Schriftzug auf der innenseite des...

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Pascal1980 » 19.09.2012 8:57

...rechten Oberarms....das ist es, was mir zur Zeit vorschwebt.

Ich habe auch schon den passenden Spruch dazu gefunden...

Allerdings bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher....

Möchte mir gerne "Primus Omnium Zyros" stechen lassen. Allerdings kommt mir mein Arm zu kurz vor. :shock: :lol:

Wenn man sich einen Schriftzug stechen lässt....macht es da Sinn, sowas zweizeilig zu machen?

Oder alles in eine Zeile? Weil uu klein soll die Schrift ja auch nicht werden...

Bin im Moment etwas hin und her gerissen...Was sagt ihr dazu?

lg

Pascal
Pascal1980
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2012 7:47

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon wolfpaec73 » 19.09.2012 9:13

Tja, geht wohl beides, ist abhängig davon, wie weit es richtig Ellenbogen gehen darf.
Als Schriftgrösse werden gerne mal mindestens 2 cm empfohlen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Pascal1980 » 19.09.2012 9:22

Naja....es soll nicht ganz bis zum Ellenbogen gehen....

Wenn ich nen Shirt anhabe und man sieht ne Ecke davon, ist das ok.

Bei mindestens 2 cm werde ich da wohl eher in Richtung 2 zeilig gehen müssen. Habe mal spontan nen Lineal angehalten und würde von der Länger her mit ca. 10 cm länge kalkulieren wollen....
Pascal1980
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2012 7:47

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 9:23

Zyros

was soll das bedeuten ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Pascal1980 » 19.09.2012 9:26

Zyros ist der Name von meinem Hund....

Ich denke mir, ein Tattoo sollte etwas aussagen und etwas besonderes sein...

Deswegen die "Huldigung" für meinen Kleinen....
Pascal1980
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2012 7:47

Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 9:30

Und der Hund war der Klassenbeste Abiturient?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Pascal1980 » 19.09.2012 9:35

Soweit ich weiß heißt Primuns Omnium - Der Beste von allen"....und hat keinen direkten Bezug zum Abitur, oder?
Pascal1980
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2012 7:47

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 9:36

Ich kann kein Latein - ich kenne nur die Bedeutung

http://de.wikipedia.org/wiki/Primus_Omnium

und das sagt Wikipedia.. daher fände ich es in dem
Zusammenhang mit einem Hund einfach etwas merkwürdig
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Pascal1980 » 19.09.2012 9:40

Mhmmm....jetzt machst du mich fertig.... :shock:

Wenn ich hier http://www.latein24.de/redewendungen.htm nachsehe, dann stimmt meine Übersetzung...

Aber ich muss zugeben, jetzt bin ich schon wieder unsicher....
Pascal1980
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2012 7:47

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon DannyM3 » 19.09.2012 9:49

Sorry - :D

Aber lieber jetzt wenn's noch nicht drauf ist.
An deiner Stelle würde ich einen Lateinlehrer zu Rate ziehen und den fragen, ob du das in dem Zusammenhang stechen lassen kannst oder ob es schwachsinn wäre.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Eno » 19.09.2012 9:57

<klugscheißmodus>

Latein ist zwar lange her, aber ich brauche es durchaus im Berufsleben, sodaß die meisten Dinge immer noch geläufig sind.

Omni heißt im eigentlichen Sinne „für alle“ und Primuns Omnium würde ich als „Erster vor allen“ übersetzen.

</klugscheißmodus>

Der Text, der aufs Leder getackert werden soll, würde also irgendwie keinen Sinn im Zusammenhang mit dem Hundenamen ergeben.

Tattoos in einer Sprache stechen zu lassen, welche man nicht spricht, kann durchaus für ziemliche Ausfälle sorgen. Und für Lacher, wenn das dann jemand liest, der die Sprache beherrscht.

Das Internet ist ein sehr schlechter Übersetzer. Ich möchte lieber nicht wissen, was manche asiatische Schriftzeichen richtig übersetzt aussagen. Irgendwo habe ich mal ein Bild mit einem solchen Tattoo gesehen, was übersetzt Picknick-Tischchen bedeutete... o.O

Grüße

Eno
Eno
 
Beiträge: 81
Registriert: 28.08.2012 17:24

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon namenlos » 19.09.2012 10:29

müsste der name eigentlich nicht auch mit dekliniert werden? kasus ist dann ablativ, oder? zyro optimo oder sowas in der art kommt bei mir raus :?: man latein liegt eindeutig viel zu lange zurück ich würd auch definitiv nen lateiner zu rate ziehen
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon SoupUDR » 19.09.2012 19:46

lass es Dir doch einfach auf deutsch stechen, oder warum Latein?

Oder lass Dir doch ein schönes Portrait von Deinem Hund stechen. Oder lass Dir nen Pfotenabdruck von ihm machen oder ein Auge von ihm oder oder oder


warum so n langweiliger Lateinischer Satz von dem Du nicht mal weißt wie er richtig formuliert wird?
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Mooncraft » 20.09.2012 7:43

Genau das ist auch meine Frage. Was ist denn dein Bezug zum Latein?
Jene die tanzen werden von denen für verrückt erklärt,
die die Musik nicht hören .
+++
"You really don't have to tell me that you don't like my tattoos. Your opinion never crossed my mind when I chosed to get them."
Benutzeravatar
Mooncraft
 
Beiträge: 252
Registriert: 18.11.2005 16:47
Wohnort: Südhessen

Re: Schriftzug auf der innenseite des...

Beitragvon Eno » 20.09.2012 9:57

Meine beiden Letterings (in relativ klarer, gut leserlicher Schrift) sind auch lateinisch. Warum? Latein ist neutral. Ich wollte den Text in einer Sprache, welche nirgends Amtssprache ist. Das hat den schlichten Grund, daß ich sowas wie Heimatverbundenheit nicht kenne. Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle. Aus diesem Grunde weiß ich nicht, wo wir leben werden, wenn wir im Alter aus dem Berufsleben aussteigen.

Derzeit (man weiß ja nicht, wie sich die Dinge politisch in den nächsten 15 Jahren entwickeln) stehen Norwegen (dort haben wir ein Haus) und South Carolina (perfekte klimatische Verhältnisse) hoch im Kurs.

Und noch was spricht in meinen Augen für Latein. Es kann nicht jeder lesen :wink: Ich mag Dinge, die sich nicht sofort offenbaren.

Grüße

Eno
Eno
 
Beiträge: 81
Registriert: 28.08.2012 17:24

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste