Tattoos erhöhen Risiko auf Allergien

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoos erhöhen Risiko auf Allergien

Beitragvon Panda » 27.07.2006 19:31

Also ich war gestern beim Haare färben...
Als ich mir die Packung durchgelesen haben, stand da dieser Text:

"Tattoos können das Risiko auf eine allergische Reaktion erhöhen."

Weiß nicht, ob das schon länger bekannt ist? Ich wußte davon bisher nichts.

Jetzt frag ich mich, wie das wiederum gemeint ist. Das man eine Reaktion auf der Haut (Tattoos) bekommen könnte, oder nur auf dem Kopf?! :|

Und wenn ja, was haben Tattoos damit zu tun?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon VoDKa » 27.07.2006 19:47

ja irgendwie wäre das ungolisch, in wie weit sollte mein tattoo am arm daran beteiligt sein wenn ich aufn kopf ne allergische reaktion habe oO

hab mir übrigens letz die haare gefärbt... das erste mal mit tattoo... kopfis noch dran ^^
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Fussenkind » 28.07.2006 16:48

Na was ein Glück aber auch :wink:

Aloha

Jens
Benutzeravatar
Fussenkind
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.03.2005 1:06

Beitragvon Sahara » 28.07.2006 16:58

hab ich auch noch net bemerkt :lol:
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ennovy » 29.07.2006 21:05

Habe heute aus Zufall im Ökotest nach Tattoos nachgeschlagen. Da gab es 95 oder 98 tatsächlich mal eine Testserie von Ökotest wegen den Farben. Es wurden irre Sachen festgestellt....Schadstoffe, Nickelanteile...Schwermetallanteile allgemein, krebserregende Stoffe oder auch allergieauslösende Stoffe.
Nun denn...ich finde dann dürfte man ja fast gar nix machen und Ökotest ist da ja auch etwas krass im testen.
Was das mit der Haarfarbe zu tun hat...nun denn.....

Im übrigen wurden auch schon durch Haare färben..schwermetalle bei manchen Farben im Urin festgestellt.
Wie gesagt...heutzutage dürfte man quasi nix mehr essn und benutzen und nur noch flach atmen.

LG
Ennovy
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon Hanjo » 29.07.2006 22:15

Ennovy hat geschrieben:Nun denn...ich finde dann dürfte man ja fast gar nix machen und Ökotest ist da ja auch etwas krass im testen.



Am besten man lässt den Hersteller testen, oder?

:roll:
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon WildZero » 30.07.2006 1:36

Hm ich denk mal dass evtl. Farbstoffe, welche in Tatoofarben enthalten sind, teilweise auch für Haarfärbemittel verwendet werden. Da beim Tattoo die Farbe aber unter die Haut gebracht wird, kommt der Organinsmus direkt damit in Kontakt und versucht das Immunsystem gegen diese fremden Stoffe zu mobilisieren. Somit könnte eine Art Sensibilisierung bei allergieanfälligen Personen stattfinden, welche sich dann auch bemerkbar macht, wenn die Kopfhaut, welche eh empfindlich ist ,länger mit den Farbstoffen in Kontakt kommt.
Allerdings dürfte dieses Phänomen ja dann auch auftreten , wenn man sich ein neues Tatoo stechen lässt.
Jedenfalls für mich ausm Stehgreif ne einigermassen plausible Erklärung.

Und was das Thema kanzerogen betrifft... scheiss doch drauf... wir leben in einer welt voller elektrosmog, handystrahlung, konservierungsmittel, agressiver uv-strahlung, pestizide, chemikalien, weichmacher und und und...
hey.. und da will mir jemand was von vorsicht krebsauslösend erzählen ? muh


so genug gesabbelt... ist spät ich bin betrunken und müde
i hate the fact that everything, every fucking thing, every action and every fucking attitude, every rebellion and every indecency - everything - turns into design, sooner or later.
Benutzeravatar
WildZero
 
Beiträge: 329
Registriert: 28.06.2006 0:17
Wohnort: Bayern / Allgäu

Beitragvon Funbird » 30.07.2006 2:12

Bauer empfielt

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/start,0/

zu lesen den Fred

damit ihr hier nicht spielt

sondern eure meinung bildet gezielt.

P.s ökotest hatten wir schon und auch die farbenlehre vom Karzinogen.
Sauhaufen ihr.....
Benutzeravatar
Funbird
 
Beiträge: 56
Registriert: 28.03.2006 0:18
Wohnort: BM

Beitragvon Ennovy » 30.07.2006 14:16

Konnt das ja nicht wissen, bin ja vermeindlich neu hier und war nur Zufall das ich den Artikel gelesen habe.
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon *Jade* » 30.07.2006 21:23

oh mann, ich werde mir niemals nicht wieder die haare färben....!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

hab ich auch noch nie gehört oder gelesen....
*Jade*
 
Beiträge: 648
Registriert: 06.06.2006 11:51

Beitragvon VoDKa » 31.07.2006 10:37

WildZero hat geschrieben:Und was das Thema kanzerogen betrifft... scheiss doch drauf... wir leben in einer welt voller elektrosmog, handystrahlung, konservierungsmittel, agressiver uv-strahlung, pestizide, chemikalien, weichmacher und und und...
hey.. und da will mir jemand was von vorsicht krebsauslösend erzählen ? muh


WORD
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Koldbrann » 31.07.2006 21:15

und selbst wenn das so wäre, das würde mich herzlich wenig davon abhalten mir noch mehr farbe unter die haut pumpen zu lassen ^^

irgendwie ist alles ungesund sei es essen, trinken... man lebt nur einmal ^^
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste