Rückentattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rückentattoo

Beitragvon Melli123 » 05.06.2009 22:11

Hab´ da mal ein paar blöde Fragen (bin ein Tattooneuling):

In ein paar Wochen bekomme ich ein großes Rückentattoo. Was zieht man am besten an? Bei meinem Tättowierer herrscht meist reger Durchgangsverkehr und will da nicht wirklich "naggisch" sitzen. Kann man danach überhaupt einen BH tragen oder besser ohne?
Müsste am nächsten Tag arbeiten (Büro); ist das ein Problem. Ich denke die Sitzung (sofern ich es aushalte) wird so zwischen 5 bis 7 Stunden dauern.
Dank mal im voraus für die Infos.
Melli :roll:
Melli123
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2009 22:04

Beitragvon pupskuh » 05.06.2009 22:32

... wenn ich bei nem inker nen backpiece kriege und der mir "durchgangsverkehr" zumuten würde... hätte ich möglicherweise das falsche studio ausgesucht... in meinen augen ist "privacy" unabdingbar...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon well_done » 05.06.2009 22:37

ich zieh immer ne strickjacke falschrum an. dann ists auch nicht kalt.

bei mir herrscht ebenfalls "durchgangsverkehr", aber ich find nichts schlimm. ich sitze mit dem kopf quasi zur tür und kann immer sehen, wer rein kommt, das lenkt auch ab.

bh konnt ich direkt danach immer anziehen, würde einen mit breiten, weichen trägern wählen und diese ein wenig lockerer als normal stellen! hatte auch beim abheilen nie probleme an den stellen, an denen der bh auflag.
arbeiten bin ich immer erst nach 3 tagen wieder gegangen, das lag aber an meinem job. ich arbeite mit psychisch kranken/geistig behinderten erwachsenen und die neigen zum körperkontakt ... und umarmen tut weh.
bürojob wirst du aber am nächsten tag locker machen können.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon SpikesMum » 05.06.2009 22:57

Naja, wenn die Sitzung wirklich fünf bis sieben Stunden dauern sollte, würde ich mir mindestens zwei bis drei Tage danach frei nehmen. Nicht wegen den Verheilschmerzen vom Tattoo, aber man sitzt doch im Studio einfach nicht so bequem, wie man es eigentlich möchte und verkrampft und wundert sich am nächsten Tag, wo der Muskelkater herkommt :wink:

So kenne ich es jedenfalls. Darum versuche ich immer, Termine zum Wochenende hin zu bekommen :p
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon ouch » 05.06.2009 23:13

ja, und je nach körperlicher kondition und reaktion kann man nach so ner langen sitzung auch mal für ein paar tage total geplättet sein.
ich würde mir lieber frei nehmen.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon minorbug » 06.06.2009 3:00

(-)
Zuletzt geändert von minorbug am 04.08.2009 0:53, insgesamt 1-mal geändert.
minorbug
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007 17:52

Beitragvon Summerlove-Girl » 06.06.2009 8:02

Bei mir gings von der Kleidung her, kommt halt immer drauf an, welche Stelle grad bearbeitet wird. Schultern sind ja gar kein Problem, beim Hüftbereich sahs da schon anders aus. Da saß ich dann schon nur noch im BH da, beim Mittelteil sogar mit geöffnetem BH :lol:

Allerdings herscht bei meinem Tätowierer ganz, ganz wenig Andrang, da das Studio von Tom Hanke ja sehr abgelegen ist und sich da Niemand mal einfach so schnell verirrt (keine Laufkundschaft) und ausserdem saß ich mit dem Rücken zur Tür :mrgreen:

Frei nehmen würde ich mir allerdings auch. Ich hatte bis jetzt 4 Sitzungen und die waren alle zwischen 9 und 11 Stunden (allerdings Pausen und Vorbereitungszeit miteingerechnet) und ich sags dir da biste am nächsten Tag erstmal fertig. Habe mich auch irgendwie gefühlt als hätte ich ne Grippe und war total k.o. Einmal habe ich gleich am nächsten Tag wieder gearbeitet und mir gings echt elend. Und auch das Tattoo unter meinem Dirndl auf Arbeit war echt ne Katastrophe. Also ich hätte immer am Liebsten Urlaub nachm Tätowieren - aber ich bin ja auch ne Memme... :mrgreen:
Jeder Tag ohne Farbe ist ein verlorener Tag :-)
Benutzeravatar
Summerlove-Girl
 
Beiträge: 226
Registriert: 05.03.2008 10:57
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon LÖö » 06.06.2009 12:01

Meine letzten beiden Sitzungen gingen jeweils sechs Stunden (reine Stichzeit), ich war immer die Letzte, die da rausging. Auf jeden Fall sollte man sich freinehmen am Tag danach - ich musste mich krank melden, da ich echt mies geschlafen hatte und mich total erschlagen fühlte.

Als mein oberer Rücken tätowiert wurde, trug ich ein Neckholder Oberteil mit Neckholder BH, da musste ich mich gar nicht ausziehen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Melli123 » 07.06.2009 12:09

Danke erstmal für die guten Info´s. Werde dann wohl mal einen Tag frei nehmen.

Das mit der Strickjacke finde ich gut. Werde statt der Strickjacke einfach eine Bluse nehmen, da ich mal davon ausgehe, dass es warm sein wird. Habe meine erste Sitzung Anfang Juli.

Ich denke das ich beim richtigen Tättowierer bin. Einige Freunde haben sich bereits bei ihm stechen lassen und sah super aus. Das Studio ist halt total blöd aufgeteilt. Gestochen wird fast unmittelbar neben der Theke. :?
Melli123
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2009 22:04


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste