Hab was ganz lustiges gefunden zur schwedischen Mythologie:
Viel Spaß
Mythologie
In Schweden ist so manche alte Mythologie noch lebendig, neben Relikten der nordisch-germanischen Mythen halten sich vor allem Märchen- und Sagengestalten in Erinnerung.
So etwa Tomte, eigentlich eine Art graues, ernsthaftes Heinzelmännchen, der ehrenamtlich den Stall und das Vieh bewacht. In den letzten Jahren allerdings ist Tomte eher eine Art skandinavischer Weihnachtswichtel geworden, der die Geschenke verteilt. Ihm wird im Ausgleich auch ein Teller Grütze spendiert, den man vor der Türschwelle abstellt.
Nicht ganz so nett dagegen ist die Skogsvrå oder Huldra, eine wunderschöne junge Frau, die im Negligee durch den Wald läuft und der (welch Wunder) vor allem junge Männer gerne folgen. Ist man dann gemeinsam im tiefsten Winkel des dunkelsten Waldes angekommen, bleibt die Schönheit endlich stehen ... und verwandelt sich umgehend in einen hohlen Baum! Der Mann ist dann Bärenfrühstück.
Aber nicht nur schwedische Männer gelten als leicht verführbar: Für die Damenwelt gibt es schliesslich Näcken, einen Adonis, der splitterfasernackt mitten in Wildbächen steht und auf seiner Fiedel spielt! Will ihn die angelockte Frau näher kennenlernen, treibt sie bald als Wasserleiche den Fluss hinunter!
Naja, im Wald muss man ja nicht unbedingt Huldra oder Näcken begegnen ... ein Troll tut es auch. Diese Wesen lauern hinter dicken Bäumen und Steinen auf den harmlosen Wanderer und verwandeln ihn in einen Nachmittagssnack. Schenkelknochen werden als Keulen recycled und mit Schädeln kann man Kegeln.
Übrigens Angler aufgepasst - es gibt auch den Trollfisk, ein Seeungeheuer. Im Södreg-See etwa soll ein "drake" oder "lindorm" sein, beides Drachenarten.
Der Storsjönsee dagegen hat den Storsjöodjuret, eine gehörnte Riesenschlange, die man 1894 mit einem Käfig fangen wollte (der Käfig ist im Museum von Östersund zu finden!). Nicht zu verwechseln mit dem oder der "nix", Zentauren-artige Wasserwesen, die so gar nichts mit der klassischen "Nixe" zu tun zu haben scheinen.
Die Riesen in den Bergen sollte man auch meiden; die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Zwerge, hauptsächlich im Bergbau und der Eisenverarbeitung tätig, sind dagegen eher missmutig denn gefährlich. Und eher harmlos, wenn man ihnen nicht auf die Nerven geht, sind die Elfen, die auf Lichtungen und in den Marschen tanzen.
Ansonsten typisches:
http://www.schwedenlexikon.de