Sleeve planen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sleeve planen

Beitragvon Julsen8 » 04.03.2012 18:25

Hallo Leute,

ich habe jetzt schon sehr viel hier im Forum gelesen, aber was das Thema "Sleeve planen" angeht, da werde ich nicht ganz schlau.

Wie plant Ihr das?
Wenn ich z.B. 6 Grundmotive im Kopf habe, verschiedene Stile...geht das überhaupt? Wie plant man da die Übergänge? Eine bestimmte Grundfarbe kann es dann ja gar nicht geben, oder?
Und die Motive müssen ja auch immer eine bestimmte Mindestgröße haben.
Ich meine, auf einem schlanken Frauenarm ist dann sicherlich nicht jedes Motiv passend und machbar.

Ist das wirklich so schwierig, oder denke ich einfach nur zu kompliziert?
Julsen8
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2012 12:24

Re: Sleeve planen

Beitragvon LÖö » 04.03.2012 18:31

Naja, wenn man einen Sleeve plant, dann oft im gleichen Stil. Da wird dann überlegt, wie man verschiedene Einzelmotive sinnvoll zusammenbringen kann. Gibt da ja unterschiedliche Möglichkeiten, pupskuh beispielsweise hat ja quasi unten am Handgelenk Erdboden und von da aufsteigend dann Himmel und verschiedene Flugtiere. Andere Leute haben Szenen, beispielsweise mfux mit seinem Foxzilla-Arm. Man kann auch einfach nur Motive verbinden, ist ja auch ne Frage, wie groß das alles wird. Dann gibt's natürlich auch Leute die sich einfach Fleckenteppich-mäßig kleinere Motive stechen lassen, das ist dann aber weniger durchgeplant,
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Sleeve planen

Beitragvon Julsen8 » 04.03.2012 18:39

Hm..genau so habe ich es bisher auch nur gesehen, immer nur ein Thema oder Stil.
Einfach nur die einzelnen Motive verbinden...ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut aussieht.
Julsen8
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2012 12:24

Re: Sleeve planen

Beitragvon DaMax » 04.03.2012 18:45

Ich würde sagen, du denkst einfach zu kompliziert :wink:

Kommt halt immer drauf an was man/frau will und wieviel platz zur verfügung steht. Stellt ma nem künstler gleich den ganzen arm zur verfügung is das natürlich ideal und ma kann gemeinsam erarbeiten was es werden soll. Geht aber anders auch, bei mir warens zuerst zwei halbe arme und es ging erst später richtung handgelenk. Und pro arm waren auch zwei verschiedene tätowierer dran, was trotz der unterschiedlichen stile recht geil ausschaut. Gehn tut im prinzip alles und solange man gute leute ran lässt, kann auch nix schief gehen würd ich sagen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Sleeve planen

Beitragvon Panda » 04.03.2012 22:44

To difficult to explain. :mrgreen:

Lass es einfach auf dich zukommen. Das muss alles mit deinem Täwowierer besprochen werden. Jeder hat eine andere herangehensweise. Und ein Spruch der mir dazu gut gefällt: "Es gibt kein muss in der Kunst, die ewig frei ist".
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Sleeve planen

Beitragvon Keks02 » 05.03.2012 18:58

Ich würde auch bei einem Stil bleiben.
Ich hab mich für Comic entschieden. Mein UA wird demnächst fertig und angefangen hat alles mit einem Motiv Handgelenk Innenseite. Und dann hab ich angefangen quasi drumrum zu planen. Welches Motiv als nächstes und wie alles miteinander zusammenpasst. Also das Ausfüllen.
Manche planen den kompletten Arm. Manche fangen oben an. Und manche eben unten. :D
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast