Octoboy hat geschrieben:upsidedown hat geschrieben:Ich würd mir aus den ganzen Zeilen eine Kernaussage ziehen. [...] Drei, vier, fünf Worte (was ich schon für (zu) viel halte)... mehr nicht.
Guter Ratschlag, solltest Du befolgen.
Ansonsten: nur Schrift wird auf Dauer langweilig. Überlege, ob Du den Schriftzug nicht aufpeppen kannst. Sei es durch einen Hintergrund oder Beiwerk (Sterne, Schwalben, Noten, was weiß ich, was Dich eben anspricht). Ist dann vielleicht nicht mehr ganz so dezent aber auf lange Sicht macht das glücklicher.
Empfehlen kann ich Dir absolut uneingeschränkt Tom in Karlsruhe (http://www.tom-tattoo.de/). Der ist jetzt nicht per se auf Lettering spezialisiert, macht aber prinzipiell alle Stile.
Und wenn Du ihm ein wenig freie Hand gewährst, wird da auf jeden Fall was Gutes draus.
Und in eigener Sache: dezente Tattoos sind ... meh. Entweder, wirklich dezent (kleiner Schmetterling auf dem Schulterblatt) oder aber richtig!
Und was Tattoofläche angeht, ist der Unterarm durchaus wertvoll. Wenn ich den also stechen lassen, dann richtig. Aber das ist jetzt nur meine Auffassung.
Danke für den Beitrag! Hab mich ja schon für die Kernaussage entschieden! "canvas of experiences"
Ich denke ich werde es erstmal ohne extra stechen lassen und dann nach und nach das Tattoo vergrößern. Passt auch zur Aussage denke ich
