Rötung,juckreiz und kleine pickelchen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rötung,juckreiz und kleine pickelchen

Beitragvon sascha87 » 13.08.2010 19:22

Hallo
habe mein 1 Tattoo heute 2 wochen seit gestern abend juckt und hat sich die Haut um die Tättoowirung gerötet und haben sich kleine pickelchen gebildet,was kann das sein?????????
Kann das mit meinem Beruf etwas zu tun haben weil ich bin KFZ-Mechatroniker????
Kann es auch was mit übercremen zutun haben was ich hier im Forum gelesen habe?
Benutze Panthenol von Rathiopharm
Hier ein Bild
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon HaiTaucher » 13.08.2010 19:57

Fahr mal das eincremen zurück.. warscheinlich wird´s dann besser...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon sascha87 » 13.08.2010 20:05

was heist zurückfahren?
nur bodylotion?
oder bebe creme?
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon HaiTaucher » 13.08.2010 20:10

Ja Bodylotion.. hin und wieder.. wenn´s nicht besser wird.. evtl. zum Arzt..könnte ja immerhin auch ne Allergie sein... wird schon :wink:

Edith sagt: natürlich Pafümfrei und Ph Neutral usw, da hat Pupskuh natürlich recht.. Ich persönlich nehme die Bodylotion von Bepanthol Körper von Bayer.. schweineteuer aber auch ziemlich gut..
Zuletzt geändert von HaiTaucher am 13.08.2010 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon pupskuh » 13.08.2010 20:12

... ich würd auf jeden fall was unparfümiertes, vielleicht was ph-neutrales nehmen... von bepanthen gibts auch bodylotion, versuch die mal... ist dann ja auch panthenol drin... oder die gute lotion ausm lidl von cien, ebenfalls mit panthenol... da freut sich die haut auf jeden fall drüber...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon sascha87 » 13.08.2010 20:22

meinst du allergie gegen die schwarze farbe?
kann es evtl auch was mit bremsflüssigkeit,motorrenöl oder bremsenstaub zu tun?

danke für die antworten.

Hoffe mal es wird besser zu wieviel prozent kann es eine allergie gegen die farbe sein?erfahrungswerte?
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon Loreleytattoo » 13.08.2010 21:00

Zu fast 0%
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon sascha87 » 13.08.2010 23:37

zu 0% allergische reaktion?
und woher weist du das?
da binn ich mal froh
was könnte es noch sein?so wie die andren sagen zu oft eingecremt?da sind halt ganz viele kleine pickel und manchmal juckt es@goldigstätowierstube?
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon Betrayal » 13.08.2010 23:48

haut scheint überfettet zu sein. mal nen tag nicht eincremen sondern nur abwaschen und falls es nicht besser wird mal nen reinigungsalkohol aus der apotheke holen und damit 1 - 2 mal täglich sanft abtupfen um somit die haut zu säubern und wieder atmen zu lassen. danach kannst du entweder noch sehr dünn 2 - 3 mal täglich cremen oder hast den gröbsten teil der heilung schon hinter dir.
das mit dem alkohol klappt übrigens sehr gut, hatte vor längerer zeit das selbe problem!
Benutzeravatar
Betrayal
 
Beiträge: 318
Registriert: 30.07.2010 17:11

Beitragvon Loreleytattoo » 14.08.2010 7:46

Ich habe "fast" 0% geschrieben. Ausschließen kann man eine Allergie niemals. Momentan tippe ich auch auf zu viel Salbe oder ähnliches. Lass mal die Salbe weg und nimm ne Bodylotion. Nach 2-3 Tagen sollte es besser werden.
Da nicht unbedingt die tätowierte Hautstellen betroffen sind, gehe ich mal davon aus, dass es nicht an der Farbe liegt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon sascha87 » 14.08.2010 10:04

ja ok danke probier ich mal werde die nächsten tage mal ne neues bild hochladen wo man dann sieht ob sichs verbessert hat oder nicht.
danke nochmal.
das mit dem reinigungsalkohol schadet der tättoowierung nichts?
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon sascha87 » 14.08.2010 17:30

kann ich den arm auch kühlen?
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon sascha87 » 16.08.2010 18:29

habe jetzt gestern und heut den ganzen tag nicht gecremt die pikelchen sind jetzt fast weg soll ich jetzt langsam wieder anfangen zu cremen?
so siehts mittlerweile aus.
sascha87
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2010 18:49

Beitragvon Loreleytattoo » 16.08.2010 19:04

Sieht aber noch immer nicht gesund aus. Wickelst du den Arm in Folie ein, oder warum schaut der so komisch aus?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon LitaLunatic » 16.08.2010 19:39

Also ich finde, dass das nicht nach übercremen ausschaut. Ich hab auch Pickelchen von zu viel Creme bekommen und das sah nicht so aus. Da sind ja richtige Schwülste. Ich würde vorsichtshalber mal zum Arzt, vielleicht bist du ja auch allergisch auf die Creme oder so?

Oder wickelst du den Arm echt noch ein? Das schaut nämlich nach Druckstellen aus?
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste