sabine hat geschrieben:Also mit kunst hat das meiner meinung nicht viel zu tun.
Ein schönes portrait hingegen schon!!
reden wir jetzt von Kunst im Allgemeinen oder von Tätowier-Kunst?
Im zweiten Fall gebe ich dir zumindest bedingt recht und kann auch gut verstehen, wenn einige Pros sowas scheiße finden.
Irgendwie wird hier ja schon das Handwerkliche mit Füßen getreten, und für ein realistisches Porträt muss man technisch natürlich mehr drauf haben.
Trotzdem behaupte ich mal, dass fast jeder Künstler, der solche Krakelzeichnungen macht, durchaus auch realistisch zeichnen kann, das aber gar nicht will.
Für mich ist Kunst auch mehr als das 1:1 Abbilden der Realität. Seit der Erfindung der Fotografie braucht doch kein Mensch mehr einen fotorealistischen Maler.
Trotzdem fängt ja fast jeder Künstler erstmal damit an, die Wirklichkeit möglichst naturgetreu abzubilden - erst wenn er das kann, kann er auch vernünftig abstrahieren.
Ich finde jedenfalls nicht, dass solche krakeligen Zeichnungen von mangelndem Können zeugen, sondern nur von einem eigenwilligen Stil. Ich mag sowas, wenn auch wie gesagt nicht unbedingt auf der Haut.
Ob das Tattoo-Kunst ist, darf dahingestellt sein. Für mich stilistisch schon, technisch eher weniger.
Jaja, aber über Kunst kann man sich ja bekanntlich immer streiten
