Schweissband als Schutz für Unterarm ??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schweissband als Schutz für Unterarm ??

Beitragvon Bärnd » 04.08.2008 17:57

Hallo
Ich bekomme ja meinen Innenarm komplett verschönert . Dafür habe ich 3 Wochen Urlaub eingeplant . Da ich in sehr rauer Umgebung arbeite (Salzstaub , Feuchtigkeit , Öle , Fette , Schmiere ) wollte ich mal wissen ob es ok ist für das Tattoo nach 3 Wochen zum Schutz noch so eine Armbinde bzw Armschoner zu tragen . Ähnlich wie es ein Handballer oder Basketballer trägt ( Allen Iverson z.B) oder ob dies das Tattoo am atmen hindert . Ich möchte nicht das es irgendwie Schaden nimmt durch unsachgemässe Behandlung . So in etwa sieht das Teil aus . Es sollt halt vor dem Dreck etc schützen NACH den 3 Wochen Urlaub .
http://www.mcdavid.eu/products/?h=3&c=14&p=223

Danke .
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon upsidedown » 04.08.2008 22:06

Ich bin dagegen (wenn das was zu heißen hat). Diese Binden komprimieren und sorgen für eine eingeschränkte Blutzirkulation in der Oberhaut. Das mag unter normalen Umständen und für die kurze Zeit eines Spiels völlig ok sein. An einem gerade abheilenden Tattoo und für vllt. acht Stunden halt ich es eher für kontraproduktiv. Zum anderen rutschen die Dinger u.U. a bisserl, was auch nicht 1. Sahne sein muss.

Ne lass ma - manche Dinge müssen nicht neu erfunden werden. Zieh Dir n Longsleeve drüber und gut issas.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Bärnd » 05.08.2008 6:10

Ok - bei 30 Grad ist das zwar bissl doof . Weil man da sehr schwitzt aber was tut man nicht alles damit es dem Tattoo gut geht .
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste