibt die einem nach aussehen beurteilen :evil: Wenn jemand seinen job gut macht hat es keinen zu interresieren wieviel tattoos er hat! Is ja mein body !!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 09.02.2006 15:55

Das ist und bleibt Wunschdenken Dobi. Besonders in unserem spießigen Beamtentum. Ich erlebe es doch jeden Tag. Da geht es nicht darum ob Du deinen Job gut machst. Solange es läuft und keine Probleme sind merken die Herren gar nicht das Du da bist. Aber wenn die Kacke am Dmpfen ist ist man einer der ersten die angeschissen werden.

Netten Gruß Kai
Zuletzt geändert von Hoschte am 09.02.2006 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon wababuba » 09.02.2006 16:04

tja hoschte das kann ich glatt unterschreiben. sogar in meinem job als biolaborant in der forschung wo ich kleidungsmässig in " so rumlaufen kann wie ich will, ist ein tattoo auch kein problem aber es wird leider immer noch etwas anders angesehen, wenn dann plötzlich der ganze arm voll ist und riesen plugs im ohr sind. für manche ists kein problem aber für andere schon. gut ich sag dann immer für solche die ein problem damit haben will ich eh nicht arbeiten jedoch weis ich ja nicht ob ich immer in der glücklichen situation sein werde das behaupten zu können.
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon kleine » 09.02.2006 17:58

auch mal ganz kurz off-topic

kawaihae hat geschrieben:Offtopic: Werd hier mal wieder öfter reinschauen. Hatte und habe in den letzen Monaten ziemlichen Stress, privat, beruflich und gesundheitlich... Aber hat sich viel wieder zum positven gewendet zumindest im privaten Bereich. Von daher gehts mir momentan eigentlich sehr gut..... :D


schön dass du wieder da bist *freuwiesau* und noch schöner, dass es wieder passt :wink: hab ja schon hintenrum mal nachgefragt :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Phoenix » 09.02.2006 23:52

Na ich freue mich ja auch wie sau das die verlorenen töchter und söhne zurückkehren.....

Aba da hamwer den offtopic...

Welcome back
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 10.02.2006 7:27

Also wenn du mich fragst, mir gefällt es, wenn beide Arme zugeknallt sind :P
Aber das muß jeder selbst entscheiden, ob das Jobmäßig oder wo auch immer machbar ist. Wobei, wenn es wirklich 40° Grad draußen hat, was machst du dann? dann trägst du auch ein ärmelloses Shirt und man würde praktisch alles sehen. Dann käme es auf paar cm runter oder hoch auch nicht mehr drauf an.
:P
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Phoenix » 10.02.2006 8:22

Naja,

mal aus der praxis.
Wenn ich Sommers nen Kundentermin bei "40 Grad" habe habe ich ein hemd an, long sleeve und die ärmel 2 schläge hoch gekrempelt.
Ist so.
Ich wäre auchlieber bis an die Fingernägel zugestochen, nur das ich ein kleiner angepasster schisser binn.
Wenn ich auf dem Dach arbeite habe ich auch meistens ein langärmeliges hemd an, weil ich lange von der Farbe in der Haut was haben will.
Habe keinen Bock das tattoo mittels uvstrahlung einzudampfen und bei dem ganzen dreck ist lsf 40 nicht ohne weiteres nachlegbar (ist wiederlich)

Nur spätestens wenn ich vom Dach runter zum Kunden gehe werfe ich mir ein hemd über, aus Respekt, anerzogenem Anstand, keine ahnung- binn da eher passiv, weil ich kann ja auch rauchen ohne gleich jedem den rauch direkt ins gesicht blasen zu müssen.

Und wenn mich einer darauf anspricht...bitte ich stehe zu meinen Tattoos, gehe halt nur sehr passiv damit um.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast