Rücken erweitern? Old School

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rücken erweitern? Old School

Beitragvon MUC_0811 » 26.01.2013 0:38

Hallo liebe Leute,

seit geraumer Zeit drängt es nun schon in mir... Nicht ganz sicher bin ich allerdings wo ich weiter mache. Derzeit überlege ich, inwieweit mein Rücken für maritime Old School Motive anschlussfähig ist... Also Anker, Leuchtturm o.ä.

Was denkt ihr, wie würdets ihr machen? Oder den Rücken Rücken sein lassen und aufs Bein ausweichen?
Dateianhänge
IMG_4427.JPG
IMG_4427.JPG (386.01 KiB) 4423-mal betrachtet
Rücken.jpg
Rücken.jpg (26.23 KiB) 4423-mal betrachtet
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon Dino » 26.01.2013 2:31

Hey, das Problem das ich dabei sehe ist, dass dein bisheriges Motiv ja recht klein ist und im Grunde ja schon ein in sich abgeschlossenes Ding ist. Wenn du jetzt Motive in der gleichen Größe anbaust dann wird das ganze ja nur minimal größer, dafür aber unsymmetrisch, da du ja vom Schulterblatt quasi auf den weiteren Rücken ausweichen musst.
Wenn du ein ganzes Backpiece draus machen willst müssten die anderen Motive aber deutlich größer werden, was auch wiederum komisch aussehen könnte, da die Sachen auf der Schulter eben so klein sind.
Ich muss sagen das ist der Grund weshalb ich mir nie sowas kleines auf die Schulter stechen würde. Das zu erweitern oder einzubinden ist echt extrem schwer.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon HD310 » 26.01.2013 3:18

Ich bin da absolut bei Dino.

Das zu erweitern dürfte nicht so easy sein.

Alleine das Wasser dürfte da Probleme machen. Du kannst ja jetzt nicht plötzlich die Grenze zwischen Wasser und Luft auf Höhe des halben Rückens anfangen lassen. Das passt ja absolut nicht.

Wenn es in sich stimmig sein soll, dann würde ich dir eher die Richtung "Unterwasser" empfehlen. Nach "oben" hast du halt letztlich nur noch 10cm Platz. Und ein Leuchtturm, der kleiner ist, als ein Containerschiff, ist reichlich unrealistisch.

Dann lieber Kalmare, Tintenfische, etc. Halt submaritime Motive. Da lässt sich bestimmt was rausholen. Aber großflächig!
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Rücken erweitern? Old School

Beitragvon mfux » 26.01.2013 10:20

Ich seh da eher kein Problem....
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon süßwassermatrose » 26.01.2013 10:25

mfux hat geschrieben:Ich seh da eher kein Problem....


:!:

z.b.großes motiv in der rückenmitte, maritime "szenen" drumrum, die rahmenidee kann man beibehalten - da hat man quasi noch alle freiheiten.
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon LostSoulForever » 26.01.2013 11:48

war auch mein erster gedanke, dass das eigentlich ganz gut geht.. da dass eh so gerahmt is... ich würd zb ein großes maritimes motiv übern ganzen rücken machen, und dass oben überlappt das dann einfach... (aber gar nicht mehr rahmenbildchen runderherum)
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon rockkat » 26.01.2013 11:58

vielleicht könnte man das vorhandene einrahmen das es wie ein foto ausieht und über den ganzen rücken die nahaufnahme drauss machen
so ungefähr
das könnte in deinem fall dann ein hafen sein, da würde der leuchturm, anker usw. auch wieder drin vorkommen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon Kathi_81 » 26.01.2013 12:11

richtig erweitern ist schwierig, aber ich sehs wie die herrschaften über mir- kein hindernis für ein backpiece. aber halt richtig! also ein paar schöne große motive- dann stört das kleine auf der schulter nicht weiter.
abraten würde ich davon, in gleicher größe noch ein motiv neben oder an das vorhandene zu setzten.
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon MUC_0811 » 26.01.2013 12:24

Okay..... Schwierig- dachte ich mir schon. Ein ganzes backpiece kommt für mich nicht in Frage. Dachte eher an so etwas wie ein sammelrücken, wie andere eben ein sammelbein haben ;) vorallem darf das vorhandene nicht irgendwie in den Hintergrund geraten, dafür ist es mir zu schade.

Wenn ich keine Idee dazu mehr finde ist es auch kein beinbruch- Platz am Körper ist noch genug :)

Wenn ihr allerdings noch Vorschläge habt, dann nur zu und für die bisherigen inputs vielen dank!

@rockkat kannst du mir deine Idee noch genauer erklären? Irgendwie schnall ich das nicht ganz ;)
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon rockkat » 26.01.2013 12:36

uf schwierig :D also wie wenn man in das vorhandene bild reinzoomen würde und das nochmal abbildet. so ne hafenszene, die skyline im hintergrund und man sieht eben auch das was unterwasser ist z.b. den rumpf vom frachter, den anker an der kette aufm grund.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon Sib27 » 26.01.2013 12:50

Symmetrisch zum vorhandenen Motiv auf dem anderen Schulterblatt ein Motiv in gleicher Größe. In der Rückenmitte dann ein größeres und unten noch 2-3 etwas größere Motive. Und an den Seiten auch noch jeweils 1 Motiv. Da hättest du dann genug Motive von verschiedenen Künstlern. Ich würd es allerdings dann alles
Old School machen.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon MUC_0811 » 26.01.2013 13:36

@sib

Was denkst du wie verhält es sich mit den Größenverhältnissen bei so was? Also nehmen wir mal als Beispiel ein Leuchtturm oder Anker Motiv auf der anderen Schulter, das wäre ja wie schon angesprochen riesig im Vergleich zum Frachter. Hab für sowas kein besonders gutes Gefühl :-) aber eigentlich ist das bei old school kein so großes Thema oder?

Ansonsten finde ich deine Idee gut- vorallem weil das echt step by step funktioniert... Das ganze wird sich sicher lange hinziehen, zum einem wegen des Geldes zum anderen will ich auch nicht zwanghaft den rücken voll machen sondern mir bei Motiv und Künstler sicher sein-das hat sich auch beim ersten bewährt :-)
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon rockkat » 26.01.2013 13:51

das wär ja dann so nen bilderwand artig, da würden mich "unpassende" größen verhältnisse nicht stören
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Rücken erweitern? Old School

Beitragvon mfux » 26.01.2013 14:03

Ich glaub das es hier nicht so sehr auf die Motive ankommt... Der richtige Inker muss her!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Rücken erweitern? Old School

Beitragvon MUC_0811 » 26.01.2013 14:12

Mir kommt es definitiv auch auf die Motive an- der richtige Künstler versteht sich dann ja von selbst :-) mal sehen vielleicht halte ich meinem auch noch die treue er hat v immerhin schon sehr gute Arbeit an mir geleistet :-)
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast