Rote Flecken/Pickel die seit Wochen nicht weggehen! warum?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rote Flecken/Pickel die seit Wochen nicht weggehen! warum?

Beitragvon rebellin88 » 30.09.2009 18:45

Hallo!

ich habe folgendes Problem .. meine Tätowierung ist jetzt zirka 2 Monate her. Nach ungefähr 10 Tagen bildeten sich auf dem Tattoo rote Flecken bzw Pickelähnliche Gebilde die seit dem nicht mehr weggegangen sind .Die Dinger bilden zum Teil ne Kruste und wenn die abgeht bildet sich ein neuer Pickel. Es ist ein Teufelskreis.Sie sind aber nur auf den Schattierungen zu finden und auch nur auf einer meiner 5 Lilienblüten, was ich recht seltsam finde!
Ich war bereits bei meiner Tätowiererin, die mir sagte dass sie soetwas noch nie gesehen habe aber noch eine andere Kundin das selbe Problem habe . Diese andere Kundin war damit auch schon beim Arzt der aber auch bislang nichts gefunden hat. Ich habs auch schon mit Cortisonsalbe (Ebenol) probiert, die ja eigentlich helfen müsste wenn es eine Allergie sein sollte.Ich habe zwar Ende des Monats einen Termin beim Hautarzt, bin aber nicht überzeugt davon dass der weiß was das sein könnte. Meine Frage ist jetzt ob jemand so etwas ähnliches schonmal gesehen hat und mir vll helfen könnte?!

Vielen Dank im Vorraus
Lydia
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Beitragvon tinydancingdoll » 30.09.2009 19:10

Das ist wirklich seltsam....Zumal es ja nur an einer kleinen Stelle des Tattoos auftritt. Es sieht ja auch nach "normalen" Pickeln aus (nach dem Foto zu urteilen).

Ich hab selbst allerdings ab und an mal ein paar Pickel auf dem Rücken oder auf den Armen und das immer an bestimmten Stellen. Ich denke, es kommt drauf an, wo man viel schwitzt und wo die Klamotten sitzen.

Bin ja weder tättowiert noch Hautarzt, aber ich behandle meine Pickel und Rötungen immer mit einem Waschgel (La Roche Posay) und einer feuchtigkeitsspendenden Creme. Ebenol und solche Dinge verschlimmern das bei mir meistens nur. Ich nehm auch regelmäßig Zink-Selen-Kapseln (es gibt ja auch cremes mit Zink) und tupfe ab und an mal mit Teebaumöl dran rum :wink: . Das sind ja eher Hautpflegetipps, aber vllt sind es ja wirklich normale Pickel und sowas einfaches hilft!
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Beitragvon rebellin88 » 30.09.2009 20:36

hi

danke für die schnelle antwort! mit richtigen pickeln die man von unreiner haut kennt hat das leider gar nichts zutun.. ist zwar lieb gemeint aber ich glaub nicht dass mir die von dir aufgezählten produkte helfen da es eher mittel gegen hautunreinheiten sind .trotzem danke. ich weiß echt nich mehr was ich noch machen soll.. bin völlig verzweifelt :(
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Beitragvon tinydancingdoll » 30.09.2009 20:51

Ich sag ja, es sah für mich sehr nach Pickeln aus...


Jucken die Flecken denn? Ich würde auf alle Fälle mal das Ebenol weglassen...
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Phoenix » 30.09.2009 22:00

creme das tattoo mal ein bis 2 wochen garnicht ein, auch nicht mit bodylotion.

Kann eine überfettung sein. Waschen am besten mit einer neutralen seife/ Waschstück
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon rebellin88 » 01.10.2009 10:02

hallo

wie gesagt , ich glaube nicht dass es an einer überfettung liegt , da dies wie gesagt keine normalen pickel sind, wie man sie von unreiner haut kennt.
auch an der ebenolcreme dürfte es nicht liegen. hat noch jemand eine andere idee? und nein die dinger jucken nich.
gar nicht eincremen hab ich auch schon versucht , hat nichts gebracht.

liebe grüße
lydia
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Beitragvon joerg » 01.10.2009 13:32

rebellin88 hat geschrieben:....mit richtigen pickeln die man von unreiner haut kennt hat das leider gar nichts zutun....


rebellin88 hat geschrieben:....wie gesagt , ich glaube nicht dass es an einer überfettung liegt , da dies wie gesagt keine normalen pickel sind, wie man sie von unreiner haut kennt. ...


Glaubst du, oder weisst du es, das es nicht so ist?

Hab mir das Bild mal in aller Ruhe angeschaut. Und für mich sind und bleiben das stinknormale Pickel, die von einer Überfettung der Haut her rühren. Punkt um.

Das Problem ist, das es bei vielen Menschen durch eine Unverträglichkeit der Bepanthen zu solche Reaktionen kommen kann. Insbesondere die Konservierungsstoffe der Bepanthen spielen hierbei eine große Rolle.
In diversen anderen Cremes kommt als Trägerstoff Wollwachs zum Einsatz, welches ebenfalls stark allergieauslösend sein kann.

Nehmen wir mal folgendes an. Du hast deine Haut durch das eincremen überfettet. Daraufhin haben sich die Pickel gebildet. Ein Pickel ist eine entzündete Hautstelle. Wenn du nun weiter eingecremt hast und zudem noch leicht allergisch auf Bepanthen, oder Wollwachs reagierst (in den seltensten Fällen gibt es auch eine Reaktion auf den Wirkstoff Dexpanthenol), hast du durch das eincremen noch mehr von dem Stoff in die Haut eingebracht.
Somit hast du deinen Entzündungsherd mit "Nahrung" versorgt.

Die Entzündung sitzt also, nicht wie bei einem "normalen" Pickel relativ flach unter der Haut, sondern hat sich in tiefere Regionen zurückgezogen. Was dann auch mit einschließt, das der Heilungsprozess deutlich länger dauert, wie bei einem normalen Pickel.

Und durch das eincremen mit Ebenol, machst du es in dem Fall nicht besser.

Lass wirklich einmal ALLES weg! Nichts eincremen, oder sonst irgendwas dran tun. Und nicht nur 1-2 Tage, sondern wirklich mal 2 Wochen lang. Dann siehst du ja, ob es was gebracht hat, oder nciht.

Davon mal abgesehen. Überleg dir doch mal bitte, ob du in der vergangenen Zeit, seitdem du das Tattoo hast, du irgendwas verändert hast. z.B. anderes Waschmittel, anderes Shampoo, neue Klamotten, oder ähnliches.

Wie gesagt.....für mich sieht das nach einer klassischen Reaktion auf ne Überfettung der Haut aus. Was anderes kann es auch kaum sein. Sonst hättest du diese Pickel auch an anderen Hautstellen.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon rebellin88 » 01.10.2009 16:31

also ich bin mir zu 100% sicher dass das keine überfettungspickel sind . warum sollte meine tätowiererin sonst soooo große augen machen weil sie soetwas noch nie gesehn hat? meinst du sie weiß nich wie eiterpickel aussehn?^^ ausserdem war doch die andere kundin die das selbe problem hat schon beim arzt der sich komischer weise das ganze auch nicht erklären konnte .. und auch der wird sicher überfettungspickel erkennen können.
trotzdem danke für die antworten..
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Beitragvon joerg » 01.10.2009 17:48

Schonmal dran gedacht, das es Pickel gibt, die keinen Eiterherd haben?? Somit kannst du dir garnicht zu 100% sicher sein. Denn sonst müsstest du alle arten von Pickel kennen, was ich sehr stark bezweifle.

warum sollte meine tätowiererin sonst soooo große augen machen weil sie soetwas noch nie gesehn hat?


Das heisst also, das deine Tätowiererin noch nicht alles gesehen hat?? Oh gott.....wie schlimm.
Ganz ehrlich - du merkst es schon nocht, oder?? Glaubst du allen ernstes, das jeder Tätowierer jede Art von Hautausschlag, Ekzeme oder allergische Reaktion kennt?? Wenn das so ist, frage ich mich allen ernstes, wozu wir dann noch Dermatologen brauchen. Dann kann das ja der Tätowierer gleich mitmachen.

Schonmal dran gedacht, das es - wäre ein sehr großer Zufall, aber nicht undenkbar - das ausgerechnet du und die andere Kundin den exakt gleichen Hauttyp habt und deswegen eure Haut so reagiert. Sowas soll es in der Tat geben.

Und nochwas zum Thema Arzt. Das sind ebenfalls Menschen, die NICHT alles wissen. Muss man auch nicht. Wie hat ein schlauer Mensch mal gesagt: Ich muss nicht alles wissen - ich muss nur wissen, wo ich nachschauen, oder wen ich fragen muss

Naja.....mach was du willst. Es wurde alles notwendige geschrieben.....
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon rebellin88 » 01.10.2009 17:52

musst ja nich gleich so patzig werden nur weil ich nicht von deiner meinung überzeugt bin . find ich n bisschen unfair grad. ich versuch doch auch nur rauszubekommen was es sein könnte und hatte halt auf hilfe gehofft. muss ja auch nich sein dass es pickel sind. aber ich bin der meinung dass wenn ein hautarzt(!) einen pickel sieht er auch erkennt dass es einer ist. naja ...
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Beitragvon tinydancingdoll » 01.10.2009 19:00

Das war meiner Meinung nach nicht patzig, das war einfach nur direkt. Wenn du hier nach Tipps fragst und dir 4 Leute sagen, du sollst es mal ohne Ebenol versuchen und du das ablehnst, weil das keine Eiterpickel sind - Tja, Pech gehabt.

Wenn ich irgendeine Form von Ausschlag habe und der nicht weggeht, wäre ich dankbar für jeden Tipp. Und Ebenol wegzulassen, würde dir ja keinen abbrechen....Ein Versuch ist es wert. Wir sind hier ja keine Hautärzte und können nur anhand deines Fotos Tipps geben. Wer die Tipps dann aber vehement ablehnt.... :roll:
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Beitragvon scott_strike » 01.10.2009 19:05

rebellin88 hat geschrieben: aber ich bin der meinung dass wenn ein hautarzt(!) einen pickel sieht er auch erkennt dass es einer ist. naja ...


Also bei mir haben sie mal nen 13cm großen Tumor an der LWS trotz MRT dezent übersehen. Wäre dafür fast im Rollstuhl gelandet, von den Schmerzen mal ganz abgesehen. Soviel nur zu Ärzten.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Phoenix » 01.10.2009 19:09

Ich zieh das Pferd mal von hinten auf.

Du weist nicht was es ist und ebenol, andere cremes nutzen nichts.
Dann sollte es mal kein problem sein die stelle garnicht ein zu cremen, mit was auch immer und die stelle mit quasi austrocknender weil nicht rückfettender Seife (das erwähnte Waschstück) zu waschen.
Mehr passieren wie jetzt kann auch nicht.
Nämlich nichts.

Fettpikelchen die meine frau hatte haben sich 3 wochen gehalten und hatten keinen eiterherd. Nur mal aus der eigenen erfahrung zu reden.
Meine frau ist allerdings so empfindlich die bekommt immer diese dinger.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon FrauSchlurger » 01.10.2009 19:12

rebellin88 hat geschrieben:... und hatte halt auf hilfe gehofft. ...


Die hast du ausführlichst bekommen. Nimm sie an oder mach dich vom Acker... du führst dich meiner Meinung nach auf, wie ein dickköpfiges Kind und mit denen kenn ich mich aus, das kannst du mir glauben.

Mann hab ich ne Laune heute...
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon rebellin88 » 01.10.2009 19:17

ich bin ja auch dankbar für eure tips. ich hab in meinem text geschrieben dass ich es schon mit ebenol probiert habe, da steht nichts davon dass ich es seit wochen immernoch benutze. ich sagte ausserdem auch dass ich es schon ohne creme probiert habe. vermutlich muss ich einfach damit leben dass die dinger nich mehr weggehn :?
Benutzeravatar
rebellin88
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2009 18:30
Wohnort: Hannover

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste