Sleeve mit Muttermalen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sleeve mit Muttermalen?

Beitragvon Jumpset » 04.06.2010 11:42

Hallo :D

Ich finde Sleeve Tattoos einfach klasse, ich habe die schon immer als grosse Kunst angesehen und finde einfach, man kann sich nicht besser tätowieren lassen. Deshalb möchte ich mir auch irgendwann eins machen lassen.

Aber natürlich gibt es ein Problem, sonst müsste ich diesen Thread ja nicht aufmachen. (Ich habe übrigens gesucht, aber irgendwie ist meine Situation immer anders gewesen) Nämlich habe ich auf meinem linken Arm ein paar Muttermale, und zwar mittendrin, sodass man nicht "drumherum" tätowieren könnte, ohne dass es bescheutert aussieht. :? Es sind nur 5 Stück, aber das heisst ja nicht, dass das nicht schlimm ist. Einfach den anderen Arm zu nehmen, kommt für mich auch eigentlich nicht in Frage, weil ich nämlich erstens auf dem linken Arm (den ich ja tätowiert haben will) auch ein paar hässliche Narben habe, die ich mit dem Tattoo ja gleichzeitig verdecken könnte (nicht dass jetzt jemand denkt, ich will nur deswegen ein Tattoo. Nein, aber es kommt halt dazu) und ausserdem glaube ich, dass das links einfach besser aussieht als rechts (was aber nur eine Vermutung ist).

Was mache ich da? Einfach über die Muttermale drübertätowieren geht ja nicht, also bleiben ja nur zwei Optionen. Drumherum tätowieren oder wegschneiden. Drumherum ist ja wohl total blöd, schliesslich sind dann ja Lücken im Tattoo, und das wäre ja so, als ob man bei einem Gemälde mit einem Locher rumstanzt. Rausschneiden wird auch schwer, weil ich gehört habe, dass da mit einem "Sicherheitsabstand" gearbeitet wird, und deshalb würde der Arzt dann in oben besagten Narben reinschneiden, weil die Muttermale und die Narben ziemlich nah beieinander liegen. Ausserdem gibt es dann nur noch mehr Narben, und ich glaube nicht, dass es zu den Lieblingsaufgaben eines Tätowierers gehört, über "Narbenlandschaften" zu tätowieren. Ausserdem müssten diese Narben dann ja erstmal abheilen, bevor man darauf tätowieren kann. Meine anderen Narben sind ja schon mehrere Jahre alt, deshalb wird es da wohl gehen, aber wenn jetzt noch neue Narben dazukommen... Und es kommt auch noch dazu, dass das ja vermutlich auch was kostet, sich die Muttermale wegmachen zu lassen. Ein Bekannter von mir war bei einem schlechten Hautarzt, hat nur wenig Geld bezahlt, hat jetzt aber Monate später noch eine Narbe, die schlimmer ist als das Muttermal selbst, wohingegen Stars, bei denen Geld ja nicht das Problem ist, null Narben haben, wenn sie sich ein Muttermal wegmachen lassen (ein Beispiel ist Enrique Iglesias, der ja auch ein Muttermal hatte, und man jetzt nichts mehr sieht.) Ich will halt nicht riskieren, dass ich mein Geld zum Fenster rauswerfe, aber noch weniger will ich, dass die Narbe schlimmer ist als das Muttermal selbst.

Muttermale sind einfach blöd, die Teile kotzen mich an. Die haben keinen Zweck und wie man sieht, bringen sie nur Ärger und rücken meinen Traum von einem Sleevetattoo noch weiter in die Ferne. -.-

Rat erwünscht!

Danke.
Jumpset
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2010 11:01

Beitragvon upsidedown » 04.06.2010 12:27

Ich weiß ja nicht wie groß Deine Muttermale sind. Und noch weniger weiß ich, wie das Verhältnis zwischen bereits vorhandenen Narben und Muttermalen ist. Aber nehmen wir mal an, dass es nur ein paar wenige Muttermale und viele Narben sind, so klingt es jedenfalls, dann werden wohl ein paar Narben mehr auch nichts mehr ausmachen? Auf der anderen Seite: wenn die Dinger nicht allzu groß sind, dann machen die paar kleinen Lücken nu och nich die Welt aus.

Wie gut Narbengewebe tätowierbar ist, hängt vom Narbengewebe selber ab. Dafür solltest Du vllt. ein paar äußerst gute Bilder hier posten, damit die Pros was dazu sagen können. Da Du recht ambitioniert klingst, solltest Du eh sorgfältig Deinen Tätowierer wählen und hier gibt es ja auch wirklich gute. Das allerbeste wäre es also, Dich direkt beraten zu lassen. Anfassen ist immer besser als nur sehen.

Narbengewebe kann man im Übrigen auch lasern lassen. Kostet natürlich Geld, aber das wird ein guter Ärmel och kosten. Du möchtest was möglichst Gutes, also solltest Du eine geld- oder vor allem zeitorientierte Interimslösung vermeiden. Wär ja schade, oder?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Jumpset » 04.06.2010 13:55

Die Muttermale sind klein, also zwischen 3 und 5 mm im Durchmesser. Aber ich weiss ja nicht, wie man drumherum tätowiert; wird da ein "Sicherheitsabstand" gelassen? Wie gross ist der? o.o
Ist ja ein Unterschied, ob da nur eine winzige Lücke oder ein Krater mit 5 cm Durchmesser ist. Mich interessiert halt, wie sowas gemacht wird, weil ich noch nie gesehen habe, wie jemand Muttermale hatte und tätowiert wurde, es sei denn, das ist wirklich so gut gemacht, dass man es nicht sieht. Allerdigns kenne ich auch ausser mir niemanden, der Muttermale am Unterarm hat.

Ich war halt schon immer ein Mensch, der sich zwar vornimmt, so wenig Geld wie möglich auszugeben, am Ende aber doch das beste (und daher auch teuerste) von Besten kauft, weil er im Endeffekt einfach einsieht, dass ohne Moos nix los ist. Deshalb werde ich vermutlich viel Geld locker machen müssen.

Übrigens kostet es soweit ich richtig informiert bin ein Vermögen, Narben lasern zu lassen und ist am Ende nicht so erfolgreich, wie man es sich erhofft, deshalb lasse ich das besser. Ich will nicht wirklich tausende von Euro ausgeben, nur um am Ende minimale Veränderungen zu sehen.

Also sehe ich das richtig, wenn ich sage, dass ich in den sauren Apfel beissen und die Muttermale rausschneiden lassen muss? Dann werde ich zwar noch ein paar Monate warten müssen, bis die Narben durch die Entfernung ganz weg sind bzw. man darauf tätowieren kann, aber das ist immerhin noch besser, als Lücken im Tattoo zu haben. Zwei der Muttermale werde ich übrigens wahrscheinlich sowieso dranlassen, weil die innen am Ellenbogengelenk sind und ich mir nicht vorstellen kann, wie man da rumschneiden soll.
Jumpset
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2010 11:01

Beitragvon upsidedown » 04.06.2010 15:58

Die Freilassungen der Muttermale kann man "zur Not" auch ins Motiv gut einarbeiten. Fällt kaum auf. Such Dir halt n wirklich gutes Studio. Wenn Ihr beisammen merkt, dass es ned anders gehen will, kannst immer noch die Muttermale entfernen lassen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Jumpset » 04.06.2010 18:35

Wie viel Platz wird da denn jetzt gelassen? :wink:

Ist ja wie gesagt was Anderes, ob die Lücken ein paar Millimeter oder ein paar Zentimeter gross sind. Ich hab mal gehört, dass da weniger als 1 mm Platz gelassen wird, das kann ich mir allerdings irgendwie nicht vorstellen, weil man dann ja trotzdem keine Veränderungen der Muttermale sehen würde, was ja der Sinn des Aussparens ist.
Jumpset
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2010 11:01

Beitragvon Arntor » 04.06.2010 18:38

Ich selbst habe auch einige Muttermale am Arm die etwas größer sind. Bei mir wurde einfach drumherum gestochen und es sieht dennoch super aus.

Hier kannst du mal sehen wie es bei mir aussieht.

http://www.tattooscout.de/component/opt ... /start,45/

Seite 4 im Thread.
There will come a golden dawn
At ends of nights for all yee on whom
Upon the northstar always shines
Arntor
 
Beiträge: 649
Registriert: 17.09.2009 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon pupskuh » 04.06.2010 19:13

... wie boris schon sagt: kann durchaus mit eingearbeitet werden... funktioniert je nach motiv besser oder schlechter... bei mir ist es mit eingearbeitet worden... und das sieht dann so aus:
Dateianhänge
schönheitsfleck.jpg
... in der oberlippe... äh... also im "oberschnabel" ist ein muttermal als "schönheitsfleck" eingearbeitet...
schönheitsfleck.jpg (83.71 KiB) 6351-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon A_Xander » 04.06.2010 19:32

hier siehst du auch wie es mit Fleck (als Auge eingearbeitet) und Narben (noch deutlich im Bauchbereich der Schwalbe zu erkennen) aussieht - ich hab gerade leider kein besseres Bild weil die Schwalben auch nochmal bearbeitet werden...

Bild



Bild
Ink, not mink!
Benutzeravatar
A_Xander
 
Beiträge: 102
Registriert: 03.02.2008 15:13
Wohnort: Münster

Beitragvon LÖö » 04.06.2010 21:33

Ich habe am Rücken sehr viele Muttermale und es wurde drumrum gestochen. Macht gar nix aus, finde ich.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste