Reaktion auf Sonne?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Reaktion auf Sonne?

Beitragvon FrauFuchs » 24.04.2014 17:04

Hallo ihr Lieben,

ich lese schon eine ganze Weile hier mit und wende mich jetzt mal an euch in der Hoffnung, dass ihr mir (wie meine Mutter früher immer) sagt, dass ich ein Hypochonder bin und mir zu viele Sorgen mache. :)

Ich habe das Tattoo am linken Unterarm seit November 2013. Ist also noch nicht so sehr alt. Abheilungsprozess verlief ganz normal (ist nicht mein erstes, aber mein erstes in Farbe und in so groß) und ohne Probleme.

Heute sind mir allerdings so kleine Hubbel oder Frieseln aufgefallen, die sich über ca 4-5 cm des Tattoos erstrecken. Es sind halt so kleine Erhebungen, tun aber nicht weh. Ich hab nur das Gefühl, dass meine Haut an dem Arm generell ein bisschen brennt, auch die nicht-tättowierten Stellen. Wie Sonnenbrand, aber da ist keiner. Seltsam. Der Großteil dieser Hubbel ist auf einer Magenta/Lila/Rot-farbigen Fläche.
Kann das eine Reaktion auf die Sonne sein? Ich war gestern vielleicht eine Stunde in der Sonne, danach ist mir aber nichts direkt aufgefallen. Kann das irgendwas mit der Farbe zu tun haben, dass sich die vielleicht nicht mit Sonnenlicht verträgt?
Hatte jemand mal was ähnliches, ist das schlimm, was sollte ich jetzt tun, irgendwas draufschmieren oder abwarten? Fragen über Fragen.
Ich mach mir halt schon Sorgen, erstens, weil ich wie gesagt bislang noch keine Erfahrung mit einem so großen Tattoo/einem farbigen Tattoo habe und bisher ja die Sonne eher weniger schien, sodass ich jetzt ehrlich gesagt erst anfange, mir Gedanken darüber zu machen, wie das auf Sonne reagiert.
Außerdem soll es mit dem Arm im Mai weitergehen, und ich hab ein bisschen Angst, dass es irgendwelche Probleme gibt.

Ich häng euch mal Bilder an, aber ich fürchte, man sieht auf denen nicht viel von den Hubbeln, bzw. muss man ne weile draufstarren. ich habe mir die größte mühe gegeben, aber die kamera fängt es einfach nicht richtig ein.

Das Tattoo stammt übrigens von Hera Krampf aus Leipzig.

Bild

Bild

Ich danke euch schonmal ganz doll!

Liebe Grüße,
FrauFuchs
FrauFuchs
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2013 0:45

Re: Reaktion auf Sonne?

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.04.2014 17:13

Kann das eine Reaktion auf die Sonne sein?

Ja, sein kann das schon. Manche Tattoos werdenn photosensitiv oder reagieren eigenartig auf Wärme.
Ob das allerdings hier der Fall ist, kann ich naturgemäß nicht sagen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Reaktion auf Sonne?

Beitragvon FrauFuchs » 24.04.2014 17:16

das ist natürlich klar.
mir geht es auch eher um Erfahrungsberichte, vielleicht hatte ja jemand mal was Ähnliches. Oder jemand kann mir sagen, ob es irgendwas gibt, wodurch die Hubbel sich wieder zurückbilden oder so.

EDIT: sorry, falls ich zu dämliche Fragen stelle oder so. Ich bin nicht direkt ein Neuling auf dem Gebiet, aber ich hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme. Mein anderes Tattoo ist auch auf dem Arm (auf dem rechten), am Handgelenk, aber es ist relativ klein und einfarbig und ich hab mir nie Gedanken drum gemacht. Dieses auf dem linken Arm ist ja als größeres Projekt angelegt und hat irgendwie meine Tattoo-Begeisterung entfacht. Deshalb die dummen Fragen. ;)
FrauFuchs
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2013 0:45

Re: Reaktion auf Sonne?

Beitragvon n8ght » 24.04.2014 20:07

Frage: warum schließt du einen Sonnenbrand aus? Nur weil noch nicht Juli/August ist und die Sonne erst vermeintlich dann "stark" scheint? Wenn ich mich um diese Jahreszeit ohne Sonnencreme für eine Stunde nach draußen begeben würde (sofern denn Sonne schien oder es so fies hell-bewölkt war), hätte ich sofort eine gereizte Haut.
Was natürlich dagegen spricht ist, dass diese Hubbelchen vermehrt in den tätowierten (und speziell roten) Bereich auftritt.

Ich würde auf jeden Fall erst mal keine Panik schieben, sondern einfach leicht pflegen und dann das ganze mal dauerhaft beobachten.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Reaktion auf Sonne?

Beitragvon FrauFuchs » 24.04.2014 20:44

ne, weil ich erstens nicht länger als zehn minuten vielleicht direkt in der sonne war, sondern die meiste zeit im schatten saß und weil bis auf ein leichtes brennen/kribbeln auf der gesamten haut kein sonnenbrand zu sehen ist. und weil diese hubbel wie gesagt nur an den farbigen stellen auftreten -> das ist ja der grund, weshalb ich hier gepostet habe, weil ich wissen wollte, ob das vielleicht generell ein häufiges phäomen bei rottönen ist oder so.

danke für deine antwort.
FrauFuchs
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2013 0:45


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast