Rotkehlchen mit flammender Brust

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon zigzag » 20.01.2017 19:57

Hallo zusammen und willkommen in meinem ersten Thread!

Nachdem ich im letzten Jahr mein erstes Tattoo (direkt auf den Rippenbogen :shock: ) bekommen habe, plane ich grade das nächste Stück. Ich bin mir aber unsicher, ob sich das, was ich mir wünsche, auch als Tattoo gut umsetzen lässt. Und wenn ja, in welchem Stil: mehr realistisch oder eher neo-traditional. Photorealistisch würde wohl zu meinem neotraditionellem Erstling nicht passen.

Es soll ein Rotkehlchen werden, bei dem der rote Fleck auf der Brust durch ein Feuer/Flammen repräsentiert wird. Der Fokus soll ganz klar auf dem Rot liegen, daher sollte der Rest eher Black&Grey oder zumindest zurückhaltend gefärbt sein.
Am besten nicht höher als 10 cm. Aber ich weiß schon, und habe bei meinem ersten Tattoo ja auch auf den Rat des Tätowierers gehört, dass man es nicht zu klein machen sollte, wenn es Details enthält. Also sagen wir 15 cm Höhe, damit es auf die Brust passt.

Glaubt ihr überhaupt, dass sich die Flammen auf der Brust des Rotkehlchens gescheit umsetzen lassen? Ist ein Rotkehlchen "ok" für einen Mann? "Vögelchen" sehe ich sonst überwiegend bei Frauen.

Hintergrund ist übrigens ein todtrauriges Märchen, bei dem ein Rotkehlchen in ein brennendes Haus fliegt um jemanden zu retten, und diese Brandwunde auf ewig als Zeichen seiner Opferbereitschaft behält. Früher durften Märchen einen noch zum Heulen bringen, heute würden direkt die Kinderpsychologen auf der Matte stehen :twisted:

Danke für eure Meinungen.
zigzag
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2017 22:42

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon Guest » 20.01.2017 20:58

Ist ein Rotkehlchen "ok" für einen Mann?


Nee. Also das geht gar nicht. Genauso wie Blümchen, Naturmotive und Farben. Echte Kerle haben Tattoos in b/w und dürfen ausschließlich aus Skulls, traditionell Japanisch und Pinup-Motiven auswählen.

.


.

..

.

:roll: :lol:
Natürlich geht das. Warum nicht? Ein Rotkehlchen ist ein schönes Motiv und ich finde auch die Geschichte dahinter nett. Kann daran jetzt nichts geschlechtsspezfisches erkennen (und selbst wenn man da jetzt traditionelle Bildunterteilungen vollziehen würde, wäre es doch trotzdem 100% schnurz, wenn es Dir gefällt)!

Zur Umsetzung der Flammen gibt es sicherlich zahlreiche Möglichkeiten. Welche Art von Stil gefällt Dir denn? Du schriebst ja, realistisch würde nicht zu Deinem NT Erstling passen - guck mal in den Hervorragende Tattoos-Thread, da war gerade kürzlich so eine Mischung aus NT und realistc, vielleicht wäre das ja was, mit dem Du Dich anfreunden könntest?
Guest
 

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon zigzag » 21.01.2017 14:08

Wenn du "yogi barrett" meinst: saucool und ich folge ihm ab jetzt auf Instagram....aber nur zum Gucken, sowas möchte ich nicht selbst tragen :P Würde mich selbst immer wieder irritieren und ich hätte gleichzeitig Angst, dass ich mich irgendwann an dem Überraschungseffekt sattgesehen hätte.
Ich glaube, das hilft mir aber trotzdem schon weiter: am besten ist es NT. Da hätte ich auch weniger Sorge, einem aktuellen Trend aufzusitzen, den ich in 25 Jahren nicht mehr so toll finde.

Ich habe da grade einen Tätowierer im Auge, zu dem ich auch 4 Stunden hinfahren würde, dessen Arbeiten mir sehr gut gefallen. Aber jetzt muss ich ihn mal im Vorfeld fragen, ob er meint, das umsetzen zu wollen und zu können. Mir ist wichtig, dass der Künstler seine eigene Vorstellung mit einbringen kann, damit er Spaß und Motivation dran hat. Kann dem Ergebnis nur gut tun :wink:
Ich finde das halt immer problematisch, wenn der Tätowierer sagt: "Mach einen Termin, wir zeichnen dann was und wenn du damit zufrieden bist stechen wir es im Anschluss. Ich nehme mir viel Zeit." Trotzdem könnte es ja sein, dass man sich nicht einigt, oder der Tätowierer merkt, dass es nicht seins ist. Dann hat man zwar noch keinen Schaden auf der Haut, aber trotzdem einen Urlaubstag "verplempert" und evtl. eine längere Reise auf sich genommen. Aber das ist wohl ein anderes Thema, die generelle Arbeitsweise....
zigzag
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2017 22:42

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon BassSultan » 21.01.2017 23:28

Ja das restrisiko gibt es wohl immer :(
musst dir halt die Galerie von dem jeweiligen tätowierer ansehen und wenn dich die umhaut dann ist das schon ein gutes Zeichen.

wer ist denn der tätowierer? suchst du noch alternativen? Zu NT Vögelchen würd mir z. b. Fräulein Fux einfallen (ig: dasfreuleinfux)
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon 4g48pg4l » 22.01.2017 1:11

eszeheff hat geschrieben:Nee. Also das geht gar nicht. Genauso wie Blümchen, Naturmotive und Farben. Echte Kerle haben Tattoos in b/w und dürfen ausschließlich aus Skulls, traditionell Japanisch und Pinup-Motiven auswählen.
:lol:

Ochh eszeheff, jetzt bin ich aber geknickt, Du solltest meinen rechten Arm sehen: Pflanzen, Orchideen, Viecherle und viel Farbe ... lauter Mädelskram :lol:

Dummerweise passt ein Axolotl vom Habitat her nicht in mein Madagaskar-Tropenbiotop - sonst käme ich da noch auf Ideen :wink:

Aber Spass beiseite: So viel geschlechtsspezifisches gibt es bei Tattoomotiven wirklich nicht und selbst wenn, Hauptsache es gefällt und ist gut gemacht.
Benutzeravatar
4g48pg4l
 
Beiträge: 1301
Registriert: 30.05.2016 21:40

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon zigzag » 22.01.2017 13:39

BassSultan hat geschrieben:wer ist denn der tätowierer? suchst du noch alternativen? Zu NT Vögelchen würd mir z. b. Fräulein Fux einfallen (ig: dasfreuleinfux)


Bin tatsächlich auf Freulein Fux gestoßen, ist mir aber etwas zu feminin. Und ich mag kräftige Outlines. Und da musste ich dann aber nicht mehr weit suchen: YOUNGBLOOD Custom Tattooing http://instagram.com/youngbloodcstm, der im gleichen Studio arbeitet. Muss das Motiv bzw Umsetzung aber noch mit ihm besprechen. Er wurde auch hier im Forum schon mal erwähnt. Könnte passen, oder? Er ist sehr zurückhaltend mit Farbe, muss ihn nur dazu bringen, dass das "rot/orange" dafür aber richtig knallt und sich vom dezent gefärbten Drumrum abhebt.
zigzag
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2017 22:42

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon Theliseth » 22.01.2017 17:56

Warum nicht. :) Wenn dir seine Sachen gefallen. Ich finde die Idee übrigens sehr schön.
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon BassSultan » 22.01.2017 18:16

schaut solide aus, ja! find die idee auch gut und würde bitte gern auf dem laufenden bleiben :)
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon zigzag » 23.01.2017 20:56

Grundsätzliche Einigkeit mit dem Inker besteht (Youngblood), jetzt muss noch ein Termin gefunden werden. Ein Update kann ich dann wohl ab April geben :wink:
zigzag
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2017 22:42

Re: Rotkehlchen mit flammender Brust

Beitragvon Layla78 » 14.02.2017 13:48

Gute Wahl mit Youngblood. :) Bin sicher, er setzt das super um. Ich hab meine Füße von ihm. :D
Layla78
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.08.2013 8:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste