Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Roland. » 10.02.2017 0:01

Hallo,

eine Freundin möchte sich auf den Nacken einen - möglichst realistisch aussehenden - Löwenkopf tätowieren lassen und hat mich gebeten, mich zu erkundigen über Studios / Künstler, die für diese Aufgabe in Betracht kommen und sie gut machen könnten.

Gerne Berlin oder München oder sonst wo...

Über Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Falling Angel » 10.02.2017 22:21

mein Tätowierer hat da schon echt heftig realistische Löwenköpfe gemeistert- schau mal auf seine Seite. Ist in Traunreut, etwa 80km südöstlich von München- Galerie auf Facebook, da siehst Du auch den Löwenkopf. Viel Glück! :wink:

hier Link zum Löwenkopf direkt;
https://www.facebook.com/TempleofInkTattooTraunreut/photos/a.481045878770336.1073741830.473035726238018/634563990085190/?type=3&theater
Schatten des Vorlebens sind der Spiegel zur Wahrheit....
Benutzeravatar
Falling Angel
 
Beiträge: 61
Registriert: 26.08.2015 2:57
Wohnort: Chiemgau in Oberbayern

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Roland. » 10.02.2017 22:32

Ah, danke schon mal.
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Christine999 » 12.02.2017 13:47

In München ist der Tempel auch eine gute Adresse mit vielen talentierten Künstlern.

Und ich würde deiner Freundin nahe legen, das Motiv nicht zu klein anzulegen...nur der Nacken bietet ja nicht so viel Fläche. Ich hoffe, du meinst Nacken und oberen Rücken :wink:
Gerade die Details bei einem realistischen Tier brauchen Platz!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Roland. » 12.02.2017 21:53

Ob das die Freundin so sieht - da bin ich nicht ganz sicher. Aber ich kann es ja nahelegen :wink:
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Roland. » 12.02.2017 21:56

Ich komme nochmal auf Temple München zurück. Wenn ich dort lese, man soll Bepanthen nehmen für die Pflege, dann weiß ich nicht so recht... Habe ich dort verschiedentlich gehört, dass diese Pflegemethode nicht unbedingt die erste Empfehlung ist. Hm...
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon BassSultan » 12.02.2017 22:35

Was verunsichert dich? bzw wo hast du anderes gehört? bepanthen is eine wundheil Salbe, ein Tattoo ist eine wunde - klingt sinnvoll?
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Miss*Butterfly » 13.02.2017 0:01

Der Tempel ist eine super Adresse mit tollen Tätowierern. Pflegehinweise bekommst du vom ausführenden Tätowierer individuell entsprechend seiner Erfahrung und Kompetenz. Das was du gefunden hast sind wohl nur die allgemeinen Hinweise in dem FAQs. Soweit ich weiß, wird Bepanthen häufig in der Tattoo Nachsorge verwendet. Spricht wohl bis auf ein spezielles chlorhaltiges Präparat nichts dagegen.
Der Mensch hat pausenlos Ideen, ja der Mensch ist zu beneiden. Doch die Kunst ist bei den Ideen gut und schlecht zu unterscheiden.
- Daniel "Dän" Dickkopf -

https://www.facebook.com/profile.php?id=100011748937426
Benutzeravatar
Miss*Butterfly
 
Beiträge: 576
Registriert: 15.12.2015 10:35
Wohnort: Moosburg

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Christine999 » 13.02.2017 0:30

Genau...es gibt die Bepanthen Plus mit Chlorhexidin, die nicht für Tattoos geeignet ist.
Die normale, genauso wie alle günstigen Varianten davon (bspw. Wundheilsalbe von Liechtenstein), können für die Nachsorge verwendet werden bzw. sind das Optimum, wenn man nicht eine spezielle Tattooheilsalbe, die i.d.R. etwas teurer ist, nehmen will.
Die haben alle den gleichen wundheilenden Wirkstoff Dexpanthenol.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Roland. » 13.02.2017 22:27

Mir hatte einmal eine in der Szene sehr bekannte und geschätzte Persönlichkeit strikt davon abgeraten und darauf verwiesen, dass es eben spezielle Cremes gibt, die auf Tattoos zugeschnitten sind. Die Begründung kann ich leider nicht mehr genau wiedergeben. Jedenfalls will ich mir nicht anmaßen, es hier besser zu wissen als andere Foristen. Ich wünsche allen, dass sie mit der Salbe ihres Vertrauens Erfolg erzielen.
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Realistischer Löwenkopf - wer macht's gut?

Beitragvon Der Wal » 14.02.2017 23:40

für realistische Löwenköpfe kann ich auch Chippi vom Corpsepainter empfehlen. Tempel ist auch empfehlenswert
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste