Hallo,
kennt sich hier jemand aus mit dem entfernen von tattoos mit dem laser und wo man sowas bekommt?
Ob man das auch machen darf?
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Beim Vorgang des Tätowierens wird ein Farbstoff z.B. Chinatusche, in die Haut eingebracht. Die Tuschepartikel gelangen dabei unter die oberste Hautschicht (Epidermis) in eine Tiefe von 0,5 bis 2 Millimeter. In der Heilungsphase versucht das körpereigene Abwehrsystem den Fremdkörper zu beseitigen. Da die Farbstoffteilchen aber aufgrund ihrer Größe vom Körper nicht entsorgt werden können, werden sie durch eine Bindesgewebs-Hülle zumindest vom umliegenden gesunden Gewebe abgegrenzt.
Der Rubin-Laser macht sich den körpereigenen Abwehrmechanismus bei der Entfernung des eingebrauchten Farbstoffes zunutze. Die in extrem kurzen Impulsen ausgesendeten "Lichtblitze" bzw "Lichtschüsse" brechen die Bindegewebskapseln auf und "befreien" auf diese Weise die eingeschlossenen Farbstoffteilchen. Die Energieaufnahme bewirkt weiterhin eine Sprengung der Farbstoffkörnchen in kleinste Bruchstücke.
Im pulversierten Zustand läßt sich der Farbstoff problemlos von den Zellen des körpereigenen Hautabwehrsystem entsorgen. Die "Freßzellen" (Phagozyten) transportieren die zertrümmerten Farbstoffteilchen über das Lymphsystem in der Tiefe der Haut ab. Quelle:
RubinLaser
Mangy hat geschrieben:@Bolle - auch endlich aufgestanden?