Spritkosten vom Arbeitgeber

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Spritkosten vom Arbeitgeber

Beitragvon Robin » 27.05.2008 0:48

Am Sontag soll ich für jemanden mit meinem Privatwagen ca. 200km fahren. Es ist ein dauerndes Stop an Go (also wirklich alle 5mins anhalten).

Jetzt frage ich mich wieivel ich für einen Km an Spritgeld nehmen soll?!Ich bin leider nicht so helle in solchen Dingen, sind shcließlich sowohl Spritkosten als auch "Verschleiß".

Als Info meine Karre zieht bei dem Stop and Go so ca. 9 Liter
Benutzeravatar
Robin
 
Beiträge: 261
Registriert: 27.12.2006 13:59

Beitragvon madmaxx » 27.05.2008 3:05

Na dann rechne es halt aus. Wenn er 9 Liter auf 100 km zieht sind das 18 Liter 18x1,50=27?.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Robin » 27.05.2008 9:10

Naja so kann man halt nicht rechnen sagt mein Bruder. Er meinte iwas von andern entstehenden Kosten, er nannte es iwie Vershceliß am Auto etc.

Keine Ahnung ich glaub ich Informier mich dann einfach mal auf einer Mitfahrgelegentheitseite

Trotzdem DAnke
Benutzeravatar
Robin
 
Beiträge: 261
Registriert: 27.12.2006 13:59

Beitragvon corvidae » 27.05.2008 9:14

Ich arbeite im öffentlichen Dienst und da wird pro Kilometer eine Pauschale von 0,30 EUR gezahlt.

Bei 200 km sind das dann 60 EUR.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon thINK » 27.05.2008 9:19

Das kommt auf Dein Auto an und dessen wert. Denn mit jedem gefahrenen km sinkt der Wert von Deinem Vehikel...ausserdem kommen da noch so Faktoren hinzu wie anteilige Inspektionskosten usw.
Ich glaube in der Auto Motor Sport war dazu mal n Artikel.
Musst halt n bisserl bei Google suchen, da findeste bestimmt was
Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon well_done » 27.05.2008 9:26

bei uns gibts da vordrucke und eine pauschale.. da ist nix mit selbst ausrechnen.
da muss man dann den km stand bei fahrtbeginn und bei ende eintragen und die start und ankunfts zeit. und dann wirds abgegeben, und dann guckt man, was man bekommt.
ich glaub es sind auch irgend was um die 0,30 pro km!
man hat aber eigentlich immer die möglichkeit, einen firmenwagen zu nutzen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon narcotic1987 » 27.05.2008 12:31

Jap. Es sind definitiv 0,30 ? pro gefahrenen Kilometer.

Auszug aus dem Buch unseres Steuerberaters:

Kraftwagen = 0,30 ?
Motorrad/Motorroller = 0,13 ?
Moped/Mofa = 0,08 ?
Fahrrad = 0,05 ?

(Quelle: DATEV - Tabellen und Informationen für den steuerlichen Berater. Stand 2008)
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon Herr_Schmitt » 27.05.2008 14:03

bei mir in der firma sind es auch 0,30? pro kilimeter und für einen mitfahrer werden 0,02? berechnet. ;-)
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

Beitragvon Regenbogään » 27.05.2008 16:48

narcotic1987 hat geschrieben:Fahrrad = 0,05 ?

Geil..ich sollte meinem Chef das auch mal sagen..xD
Regenbogään
 


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste