kontrolle vor dem tätowieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

kontrolle vor dem tätowieren

Beitragvon maddy » 23.07.2006 18:02

ich hab jetzt lange rumgesucht und kein passendes thema gefunden, in welches ichs hätt reinschreiben können, also mach ich eben eins auf.

meine frage an alle "professionals": wie geht ihr vor dem tätowieren vor bzgl alters-, krankheits- [...] nachweis? lasst ihr einen fragebogen ausfüllen auf dem krankheiten abgefragt werden, die adresse vermerkt ist, die unterschrift des kunden, der preis des tattoos? (gibts eine quittung?) kontrolliert ihr den personalausweis?

und was haltet ihr von denjenigen, die das nicht tun? (unseriös?)


(noch dazu: ersteres kenn ich aus meinen "studio des vertrauens", das gegenteil aus dem tattoostudio von neulich)



und an alle anderen: wie war das bei euch?
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Haribo » 23.07.2006 18:12

Hm, also dass ich volljährig bin, hat mir der Tätowierer wohl angesehen :wink:
Nee, im Ernst...er hat null kontrolliert geschweige denn nach Krankheiten gefragt, rein gar nichts.
Sollte ich mir jetzt Gedanken machen? :shock:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Sahara » 23.07.2006 19:40

nix zettel, nix ausweis, nix krankheitsabfrage, nix quittung.
naja, dass ich alt genug bin sieht man mir inzwischen auch an, obwohl ich immer etwas jünger geschätzt werde. :?
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon maddy » 23.07.2006 21:27

naja, mich hat man schon mit 14 zehn jahre älter geschätzt, ich finde ein "volljährig aussehen" sollte nicht die ausweiskontrolle ersetzen (und erst recht nicht in der heutigen zeit, wo kleine mädchen schon erwachsen aussehen).

bin aber besonders gespannt drauf wie das unsre profis hier handhaben..
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Bigfoot » 24.07.2006 13:08

Bei zweifeln kontrolliere ich den Ausweiß oder verzichte gleich aufs Tattoo.
Ab 16 mit einverständnisserklärung der Erziehungsberechtigten plus Ausweiß Kopie und Rückrufnummer, dennoch unter vorbehalt.

Zu krankheiten, gehe ich einfach davon aus das JEDER kunde schwerkrank und ansteckend ist dann brauch ich mit keine sorgen machen das ich mir was hole oder was an die Kundschaft weitergeht aber das sollte sich erst garnicht zur Diskussion stellen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon maddy » 24.07.2006 15:12

hmm..ich meinte die krankheitenkontrolle nicht nur wegen der infektionsgefahr, sondern auch wegen der schlechteren wundheilung und einem eher möglichen kreislaufkollaps.
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon VoDKa » 24.07.2006 17:13

aber warum sollte ein kunde auch verheimlichen wenn er ne krankheit hat, das wäre doch nur in seinem intresse? ich hab meinen tatt master auch gleich bescheid gesagt das ichn sehr schwachen kreislauf hab und wir haben dann im vorfeld entsprechende maßnahmen getroffen.

btw also mein ausweiß wurde auch konrolliert... war aber klar das man so nem gnom wie mich das mit 19 jahre alt nich so umbedingt abkauft :lol:
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon joerg » 24.07.2006 18:33

AGB´s liegen im Studio direkt an der Theke aus. Desweiteren hängt noch ein DinA4 großes Schild gut lesbar im Kundenbereich in Augenhöhe.

Bei beiden (AGB´s und Hinweisschild) wird darauf hingewiesen, das jeder Kunde, der an einem Gesundheitliches Problem (Bluter, Zucker, Hepatitis usw. usw.) leidet, uns im Vorfeld darüber informieren muss um etwaige Gefahren zu minimieren.
Diese Infos werden natürlich dann auch streng vertraulich behandelt.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren werden von uns nur dann tätowiert, wenn mindestens 1 Elternteil bei der Termin- und Motivbesprechung mit anwesend ist und beide ihren Ausweis dabei haben!

Unter 16 überhaupt gar nie nicht!

Und natürlich behalten wir uns vor, auch Kunden abzulehnen, wenn wir z.B. der Meinung sind, das sie das nur machen wollen, weil es ein Kumpel von ihnen auch hat, oder so ähnliches.

Im Regelfall bekommt jeder NEU-Kunde die AGB´s zu lesen, die er dann auch mit seiner Unterschrift und einer Kopie des Ausweises bestätigt.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Mary » 30.07.2006 11:00

"Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren werden von uns nur dann tätowiert, wenn mindestens 1 Elternteil bei der Termin- und Motivbesprechung mit anwesend ist und beide ihren Ausweis dabei haben!"


find ich top, denn ich könnte mir vorstellen das einige einfach mal den perso aus dem geldbeutel ihrer eltern ziehen....
Benutzeravatar
Mary
 
Beiträge: 553
Registriert: 11.10.2002 11:22
Wohnort: bei Darmstadt

Beitragvon maddy » 30.07.2006 11:10

ja ich find das sowieso sehr vorbildlich wie joerg das handhabt. :)
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon dobermann » 30.07.2006 15:20

Hab beim piercen diese! Die sind auch von der innung zugelassen da einverständnisserklärung nicht gleich eiverständnisserklärung ist
:roll:
Dateianhänge
Neues Bild.JPG
Neues Bild.JPG (164.5 KiB) 6244-mal betrachtet
einverständnis.JPG
einverständnis.JPG (110.36 KiB) 6244-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon maddy » 30.07.2006 15:37

so eine kenn und meine ich! :)
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Panda » 30.07.2006 18:22

Halte sowas für mehr als angebracht. Ich finde es unmöglich, wenn plötzlich 13/14 jährige Kinder in so einem Studio stehen. Und wenn Eltern das auch noch erlauben, frag ich mich manchmal, was die sich dabei denken.

Ich war mit 17 mal in einem Studio, wo es hieß "Bitte, suchen sie sich da hinten ein Motiv aus". Keine Fragen zur Person, kein Interesse an den Kundenwünschen, nix. :roll:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Koldbrann » 30.07.2006 18:36

nach einem ausweis wurde ich nicht gefragt, seh ja auch so alt aus ;)
da ich früher eplileptische anfälle hatte(vor 7 jahen) und diese jetzt mit medikamente in den griff bekommen worden sind hab ich das tattoo mit meiner hausärztin besprochen... sie meinte das alles passt und keine probleme gäbe ect.

dann hab ich rücksprache mit meinem inker gehabt...
und im nachhinein wars gar kein problem. alles bestens verlaufen! man muss eher sagen natürlich ist es gut verlaufen, etwas andere hätte mich auch schwer gewundert ^^ versteh gar nicht warum alle so nen stress machen wenn man (ex)epilepsie hat(te)
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon dobermann » 30.07.2006 18:54

Letztens auch wieder ne 14 jährige heimgeschickt weil ich kinder nicht pierce.Mutter war dann bischen sauer aber anscheinend is es ihr egal was mit ihrem kind passiert...haptsache sie hat ruhe!Und die blöden kommentare wie "ihre schulkolleginen haben ja auch eines" lassen mich nur den kopf schütteln :|
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast