Schriftzug Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 07.07.2011 22:51

Octoboy hat geschrieben:
upsidedown hat geschrieben:Ich würd mir aus den ganzen Zeilen eine Kernaussage ziehen. [...] Drei, vier, fünf Worte (was ich schon für (zu) viel halte)... mehr nicht.


Guter Ratschlag, solltest Du befolgen.
Ansonsten: nur Schrift wird auf Dauer langweilig. Überlege, ob Du den Schriftzug nicht aufpeppen kannst. Sei es durch einen Hintergrund oder Beiwerk (Sterne, Schwalben, Noten, was weiß ich, was Dich eben anspricht). Ist dann vielleicht nicht mehr ganz so dezent aber auf lange Sicht macht das glücklicher.

Empfehlen kann ich Dir absolut uneingeschränkt Tom in Karlsruhe (http://www.tom-tattoo.de/). Der ist jetzt nicht per se auf Lettering spezialisiert, macht aber prinzipiell alle Stile.
Und wenn Du ihm ein wenig freie Hand gewährst, wird da auf jeden Fall was Gutes draus.

Und in eigener Sache: dezente Tattoos sind ... meh. Entweder, wirklich dezent (kleiner Schmetterling auf dem Schulterblatt) oder aber richtig!
Und was Tattoofläche angeht, ist der Unterarm durchaus wertvoll. Wenn ich den also stechen lassen, dann richtig. Aber das ist jetzt nur meine Auffassung.

Danke für den Beitrag! Hab mich ja schon für die Kernaussage entschieden! "canvas of experiences"

Ich denke ich werde es erstmal ohne extra stechen lassen und dann nach und nach das Tattoo vergrößern. Passt auch zur Aussage denke ich ;)
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Petrolina » 08.07.2011 13:49

Stevoo hat geschrieben:Ich denke ich werde es erstmal ohne extra stechen lassen und dann nach und nach das Tattoo vergrößern.


Hm, ganz ehrlich: ich würde mir an deiner Stelle lieber noch Zeit lassen und das von Anfang an im Ganzen planen. Wenn du jetzt nur einen Teil stechen lässt, schränkst du dich ein und kannst dann nicht mehr beliebig erweitern. Womöglich ärgerst du dich dann drüber, nicht gleich alles in einem Guss gemacht zu haben. Außerdem sehen erweiterte Tattoos finde ich persönlich manchmal sehr gestückelt aus.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Octoboy » 08.07.2011 22:25

Eigentlich wollte ich auch schon schreiben, dass man lieber das Komplettbild stechen lassen sollte, weil ansonsten manche Dinge nicht oder nur schwer nachzuarbeiten sind (Ebenen, Schatten, Verdeckungen).
Aber im Sinne des Mottos macht die "Stückelung" wiederum Sinn. Und das finde ich schon ziemlich cool!
Benutzeravatar
Octoboy
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011 12:12

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 14.07.2011 21:47

kann mir jemand nen geeigneten inker nennen?

Nähe Heidelberg
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon 30/30 » 15.07.2011 4:52

Da Letterings ja keine allzu komplizierte Sache sind (im Vergleich zu Portraits usw)....kann man die Inkerauswahl etwas ausweiten....

Triple T Mannheim
Absolut Tattoo Heidelberg
Tom Schehr in Karlsruhe (wurde ja schon genannt)
Checker Demon Stuttgart

Googlen musst du selbst,bin grad viel zu faul,die Links rauszusuchen...
Schääne Griieß aus de Palz
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast