Suche Rat bezügl. Cover

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Rat bezügl. Cover

Beitragvon D502 » 25.02.2007 20:23

Hallo liebe (und auch böse) Leute,

ich habe auf dem Oberarm eine "Jugendsünde" (mittlerweile 16 Jahre alt), die ich gerne renovieren würde und würde mich freuen ein paar Ratschläge zu bekommen. Ich hab nämlich nicht die geringste Ahnung was bei dem Teil überhaupt machbar ist. Ein Studio (Kailitos Way, Duisburg) hab ich mir ausgeguckt und hier auch erfreut gelesen dass es empfohlen wurde. Dass ich für absolute Klarheit dort hin muss leuchtet mir ein, bloß interessiert mich vorab einfach mal was ich überhaupt für Möglichkeiten habe.
Ich finde Maori oder keltisch (Knoten, Schlüssel etc.) total genial, kann mir aber nicht so recht vorstellen dass dies besonders geeignet wäre. Als dritte Möglichkeit hätte ich da noch Biomechanik im Hinterkopf. Von mir aus auch was "Gemischtes". Ich bin mir im klaren darüber dass ich mich wohl auf Kompromisse einstellen muss. Was meinen die Fachleute, muss ich nu nen schwarzen Balken auf den Arm stechen lassen oder ist da noch was drin? :wink:

Viele Grüße aus'm Pott, Melanie

Edit:
Falls die Bilder zu groß sind bitte Bescheid sagen... :oops:
Dateianhänge
003.jpg
003.jpg (551.33 KiB) 2034-mal betrachtet
002.jpg
002.jpg (513.77 KiB) 2034-mal betrachtet
001.jpg
001.jpg (747.12 KiB) 2034-mal betrachtet
Menschlichkeit wird überbewertet...
Benutzeravatar
D502
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2007 15:10
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon tattoogermane » 25.02.2007 20:49

das sollte überhaupt kein problem darstellen. sieht noch recht "harmlos" aus. such dir ´n vernünftigen inker, dann sollte das bald wieder nach tattoo aussehen.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon SpikesMum » 25.02.2007 21:11

Mal eine direkt Frage aus Neugier an Heiko:

Bestände da auch die Möglichkeit, daß Motiv farblich aufzuarbeiten? Statt es direkt zu covern?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon ravenshadow » 25.02.2007 21:42

also vom von der grundidee ist das doch nicht schlecht....grins ich würde eher dazu tendieren das ganze aufzuarbeiten und vielleicht noch was dazu zumachen.... muss man nicht unbedingt covern außer das motiv passt dir nicht mehr.
die wahre endeckungsreise besteht nicht darin neue landschaften zu finden, sondern neue augen zu haben.

http://www.ravenshadow-art.de
Benutzeravatar
ravenshadow
 
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 13:48

Beitragvon Phoenix » 26.02.2007 0:07

So hell wie das tattoo ist geht ja fast alles außer nem Portrait.
Ich denke nicht das du dir jezt gedanken über große einschränkungen machen musst.
Aufarbeiten ginge BG wie Bunt
Covern geht auch in farbe sogar ohne viel grün und blau und braun.

Bei Kailitos bist du in sehr guten händen und ich empfehle dir einfach mal hin zu gen das teil vor zu führen und dir eventuell zuvor gedanken zu machen was dir als tattoo für die stelle so richtig gefällt. Also keine drei schwarzen bären in ner höhle (detter)

Gruß aus Köln
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon D502 » 26.02.2007 0:24

Hey Ho,

das freut mich zu lesen!! Ihr macht mir echt Hoffnung!
Im Prinzip ist es nicht so dass ich mit dem Motiv nicht mehr leben kann, aber was Neues wär mir viel lieber. Jetzt, von der falschen Seite der 30 aus betrachtet, erscheint es mir als ob mir der Hut gebrannt hat bei der Auswahl meiner Motive Bild Passen alle nicht so recht zusammen und sind sehr sehr weiblich [Ironiemodus aus].
Aber so bin ich halt. :mrgreen:

Ich werde morgen mal im Studio vorbei gucken, praktischerweise arbeite ich auf der gleichen Straße...

Grüßle!
Menschlichkeit wird überbewertet...
Benutzeravatar
D502
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2007 15:10
Wohnort: Ruhrpott


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast