Starkes Narbengewebe - Tattoo Möglich/Schön?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Starkes Narbengewebe - Tattoo Möglich/Schön?

Beitragvon Cassie115 » 28.11.2005 18:03

Moin
Ich bin seit längerem Am Überlegen ob ich mir meinen Linken Arm mit nem Biomechanic-Sleeve Bedenke.
Leider habe ich an diesem Arm 2 Starke Narben am Handgelenk von ner OP nach nem Bruch (Elle und Speiche waren mehrfach gebrochen). Eine ist "nurnoch" Gerötet die andere sieht man Sehr Stark (siehe bild). Die narben sind jetzt 10 Jahre alt, daher wird sich da nixmehr ändern.
Kann man das Gut über-Stechen oder sieht das nachher Unschön aus?

Bild

Mfg & Thx
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon TauTau » 28.11.2005 20:13

Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass man tätowierte Narben weniger sieht als untätowierte, schon allein weils nicht mehr so stark reflektiert und die Kontraste ausgeglichener sind.
Problematisch sind Narben beim Tätowieren kaum, man muss halt etwas vorsichtiger sein, da die Hautschichten näher zusammen liegen.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Phoenix » 29.11.2005 8:19

Hat der TauTau schön gesagt.

Narben sollten nur älter als 2 Jahre sein damit man sie übertätowieren kann.

Ansonsten gibt es da keine probleme.

Ein Portrait wird wohl nicht drauf passen aber sonst.....

Bei meinen Narben (verbrennung inkl. vernarbung durch Hauttransplantation) Hält die Farbe auch sehr gut und ist sauber abgegrenzt, also keine verläufe.

Also los und Farbe rein in die teile..
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Feelings-Tattoo » 29.11.2005 13:25

hi jens,
das iss doch nur ne kleine narbe und in ein biomech bekommt man die auch schön unter :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon neo » 29.11.2005 14:47

Ausserdem könntest du natürlich auch mal überlegen, wie es dir gefallen würde, die Narbe in eine Schmucknarbe umzuwandeln. Ich hab mich mal länger mit einem von der BodModCrew unterhalten (Visavajara), über die Möglichkeiten, Narben noch mal "neu" zu schneiden und mit tätowierungen zu kombinieren. Da geht viel, und das Ergebnis kann sehr interessant sein. Obwohl ich bei deiner wirklich sagen würde: Drüber. Oder einbauen. Wie die Nabe als Reißverschluss.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Cassie115 » 29.11.2005 15:53

neo hat geschrieben:Ausserdem könntest du natürlich auch mal überlegen, wie es dir gefallen würde, die Narbe in eine Schmucknarbe umzuwandeln. Ich hab mich mal länger mit einem von der BodModCrew unterhalten (Visavajara), über die Möglichkeiten, Narben noch mal "neu" zu schneiden und mit tätowierungen zu kombinieren. Da geht viel, und das Ergebnis kann sehr interessant sein. Obwohl ich bei deiner wirklich sagen würde: Drüber. Oder einbauen. Wie die Nabe als Reißverschluss.


Die Idee an sich gefällt mir, soweit ich weis macht Devil (Cutting) das auch, aber mir missfällt irgendwie die Vorstellung das da an mir Rumgeschnippelt wird. Muss mich da aber mal näher informieren.
Am 9.12. geh ich eh nochmal ins Studio (Devil: Kannst Marion schonmal auf mein 2. Industrial Vorbereiten ;) ), und dann (hoffe ich das ich dazu komme) mach ich das mal nen Bischen Konkreter, auch in Sachen Motiv, is nur gut zu wissen das man die überstechen kann ;)


Mfg & thx
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon neo » 29.11.2005 19:46

http://www.visavajara.com/main.php?flash=true

Zum Informieren kannst du die ruhig mal anrufen. Ich hab Roland-glaube ich- auf einer Convention angesprochen, weil ich mich mit ihm über die psychologische Komponente unterhalten wollte. Da ging es allerdings um eine Borderlinerin (also jemand, der sich selbst verletzt), und um eine umwandlung in Schmucknarben. Er hat sich da wirklich sehr viel Zeit genommen und sehr ausführlich informiert, auch was kombination und abfolge angeht, und die Arbeiten waren beeindruckend.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon itze » 28.01.2006 3:33

neo hat geschrieben: Da ging es allerdings um eine Borderlinerin (also jemand, der sich selbst verletzt), und um eine umwandlung in Schmucknarben.


ich weiß, etwas offtopic, aber ich wollte es mal erwähnt haben, weil ich in vorlesungen feststellen musste, dass die "tattoo-, piercing-was auch immer-szene" oft in die sparte autoaggressiv gerückt werden soll:
der begriff borderliner impliziert nicht zwingend, dass die betroffene person sich selbst verletzt und umgekehrt sind bei weitem nicht alle, die sich selbst verletzen dem krankheitsbild borderline zuzuordnen.

@topic: freud mich, weil auch ich starke narben am unterarm habe und warum auch immer für mich beschlossen hatte, dass ich die bestimmt nicht mit einem befriedigenden ergebnis zustechen lassen kann.
die glücklichen sklaven
sind die erbittertsten feinde der freiheit.
Benutzeravatar
itze
 
Beiträge: 20
Registriert: 22.06.2005 1:14
Wohnort: hessen

Tipps zur - neu gestaltung -

Beitragvon lumba » 06.10.2007 19:28

.. was kann man mit narben - anstellen - oder auch drum herrum?!

habe eine narbe über 30 cm über den rücken laufen (ziemlich grade der wirbelsäule hinab). im unteren bereich lws ist die narbe dicker wie der rest ab bws wirbel 5.

ich möchte nicht direkt über die narbe stechen lassen da die gefahr besteht das mir der rücken wieder aufgerissen wird. :roll:
auch wenn ich ein reißverschluss einfach richtig klasse fänd *träum nur das risiko geh ich nicht ein dann wie ein zerfetztes bild rum zu laufen.

wie könnte man drum herrum oder jeweils nur über und unter der narbe was gestalten?!

freu mich über ein paar anregungen..

lumba
Benutzeravatar
lumba
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2007 15:35

Beitragvon RebelDevil » 06.10.2007 20:07

hast du die aktuelle tattoosprit #29 ?
ab seite 42 ist ein bericht drinn,der dich evtl. interessieren könnte.
ein foto wär evtl. auch nicht schlecht von der narbe damit sich hier der ein oder andere ein bild davon machen kann.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon lumba » 06.10.2007 20:16

na doch durch die ist mir der nedanke ja wieder hoch kommen :P
aber so -krass- schaut es bei mir ni aus. hab ne wirklich schmale narbe bis auf lws da wird se bissle bulliger..

..bild ist grad ni zur hand aber dalässt sich mit sicherheit was machen..
Benutzeravatar
lumba
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2007 15:35

Beitragvon Kaz » 06.10.2007 20:24

Ich hab mal im Hammer Mag oder Rock Hard oder so n kleines Feature über die Tats verschiedener Bandmitglieder gesehen. Shagrath von Dimmu Borgir hat sich am Arm ne Narbe übertätowieren lassen, das sah man erst beim dritten Hingucken :wink:
Hab leider keine Bilder davon im I-Net gefunden.
Benutzeravatar
Kaz
 
Beiträge: 318
Registriert: 06.09.2007 22:46

Beitragvon Gerhard » 06.10.2007 20:27

Definitiv möglich ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon lumba » 06.10.2007 20:34

...na ja is so isses.. :roll:
Dateianhänge
narbe2.JPG
narbe2.JPG (12.26 KiB) 12319-mal betrachtet
Benutzeravatar
lumba
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2007 15:35

Beitragvon lumba » 07.10.2007 18:21

.. noch ne andere frage allerdings nicht wegen der narbe..

..link und rechts von der narbe habe ich titanstäbe im rücken direkt an die wirbelsäule geschraubt..gäbe das probleme beim stechen dadurch, das die titanstäbe auch direkt unter der doch dünnen haut am rücken sind?!

viell. für euch ne sinnlose frage aber das ging mir grad doch noch durch den kopf..
Benutzeravatar
lumba
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2007 15:35

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste