Hey!
Ich wollte mal fragen welche Stifte Tätowierer für gewöhnlich benutzen um die Vorlage/Schablone/Stencil zu malen, die dann auf die Haut kommt. Ich habe es mit transparent Papier, einem "Farbkopierstift"/Dokumentenstift und einem Deoroller als "Klebeschicht", an der die Pigmente des Stiftes eigentlich haften bleiben sollten versucht, leider erfolglos. Mit einem "Gelschreiber" ging es etwas besser, allerdings kann man damit nur sehr schwer auf dem transparent Papier malen. Wie lange bleibt die Stencil auf der Haut, oder sollte ein kurzes Auflegen zum übertragen der Farbe reichen? Oder geht das mit dem Deoroller als Behelfs-Kleber nicht? Wäre super, wenn jemand die Vorgehensweise (wie ein Stencil angefertigt und aufgebracht wird) mal detailliert beschreiben könnte ("Wie ein Tattoo ensteht" hab ich gelesen) und welches Material man benötigt (evtl. behelfsmäßig), da ich gerne selber etwas rumprobieren wollte bezüglich der Position/Größe/generellem Eindruck eines Tattoos bevor ich in ein Studio gehe.
Sorry, habe die SuFu bemüht, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten.
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Lars