von WildZero » 30.07.2006 1:36
Hm ich denk mal dass evtl. Farbstoffe, welche in Tatoofarben enthalten sind, teilweise auch für Haarfärbemittel verwendet werden. Da beim Tattoo die Farbe aber unter die Haut gebracht wird, kommt der Organinsmus direkt damit in Kontakt und versucht das Immunsystem gegen diese fremden Stoffe zu mobilisieren. Somit könnte eine Art Sensibilisierung bei allergieanfälligen Personen stattfinden, welche sich dann auch bemerkbar macht, wenn die Kopfhaut, welche eh empfindlich ist ,länger mit den Farbstoffen in Kontakt kommt.
Allerdings dürfte dieses Phänomen ja dann auch auftreten , wenn man sich ein neues Tatoo stechen lässt.
Jedenfalls für mich ausm Stehgreif ne einigermassen plausible Erklärung.
Und was das Thema kanzerogen betrifft... scheiss doch drauf... wir leben in einer welt voller elektrosmog, handystrahlung, konservierungsmittel, agressiver uv-strahlung, pestizide, chemikalien, weichmacher und und und...
hey.. und da will mir jemand was von vorsicht krebsauslösend erzählen ? muh
so genug gesabbelt... ist spät ich bin betrunken und müde
i hate the fact that everything, every fucking thing, every action and every fucking attitude, every rebellion and every indecency - everything - turns into design, sooner or later.