Suche Ideen zum weitermachen-Tasmanischer Teufel -Editiert

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Ideen zum weitermachen-Tasmanischer Teufel -Editiert

Beitragvon JensF » 21.06.2007 21:27

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren schon habe ich mir mein erstes Tattoo stechen lassen. Es war mehr oder weniger ein Bild was ich damals einfach nur toll fand. Ich habe es bis heute auch nicht bereut und ich möchte es auch nicht covern.
Nun finde ich aber das es auf dem Oberarm recht klein ist. Vor allem im Verhältniss zum anderen Oberarm der ringsrum voll ist :)

Ich habe nur absolut keine Ahnung wie ich da weiter machen soll. Und daher möchte ich einfach mal in die Runde fragen ob jemand von euch eine Idee hat??

Ich hänge mal ein Foto an und würde mich über Antworten freuen...
Dateianhänge
Bild 109.jpg
Den Teufel erweitern...
Bild 109.jpg (30.22 KiB) 9665-mal betrachtet
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

Beitragvon well_done » 22.06.2007 8:48

der tazmanische teufel..
gut dazu passt, so wird er auch oft auf postkarten oder postern dargestellt, ein wirbelsturm aus dem hintergrund heranbrausen..

oder du machst einfach weitere loney toones dazu, falls du dich damit anfreunden kannst. einen comic sleeve fänd ich ja schon sehr cool.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Panda » 22.06.2007 15:11

An einen Comicsleeve hab ich auch gedacht. Vielleicht kann man dann auch noch gleich den tazmanischen Teufel mit auffrischen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon JensF » 22.06.2007 17:57

Hi,

ja das mit dem Comic Arm habe ich auch schon überlegt. Bin zwar nicht so der extrem Comic Fan aber ich habe gerade mal geschaut welche Figuren es da noch so gibt.
Ich mein Bugs Bunny, den Roadrunner und Co. kennt man ja aus der Kindheit und irgendwie stelle ich mir den Arm dann ganz witzig vor.
Muss mir nur noch klar werden ob ich damit mein Leben lang rumlaufen möchte...
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

comic

Beitragvon inaa » 22.06.2007 19:11

Also ich fände nen Comicsleeve echt nicht schlecht.
Ist mal was anderes und noch dazu richtig kultig.

Allerdings hätte ich da nen Vorschlag:

wie wärs wenn die Comicfigürchen nicht typisch
bunt 1 zu 1 wie die Originale aussehen?

Kennst du den Film "Sin City"?
Ich könnts mir echt gut vorstellen die Comichelden in
Schwarz/grau gehalten mit ein paar besonderen
Farbakzenten wie eben zb rot. Einfach irgendwie so ein bisschen mehr
"Maffia" oder "Gangstermässig".
Also, irgendwie die coolen, untergetauchten Comichelden.

Ich hoffe ich konnte das was mir im Kopf vorschwebt richtig rüberbringen. Vielleicht weisst du ja, was ich meine.

Ich würde dann auch gut abwägen, welche Comicfiguren es sein sollten.
Bugs Bunny würd ich eher nicht wählen, eher
Roadrunner, pink panther, garfield, . . .
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon JensF » 22.06.2007 20:17

Ich würde dann auch gut abwägen, welche Comicfiguren es sein sollten.
Bugs Bunny würd ich eher nicht wählen, eher
Roadrunner, pink panther, garfield, . . .


Aber ich denke man sollte dann doch bei den Looney Tunes bleiben, oder??

Aber vielleicht auch ein Mix von verschiedenen Figuren die man so mochte in der Kindheit?!?!?!?!

hhmm, die Idee mit dem Comicarm gefällt mir irgendwie immer besser....

Kennst du den Film "Sin City"?
Ich könnts mir echt gut vorstellen die Comichelden in
Schwarz/grau gehalten mit ein paar besonderen
Farbakzenten wie eben zb rot. Einfach irgendwie so ein bisschen mehr
"Maffia" oder "Gangstermässig".
Also, irgendwie die coolen, untergetauchten Comichelden.


Aber was mache ich dann mit dem Taz? der ist ja farbig!
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

Beitragvon inaa » 23.06.2007 15:12

das mit den looney tunes ist ein Argument, aber mich würde es nicht stören wenn auch andere comic helden dabei sind. Ehrlich gesagt wüsste ich nicht mal so genau welche "looneys" sind und welche nicht.

Dass der tasmanische Teufel farbig ist stört mich auch überhaupt nicht. Soweit ich es erkennen kann ist er ja nicht richtig bunt, die Farben sind doch eher ein bisschen "gedeckt". Daher fänd ichs echt gut. Du könntest ja auch den Tornado der zu dem Teufel gehört in black-grey rundherum machen lassen, oder der Tornado "verliert" nach aussen immer mehr seine Farbe.......

Ich könnts mir echt gut vorstellen.

ciao, carina
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon JensF » 23.06.2007 20:46

Hallo,

also die Idee mit den Comics gefällt mir immer mehr. Auch die Sache mit dem Sin City Stil find ich klasse.
Wenn mir das übers Wochenende immer noch gefällt dann werde ich am Dienstag mal Heiko in Irxleben besuchen fahren und nen Kaffee trinken :)
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

Beitragvon Panda » 23.06.2007 22:18

Ich find die Idee klasse. Man muß sich ja nicht zwangsläufig an die Originale halten, sondern kann ja noch eigene Idee mit rein bringen
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Phoenix » 24.06.2007 15:16

Bei der Studiowahl... kann kaum was schief gehen...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon well_done » 25.06.2007 19:41

ich würde bei den looney tunes bleiben.. da gibt es noch so viele gute! marvin vom mars.. duffy duck.. der coyote... der grosse dicke hahn... tweety und sylvester.... elmyra... und und und! total super!
pinky und brain gehören auch noch dazu.
und du kannst looney und tiny toons mischen!!
es gibt schöne warner bros. hintergrund möglichkeiten..
und farbe fänd ich auch super dazu, besser als im sin city stil.
sin city stil gehört für mich zu sin city. und wenn man sich ein bisschen mit comics auskennt, sollte man das respektieren und nicht den stil für andere comic figuren verwenden.
comiczeichner bzw. trickfilmzeichner sind ja auch künstler, und wenn man sich dann dafür entscheidet, sich so etwas tättoowieren zu lassen,
und dann vll. sogar im grossen stil als sleeve,
dann sollte man den künstler, dessen figuren man wählt, doch auch ehren, und dne stil beibehalten.
und die looney und tiny toons sind eben bunt, knallig, grell.
... und nicht düster.. black/grey... mafia mässig.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon JensF » 26.06.2007 16:53

So, war heute bei Heiko und habe nen Termin gemacht (oh man, muss ich lange warten :) ).
Er hat noch eine andere Idee gehabt die mir gut gefallen hat. So werden wir das machen.
Sage aber nicht wie sonst macht es noch jemand nach ;)

Mal sehen was bei rauskommt. Vielen Dank für eure Ideen und Tipps....
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

Beitragvon inaa » 30.06.2007 14:11

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht!

Sag wenigstens wie lange wir denn warten müssen, bis wir das "Kunstwerk" hier betrachten dürfen!!!

Bin schon seeehr gespannt.

Inaa
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon JensF » 30.06.2007 18:45

Hi,

also warten muss ich noch bis zum 6 November. Heiko ist echt voll ausgebucht. Aber das ist es mir wert.
Gruß Jens
Benutzeravatar
JensF
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2006 22:10

Beitragvon Hoschte » 01.07.2007 0:59

Oh mein Gott...da hat der Heiko ja richtig zu tun. Jetzt bin ich aber auch voll gespannt was bei rauskommt. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste