Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon CreepyMe » 22.08.2013 13:32

Hallöchen :)
Ende Oktober bekomme ich nun mein erstes Tattoo.
Ich war gestern nochmal im Studio und habe meine genauen Wünsche angegeben (d.h. Schriftart, "Verschnörkelungsgrad", etc.).
Natürlich wird es noch dauern, bis ich eine Vorlage zu Gesicht bekomme, mir wurde gesagt, dass diese dann eingescannt und in mehreren Größen ausgedruckt würde. Dann könne man die Ausdrucke "anhalten" (Wisst ihr, was ich meine? :oops: ) und sich dann für eine Größe entscheiden.

So, wie man dem Titel schon entnehmen kann, handelt es sich um einen (dreizeiligen) Schriftzug ("Keep The Faith") auf dem (rechten) Schulterblatt.
Ich habe mich für eine recht "unverschnörkelte" Schrift entschieden, da Schriften, bei denen man erstmal fünf Minuten - gefühlt - überlegen müsste, was da steht, nicht wirklich mein Fall sind. Außerdem wird es nicht bei einem Tattoo bleiben. Natürlich muss ich erst "A" sagen, bevor ich "B" sagen kann, allerdings ist etwas Voraussicht nicht schlecht, würde ich mal behaupten. Das war ein weiter Grund dafür, eine recht "neutrale" Schrift zu wählen, da man dann bei den künftigen Motiven doch etwas mehr stilistische Auswahl hat - würde ich vermuten, lasse mich aber auch eines besseren belehren. :)

Kommen wir nun zu meinem "Problem" :lol:
Die Schrift ist, obwohl sie schlicht ist, recht feminin, nicht zu feingliedrig, aber halt auch nicht Times New Roman, eine simple "Schreibschrift" halt.
Ich bin 1,81 groß, für eine Frau also groß, ich bin zwar im normalen Gewichtsrahmen, allerdings ist mein Kreuz - körperbaubedingt - verhältnismäßig breit. Zumindest finde ich das. Daher habe ich die Befürchtung, dass der Schriftzug zu klein werden könnte.
Der Tätowierer wird mir noch Anpassungstipps geben, hat er ja auch gesagt.
Nur mich würde eure Meinung interessieren, vielleicht könnt ihr mir auch etwas Entscheidungshilfe bezüglich der Größe geben. :)

Also, wirklich das komplette Schulterblatt füllen oder eher kleiner halten, im Betracht folgender Motive?

Danke schonmal für eure Antworten :)
CreepyMe
 
Beiträge: 64
Registriert: 14.06.2013 20:20

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon wolfpaec73 » 22.08.2013 13:41

Muss es denn das Schulterblatt sein, oder käme auch eine andere Stelle in Frage?
Deine Bedenken sind berechtigt - kann man (wenn mann denn später will) einen kleinen Schriftzug in etwas Größeres auf dem Rücken sinnvoll intergrieren?
Bei Schriften geht man i. d. R. von einer Mindestgröße von 2 cm aus. Aber selbst das sieht mit 3 Wörtern doch sehr verloren aus, wenn nichts anderes dazu kommt.

Prinzipiell wäre ich für "so groß wie möglich", nur eben vielleicht nicht auf dem Rücken/der Schulter.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon CreepyMe » 22.08.2013 13:48

Muss es denn das Schulterblatt sein, oder käme auch eine andere Stelle in Frage?

Ich hatte erst daran gedacht, es zwischen die Schulterblätter zu platzieren, da wurde mir aber von Seiten des Studios abgeraten, da a) es sich um mein erstes Tattoo handelt und ich mir damit schon viel Platz wegnehmen würde, wenn ich noch anderes auf dem Rücken haben möchte und b) an dieser Stelle diese Hautfalte ist, das wäre zum Pflegen wohl nicht so toll.

Prinzipiell wäre ich für "so groß wie möglich", nur eben vielleicht nicht auf dem Rücken/der Schulter.

Die Größe ist nicht das Problem, ich hätte jetzt mit einer Buchstabenhöhe von ca. 5cm gerechnet. Nur der Rücken soll es schon sein, da ich die Stelle als "Einstieg" sowie generell sehr passend finde. Zudem möchte ich mit anderen Motiven ein Gesamtbild schaffen, der Rücken ist da halt die größte Leinwand. :)
CreepyMe
 
Beiträge: 64
Registriert: 14.06.2013 20:20

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon wolfpaec73 » 22.08.2013 14:08

Wenn es mit der von dir und deinem Tätowierer angedachten Größe in dein möglicherweise schon vorhandenes Rückenkonzept passt, wo ist dann das Problem?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon CreepyMe » 22.08.2013 14:15

Es gibt ja eben noch keine angedachte Größe :lol:
Es ging mir eben eher um die Frage, die am Ende steht :)
Danke für deine Antwort :)
CreepyMe
 
Beiträge: 64
Registriert: 14.06.2013 20:20

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon DERLORD » 22.08.2013 14:42

Also ich würde sagen, dass dir der Schriftzug schon ein großflächiges Backpiece verbauen kann. Egal in welchem Stil.

Außer das Backpiece wird jetzt schon geplant mit der Schrift im Hinterkopf. Sprich du weißt jetzt schon, wie der Rücken mal aussehen soll und wie das dann mit der Schrift zusammengeht.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Schriftzug auf Schulterblatt - Größe?

Beitragvon CreepyMe » 22.08.2013 15:20

dass dir der Schriftzug schon ein großflächiges Backpiece verbauen kann

Deswegen hat mir der Tätowierer auch empfohlen, das auf's Schulterblatt zu machen, damit ich eben noch ein bisschen mehr Freiraum hab. :)

Ganz genaue Vorstellungen habe ich noch nicht, es soll auch kein Backpiece in dem Sinne werden, dass ein Motiv den ganzen Rücken bedeckt. Ich möchte auch nicht den gesamten Rücken bedecken, vielmehr sollen einzelne Motive zusammen ein stimmiges Bild ergeben, aber darüber werde ich auch noch mit dem Tätowierer sprechen.
"Inhaltlich" - kann man das so sagen? - passen die Motive auch zum Schriftzug.

Auch dir danke (:
CreepyMe
 
Beiträge: 64
Registriert: 14.06.2013 20:20


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste