Satellitenfernsehen - 2 Fernseher anschließen

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Satellitenfernsehen - 2 Fernseher anschließen

Beitragvon LazyBat » 03.10.2007 16:28

Hallo!
Kennt sich zufällig jemand mit Satellitenfernsehen aus?
Ich bin inzwischen in die neue Wohnung eingezogen. In jedem Zimmer haben wir einen Fernseher stehen und es gibt auch zwei Satellitenreciever. Allerdings gibt es nur ein Kabel.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Kabel zu verdoppeln, also den zweiten Fernseher anzuschließen ohne dass man dafür an die Satellitenschüssel muss?

Es grüßt, die Doro aus der neuen Wohnung, die seit heute auch wieder Internet hat.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon kill-o-bite » 03.10.2007 16:40

Klar es gibt son T-Stück, da kannst du dann zwei Kabel anschließen, allerdings hast du nur ein Signal, und wenn du Pech hast, kannst du nur an einem Fernseher das Programm schauen. So hab ich es daheim, weil wir auch nur eine Leitung haben und die Schüssel aufm Dach steht. War mit 1,25? allerdings die billigste Lösung :wink:

Weiß aber nicht ob man evtl. nen Multiswitch zwischenhängen kann, damit du zwei getrennte Signale bekommst. Geht bestimmt irgendwie
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Sahara » 03.10.2007 18:56

wenn mich jetzt nicht alles täuscht, braucht man, um auf beiden fernsehern gleichzeitig verschiedene programme zu schauen, doch einfach mehr lnbs an der schüssel, oder? (und natürlich auch zwei receiver)
jedenfalls haben wir uns das so eingerichtet.
so gehen zwei kabel unabhänger vorneinander von der schüssel ab.
Zuletzt geändert von Sahara am 03.10.2007 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon gameboy66 » 03.10.2007 18:59

genau wie sahara schreibt, funtioniert nur über twin - LNB

zwei signale , zwei programme, anders gehts leider nicht :cry:
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon LazyBat » 03.10.2007 19:02

Wie blöd. Dann werde ich wohl doch nochmal meinem Vermieter auf die Nerven gehen müssen.
...aber lieber erst mal warten bis er das Klo und die Waschmaschine im Bad installiert hat. Sonst ist er am Ende so genervt, dass er darauf ewig warten lässt und vor allem das Klo sieht nicht so hübsch in der Küche aus... wird Zeit, dass es da mal weg kommt...
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Sahara » 03.10.2007 19:04

:shock: :shock:
du hast das klo in der küche????

krass. es gibt tatsächlich noch schlimmere vermieter als meinen. die finden nämlich, wenns durch die vergammelten holzfenster reinregnet, sollt ich mich mal net so haben, das wäre ja nun wirklich nicht üüberhalb irgendeiner schmerzgrenze. :evil:
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon RebelDevil » 03.10.2007 19:05

LazyBat,bitte was?! :0 fotos?
wie gehts dir denn mitlerweile da?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon upsidedown » 03.10.2007 19:39

Geht auch mit einem Kabel und einer Frequenzweiche. Problem ist, dass an dem gesplitteten Signal entweder nur das horizontale oder das vertikale Signal zur gleichen Zeit gesehen werden können. Bedeutet unterm Strich, dass ein Receiver bestimmt, meist jener der die Spannung für den Splitter liefert, und auf dem anderen jeweils nur die Känale des gewählten Signales geschaut werden können. Zusätzliche Probleme sind Spannungsverlust und Verlust der Signalqualität. Alles in allem kostet ein guter Splitter mehr als ein ausreichender Twin-LNB.

Wir haben das ne gute Zeit lang probiert, es ist ausgesprochener Mist. Wenn man Gäste hat, haben die wenig von dieser Lösung, bei schlechtem Wetter Murks. Schliesslich hab ich dann doch nen Twin-LNB gewählt und ein zweites Kabel gezogen.

Es gibt noch ne dritte Lösung, aber die ist schweineteuer und lohnt sich allenfalls wenn Du einige Mieter hast.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon LazyBat » 03.10.2007 23:03

Naja, wegen des Fernsehens werde ich dann wohl doch mal den Vermieter fragen müssen.

Das mit dem Klo hört sich jetzt schlimmer an als es eigentlich ist. Es steht ja nur so lange in der Küche bis es wieder jemand ins Bad stellt.
Gegen den Vermieter ist wirklich nichts zu sagen. Er wohnt halt in Deutschland, da ist es recht schwer die Dinge zu organisieren. Aber ich denke mal früher oder später wird das schon alles werden.
Abgesehen davon ist die Wohnung total super. Ich hab ein riesiges Zimmer. In Deutschland könnte ich mir das gar nicht leisten. Hier zahle ich 180 EUR dafür. Bilder, bitteschön:
Dateianhänge
zimmer2.jpg
Mein riesiges Zimmer hinten
zimmer2.jpg (874.55 KiB) 5054-mal betrachtet
zimmer1.jpg
Mein riesiges Zimmer vorne
zimmer1.jpg (104.69 KiB) 5054-mal betrachtet
blick2.jpg
Blick vom Hof 2
blick2.jpg (122.34 KiB) 5054-mal betrachtet
blick1.jpg
Blick vom Hof aus
blick1.jpg (108.7 KiB) 5054-mal betrachtet
kueche.jpg
Klo in der Küche
kueche.jpg (100.69 KiB) 5054-mal betrachtet
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Mialania » 04.10.2007 8:54

Und das Klo ist ... funktionstüchtig??

Die Zimmer sind aber echt schön, auch wenn ich die Aussicht nicht grad berauschend finde.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Hoschte » 04.10.2007 10:06

Das glaube ich nicht...
Wohnung sieht ja richtig gut aus aber den Ausblick über die Dächer find ich echt deprimierend :?

---------------

Aber schön das es jetzt einen Satellitenthread gibt. Hab da nämlich auch noch ne Frage die hier hoffentlich geklärt werden kann.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Mialania » 04.10.2007 10:44

Ich hab's nochmal gelesen ^^
Wo geht Ihr denn jetzt aufs Klo und duschen? oO
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Hoschte » 04.10.2007 11:02

Meine Satellitenfrage hat sich gerade, nach eigenen Ausmessungen :mrgreen: etwas verharmlost. Schafft es das Signal durch eine Baumkrone? Wir wollen nämlich eigenständig auf Digi-Sat umsteigen und müssten die Schüssel aufm Balkon stellen. Gegenüber versperrt aber ne Baumkrone die Sicht.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon upsidedown » 04.10.2007 11:18

@Hoschte:
Nein, kannste vergessen. Selbst wenn die Schüssel minimal in den Baum peilt wirst Du halt bei schlechten Wetterlagen Probleme mit dem Empfang bekommen. Am besten die Signalstärke und Qualität kontrollieren. Die Anzeigen sind zwar alle nicht genau, aber um die 70%, respektive 7.5 db solltest Du min. erreichen. Große Schüssel, stabile, wackelfreie Befestigung, beim LNB nicht sparen, vernünftige Kabel und die dann ordentlich konfigurieren (ist leicht).

Ich find den Ausblick schön, die Bude im Übrigen auch. Aber ich bin in Berlin geboren, da ist dass das Maximum an freier Aussicht. Dafür braucht man halt nen geschult romantischen Blick :mrgreen: ...
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Hoschte » 04.10.2007 11:29

Also müsst ich mir alles kaufen und beten das es hinhaut? oder kann ich das schon vorher mal austesten...keine ahnung wie 8)
ich mach mal 2 fotos...eins was die blickrichtung der schüssel ungefähr zeigt und das zweite von nem nachbarn wo die schüssel durchs dach zeigt und es ja auch geht sonst hätte er es ja schon längst geändert. und ein dach ist doch massiver als ne baumkrone oder? :shock:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste