von madmaxx » 30.07.2007 20:50
Naja viele sprechen privaten Tätowieren eben Kompetenz ab. Es mag sicherlich auch welche geben die wirklich gut sind und entsprechendes Equipement sowie die notwendigen hygenischen Vorraussetzungen haben. Aber Privatwohnungen werden vom Gesundheitsamt eben nicht abgenommen und ich hätte da einfach immer Bedenken. Ich denke auch das gute private Leute eine extreme Ausnahme sind. Wenn man Tätowierer mit Leib und Seele ist dann schafft man es denke ich auch ein Studio zu führen. Oder, wenn man das nicht will, Gastspots zu finden um im profesionellem Umfeld zu tätowieren.
Kurzum: habe noch nie ein Tattoo von einem privaten Inker gesehen das annährend gut war! (Gut bin jetzt auch noch nicht so lange unterwegs lasse mich gerne eines besseren belehren..)
Dazu kommt noch, dass das Gerät, was man zum tätowieren braucht, insbesondere die Steriltechnik nicht gerade billig sind. Es reicht halt einfach nicht, seinen Kram abzukochen, weil viele Bakterien und Viren Temperaturen über 100° eine Weile aushalten können (mehrere Stunden). Alkohol, etc. reicht auch nicht. Man braucht einen Autoklaven, der bei hohem Druck und feuchter Hitze Erreger abtöten kann. Darüber hinaus wären Dinge wie z.B. ein Ultraschallreiniger nicht schlecht. Kurzum: eine ganze Menge Kram der nicht billig ist und in einem gesonderten, sauberen Bereich stehen sollte.
Da das Gesundheitsamt wie gesagt zu Hause nicht vorbeikommt ist für den Laien oft unklar, ob die Bedinungen vor Ort ausreichend zum tätowieren sind. Man ist dann gezwungen das zu glauben, was der Typ gegenüber einem erzählt und das ist halt häufig, das abkochen ausreicht, usw. .
//EDIT//
Sorry Rusty dein Beitrag kam ein wenig spät, aber ich bin nun ruhig.