prophylaktischer Allergietest ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

prophylaktischer Allergietest ?

Beitragvon VikingBitch » 08.11.2010 11:47

Ich habe am Samstag einen Termin im Pendragon in Neuenstein vereinbart.Der Inker meinte ich solle vorher zum Hautarzt gehen und einen Allergietest wegen der Farbe machen und ein Attest mitbringen zum Tatootermin.Ich hab sowas noch nie gehört,ist das üblich?
Bisher hab ich nur schwarz/graue Tattoos.Diesmal soll auch etwas weiß und rot dazu kommen.
Ist wirklich so ein großer Unterschied zwischen der schwarzen und bunten Farbe?
VikingBitch
 
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2007 17:53

Beitragvon bamboofan » 08.11.2010 11:57

was verwendet er denn für Farben? Dachte, die sind schon getestet?

Es gab neulich erst nen Allergiker-Thread HIER
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon VikingBitch » 08.11.2010 12:03

Es geht wohl darum das rote Farben manchmal Allergien auslösen können und er auf Nummer sicher gehen will,daß es bei mir nicht so ist.
VikingBitch
 
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2007 17:53

Beitragvon Alois » 08.11.2010 12:09

Der Kollege ist einfach auf Deine/ seine Sicherheit bedacht.
Es wäre nett, wenn Du hier posten könntest wie es weiterging. Danke! 8)
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon VikingBitch » 08.11.2010 12:14

Werde ich machen,ich finds ja auch ok ,wollte nur mal fragen ob das üblich ist weil ich sowas noch nie gehört habe.Außerdem würde mich interessieren ob es mit roter Farbe wirklch häufig Probleme gibt .
VikingBitch
 
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2007 17:53

Beitragvon gummibär » 08.11.2010 12:35

mh, rot machte bei mir keine direkten probleme, es juckte halt um einiges länger als die anderen farben...
so nach 3 monaten hatte sich das aber auch gegeben und seitdem habe ich auch keine probleme mehr in dieser hinsicht gehabt.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Alois » 08.11.2010 12:58

Allergiebedingte Farbprobleme sind extreeeeem selten.
(soweit ich aus unseren Rückmeldungen schließen kann!)
Solange der Inker mit zugelassen Farben arbeitet (und davon gehe ich mal aus!!) ist das Risiko vernachlässigbar.
Denk ich mal. :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste