Septum aus Holz?

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Septum aus Holz?

Beitragvon CrowQuill » 18.01.2009 1:14

Heyhey!

Was Piercings angeht bin ich bisher leider noch völlig unberührt, fände aber ein Septum sehr schön. :)
Mein Problem ist nur: Ich krieg eine Gänsehaut wenn ich nur daran denke, Metall oder irgendwelche Kunststoffe auf der Haut zu spüren, habe da irgendwie eine ganz seltsame Aversion und krieg' schon Zustände wenn ich irgendwem die Hand schütteln will und diese Person da einen Ring trägt oder ähnliches. Besteck benutzen ist seltsamerweise kein Problem, auch Türklingen oder Tastaturen und so weiter nicht. Nur so Schmuck-Geschichten lösen in mir so einen Schauder aus. :oops: Klingt vermutlich ganz schön bescheuert, aber egal! ;)
Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es Septum-Schmuck aus irgendwelchen Naturmaterialien? Horn sollte auch nicht unbedingt sein, am liebsten wäre mir schon was Hölzernes. Oder gibt das Probleme wegen der Schleimhäute? Oder kann man sowas nicht herstellen weil zu instabil oder was auch immer?
Hab hier im Forum und durch Google leider nichts gefunden was mir irgendwie großartig weitergeholfen hätte.
Hoffentlich kann mir einer von euch was dazu sagen. :)
Danke schonmal!
xSoyNotOix
Benutzeravatar
CrowQuill
 
Beiträge: 20
Registriert: 08.01.2007 0:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon swaazesWölfchen » 18.01.2009 1:44

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon changling » 18.01.2009 1:54

naturmaterialien gibts ja genug. is nur die frage, ob du unbedingt n ring oder nen horseshoe tragen willst...

der weise herger (letzter post beim link) hatte mal ne linksammlung von shops mit naturmaterialien gepostet...
klickst du hier

aber interessieren tät mich nun doch, warum du als "schmuckphobiker" nun unbedingt n septum willst...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon CrowQuill » 18.01.2009 2:20

Danke schonmal für eure Antworten, ein paar der Shops aus dem Herger-Post hatte ich gestern schon durchstöbert, habe aber gerade noch bei einem die hier entdeckt: http://www.aestheticsbodymod.com/store/ ... scents.jpg

Find ich sehr chic und sind aus Stein...nur bis man die in die Nase bekommt muss man wahrscheinlich erstmal ganz schön dehnen, oder? Sehen auf dem Foto zumindest sehr groß aus, stehen leider keine genauen Maße bei...

Mhh, ist eine gute Frage, warum ein Schmuckphobiker ausgerechnet ein Septum will. :? Find's einfach super schön und wenn's halt nicht aus so einem Ekelmaterial wie Metall ist sehe ich da auch kein Problem! :)
Aber vielleicht muss ich mich dann wohl oder übel damit abfinden, dass ich am Anfang nicht drumherum komme...vielleicht hilft's mir ja sogar, damit insgesamt besser klar zu kommen.
xSoyNotOix
Benutzeravatar
CrowQuill
 
Beiträge: 20
Registriert: 08.01.2007 0:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon changling » 18.01.2009 2:29

also wenn es dir um das metall gefühl auf der haut geht, davon bekommst du bei nem kleinen septumring/horseshoe nicht wirklich viel mit.

und wenn du eh dehnen willst, dann kannst du zum beispiel mit tubes dehnen, die sind dann nur im stichkanal und du spürst quasi auf der äusseren haut nichts (ausser vielleicht die gummiringe), es wäre dann reine kopfsache...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon swaazesWölfchen » 18.01.2009 10:33

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon changling » 18.01.2009 13:42

herrje, was du alles weisst - tztztz (darf ich mal deine weisheitspillen probieren?)


sorry, fürs oT
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon LazyBat » 18.01.2009 14:55

Also ich denke mal am Anfang wirst du um Metall nicht drum herum kommen!
Das Dehnen gestaltet sich zumindest bei mir ziemlich problemlos. Ich bin jetzt auf 4.5 mm und werde denke ich mal demnächst die 5 erreichen.
So Steinschmuck bekommst du schon ab 2-3mm. Müsste dann aber eventuell eine Sonderanfertigung sein. Wobei diese zum Teil gar nicht so teuer sind, einfach mal in den entsprechenden Shops nachfragen ob sowas möglich ist.
Ich hab mir für mein Septum zwei Plugs aus Horn in 3.5mm und 4.5mm als Sonderanfertigung machen lassen. Für beide zusammen hab ich inkl. Versand 20 EUR bezahlt.

Horn sollte auch nicht unbedingt sein, am liebsten wäre mir schon was Hölzernes. Oder gibt das Probleme wegen der Schleimhäute? Oder kann man sowas nicht herstellen weil zu instabil oder was auch immer?



Holz sollte auch kein Problem sein. Ich hab mir einen schönen Plug aus Holz bestellt, der allerdings leider noch nicht rein passt.
Bei Metall ist ab einer bestimten Größe das Problem, dass relativ viel Talg produziert wird und das ganze anfängt zu stinken. Und dann hat man immer diesen Gestank in der Nase.
Außerdem ist es dann irgendwie immer so "feucht".
Horn und Holz ist da weitaus angenehmer. Es stinkt nicht und ist auch nicht so feucht.
Beim dehnen allerdings hat sich bei mir Metall als besser herausgestellt, weil das besser flutscht.

Ich hab so ca. im Oktober / November angefangen zu dehnen, angefangen bei 1,2mm. Dann musste ich sechs Wochen Pause machen, weil der bestellte Schmuck nicht ankam. Also hab ich von 1.2 auf derzeit 4.5mm ca. zwei einhalb Monate gebraucht. Eventuell ist das ja eine Zeit mit der du mit Metall in der Nase leben kannst.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon dobermann » 18.01.2009 15:03

Kein problem....erstschmuck aus PTFE oder bioplast und dann auf horn/holz umsteigen :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon swaazesWölfchen » 18.01.2009 15:33

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon dobermann » 19.01.2009 9:14

swaazesWölfchen hat geschrieben:Galube mit diesen dicken Steinen bekommst du am Ende kaum mehr Luft durch die Nasenlöcher p


Wenn das passiert würd ich aber den piercer wechseln denn dann hat der da was falsch gemacht :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste