Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon Aloha » 08.11.2011 19:13

Vielen dank schonmal für die Antworten bisher :)

@30/30: Hast du vielleicht ein Bild wie der Drache zu seinen Hochzeiten aussah, fände ich sehr interessant den Unterschied zu sehen.
Du hast nie Sonnencreme benutzt sagst du, vllt macht das ja auch viel aus. Andere im Thread haben ja erwähnt sie cremen ihre Tattoos ein und da scheints ja teilweise mit Sonne einigermaßen zu funktionieren, aber da ist natürlich auch nirgends von 20 Jahren die Rede.
War deins denn schon vor 10 Jahren so ähnlich wie jetzt oder noch bedeutend besser ?
In Asien ist teilweise Blässe heute noch ein Zeichen von Wohlstand, aber ich bin ja kein Asiate, ausserdem treibt mich mein "Lebensstil" einfach viel in die Sonne :)
Ist das übrigens ne Wade oder n Unterarm ? ;)

@Kathi: Zig tausende Euros sollens dann doch nich werden, vorerst hab ich nur ein Tattoo im Kopf :)

@Panda: Das ist es eben, ich will meinen Lifestyle nicht aufgrund von nem Tattoo einschränken. Tattoos verschwinden doch aber nich unter gebräunter Haut, ich hab schon viele tättowierte mit dunklerer Hautfarbe gesehen, oder was sollen die Schwarzen denn sagen ^^

@santazero: Klingt ja ganz gut, Bilder würden mich auch interessieren :)
Cremst du dich nie ein, auch nich im Urlaub ? Die Sache bei mir ist halt nur ich bin nicht alle 2 Jahre fünf Tage viel in der Sonne, sondern jedes Jahr einige Monate.

@Staubwolke: Wie lang hast du denn dein Tattoo schon ? Schwimmerin ist ja schonmal sowas ähnliches wie Surflehrer von der Sonne, zumindest wenns draussen ist :)

Sehr interessant fänd ichs ja wenn noch jemand von sich sagen kann ich bin viel in der Sonne, habe aber immer Sunblocker fürs Tattoo benutzt und es sieht jetzt nach x Jahren soundso aus. Für mich ist das Thema ob man ein Tattoo mit 50+ Sonnencreme einigermaßen "konservieren" kann oder nicht noch nich ganz klar.

Und noch ne Frage, wenn ein Tatto jetzt etwas verblasst, zb wie das von 30/30, kann man dann nicht einfach nach 10 Jahren das ganze nachstechen lassen, so dass es wieder klar wird ? Hat damit jemand schon Erfahrung ?

Und bei einfarbig schwarzen Tattoos ist die Wirkung nicht so stark wie bei farbigen oder ?

Besten Gruß
Aloha
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2011 17:35

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon santazero » 08.11.2011 21:39

Also wenn ich am Mittelmeer im Urlaub bin, creme ich mich schon regelmäßig ein. Könnte mehr sein aber da ist eincremen pflicht. aber hier in deutschland vielleicht 1-2 mal im jahr. meist geh ich so raus in die sonne.

ich übertreibe es aber auch nicht. wenn ich in der mittagssonne liege dann nur solange, dass ich keinen sonnenbrand bekomme, dafür aber uneingecremt.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon Staubwolke » 14.11.2011 16:32

Aloha hat geschrieben:@Staubwolke: Wie lang hast du denn dein Tattoo schon ? Schwimmerin ist ja schonmal sowas ähnliches wie Surflehrer von der Sonne, zumindest wenns draussen ist :)


Nun ja, mein Tattoo ist erst ein knappes Jahr alt. Insofern kann ich über Langzeitschutz noch nichts sagen. Die erste Freiwassersaison hat es aber ohne Farbverlust sehr gut überstanden. Ich persönlich werde es weiterhin - und auch meine künftige Erweiterung - immer schön mit einer 50er Creme schützen. Was ich natürlich nicht schützen kann, ist eine evtl. Verschlechterung durch das Wasser. Bin meistens schon mindestens eine Stunde oder gar länger im - teilweise gechlorten - Wasser. Aber auch hier habe ich noch von keinem Schwimmer gelesen, dass der die Hände über dem Kopf zusammenschlägt.
Ich versuche es eben, schön zu pflegen. Also sowohl vor dem Schwimmen mit nem Sunblocker einschmieren, als auch nach dem Schwimmen mit einer Bodylotion pflegen. Mehr kann und will ich nicht machen!!!
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon josejevii » 21.11.2011 1:16

Kann man auch etwas dagegen machen ich bin aus Kolumbien aber verzichten auf tattoo und sonne undenkbar..... Wenn man nach sticht hat es dann wieder alten glanz?
josejevii
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.11.2011 0:09

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon zion » 21.11.2011 11:48

josejevii hat geschrieben: Wenn man nach sticht hat es dann wieder alten glanz?


kommt auf das tattoo und art des verbleichens an.. verlaufene und vermatsche outlines sind sicherlich schwer zu retten. verblassende farben auffrischen ist aber nicht so das problem.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Sonnenanbeter und Tattoo, kombinierbar oder nicht ?

Beitragvon CherryBlossom » 21.11.2011 17:07

Allerdings kann man natürlich nicht beliebig oft einfach die Farbe nachstechen und somit "auffrischen".
Irgendwann ist also auch mal Schluss.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast