Wer entwirft (seine) Tattoos (selber)?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wer entwirft (seine) Tattoos (selber)?

Beitragvon golluemchen » 29.10.2005 0:07

Hallöchen,

also mich würde mal interessieren, wieviele Leute es gibt, die sich Ihre Tattoos immer selbst entwerfen, bzw, die auch für andere Leute Tattoos entwerfen/ entworfen haben...

Ich persönlich finde es immer am Besten, etwas selbst-kreiertes auf dem Körper zu haben. Ich habe jetzt zwei Tattoos, beide selbstentworfen und nun kommen noch Nummer 3 und 4 dazu, an denen ich lange getüfelt habe, aber letztendlich sind sie genau so, wie es sein soll.

Ich finde es irgendwie toll, an einem Tattoo immer wieder was zu verändern, bis es genau richtig ist. Kann mir garnicht vorstellen, in ein Studio zu gehen und dort irgendein vorgefertigtes Motiv zu nehmen. ich weiss nicht wies Euch geht, aber ich würde nichts wollen, was andere auch haben könnten.

Da würde mich einfach mal interessieren, was Ihr so meint, und wie das bei Euch so ist.

Grüsse Gollümchen :lol:
.....sie haben ihn uns gestohlen und wir wollen ihn... wo ist er - wo issssssssssst er..... mein Schatzzzzzzzzzzzzzz ....
golluemchen
 
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2005 10:01

Beitragvon RudiMentea » 29.10.2005 15:07

also ich entwerfe die tattoos, die ich steche und auch meine eigenen selbst.
ich war allerdings schon zwei jahre nicht mehr in einem professionellen studio.
gestern war ich mal bei diamond jim hier in köln und da werde ich mir nächste woche nen termin machen. ihm lass ich dann aber freie hand wiel der typ es einfach verdammt gut drauf hat. ich will halt, dass man seine handschrift erkennen kann, auch wenn ich ein motiv mit persönlicher bedeutung für mich aussuche...

ich werd ihm meine vorstellungen erklären und dann lass ich ihn machen.

hab nochmal voll bock auf ein richtig schönes kleines buntes old school teil! :P
Benutzeravatar
RudiMentea
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2005 17:54
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 31.10.2005 22:33

Die meisten Motive für Kunden entwerfe ich selbst, sind halt i.d.R. 3-5 Versionen nötig bis man genau die Vorstellung des Kunden getroffen hat, aber schliesslich solls ja 100% sein und kein Kompromiss.
Für meine eigenen Sachen (also wenn ich Kunde bin :)) such ich mir nen Tätowierer dessen Stil mir taugt und lass den einfach mal machen...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Bigfoot » 01.11.2005 10:48

Kann mich da voll und ganz der Ausführung von Tautau anschließen.

Es ist nur leider nicht möglich jeden Kunden davon zu überzeugen es gibt immernoch genug die einfach katalogware wünschen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon shader » 03.04.2006 1:37

ich entwerfe meine tattoos immer selber! na gut jetzt hab ich mir mal 3 Nautic Stars stechen gelassen, die haben natürlich mehrere schon, aber sonst entwerfe ich alles selbst. Zeichne ´ja nicht umsonst jeden Tag wie nen blöder, dass schlimme is nur wenn ich mal so viel geld haben würde das ich mir auch alles stechen lassen könnte was ich so male dann wäre das mal echt jut!
Benutzeravatar
shader
 
Beiträge: 254
Registriert: 25.04.2005 0:00
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Rusty » 03.04.2006 7:05

ich verschieb dich mal denn hier wird über gezeichnete flashs eingesetzte zeichentechniken und deren bedeutungen diskutiert
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon ColdSuicide » 03.04.2006 13:19

da ich leider die bilder die ich im kopf habe nicht umsetzen kann , also genauer gesagt zu papier bringen, lass ich meine gedacken die so in meinem kopf rumschwirren von meinem allerliebsten malen der kann das *gg* stimmt shader?? höhöhöhö
http://www.DasMim.de
Bild
The Taste of Ink - Moi only Schwingeling...
Benutzeravatar
ColdSuicide
 
Beiträge: 67
Registriert: 30.03.2006 15:44
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon decepticon » 03.04.2006 15:25

Ich habe mein noch anzubringendes Tattoo im Grunde selbst entworfen alerdings zusammen mit dem Inker unmgesetzt, da ich selbst nich die Fähigkeit besitze es an meinen Körper anzupassen, bzw. nicht so gut zeichnen kann. Im Endeffekt wird es eine Illustration aud der nordgermanischen Mythologie mit nordischen Flechtmustern umkränzt. die sich über den ganzen Oberarm, Schulter bis Ellbogen ziehen.
Ich freu mich schon.
/dev/nihil/
Benutzeravatar
decepticon
 
Beiträge: 183
Registriert: 13.01.2006 12:11

Beitragvon Panda » 03.04.2006 18:08

Ich bin der Ansicht, das ich sehr gut zeichnen kann. Hab mir das ja gewissermaßen auch zum Beruf gemacht, aber ehrlich gesagt, ich wollte bisher nie etwas haben, das ich selbst entworfen hab.

Warum?
Einerseits weil man ja selbst so furchtbar penibel mit sich ist und an eigenen Zeichnungen später immer noch etwas findet, das man verbessern will.... andererseits hat mir immer die Zeit für die Umsetzung gefehlt und drittens finde ich, hat ein Tätowierer ein besseres Auge für gutes Motiv und Körperpatien und letztendlich wollte ich immer was individuelles vom Künstler selbst haben...
Ist das schlimm? - Nein, ich denke nicht.

Ich bin mit meinen Ideen und paar Vorlagen zum Inker gegangen und dem sind dann gleich dutzend Ideen aus dem Kopf geschossen. So wars mir immer am liebsten. Und es ist ja auch sein Job so etwas für den Kunden zu erledigen....

Mein übernächstes Motiv werde ich mir aber erstmals selber zeichnen, weil es was bestimmtes symbolisieren soll (wobei ich denke, daß mein Inker noch etwas dran drehen wird, aber das wird ok sein...)

Was die vorgefertigten Motive betrifft, die du angesprochen hast, da geb ich dir nur recht. Würde ich wohl nie machen.
In meinem Studio, wird das grundsätzlich nicht gemacht, hat mein Inker mir erst letztens gesagt, sondern es wird aus dem Katalogmotiv nochmal per Freihand was individuelles geschaffen. Und das ist auch richtig so!

Für andere hab ich allerdings schon ein paar Sachen entworfen, die was haben wollten, aber nicht zeichnen konnten :)
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tattoogermane » 03.04.2006 21:08

für meine kunden entwerfe ich die sachen immer auf der haut. der kunde gibt ein thema vor und ich zeichne los, bis es passt.
es gibt zwar ein paar wenige, die immer noch flash haben wollen, aber das ist wirklich eine verschwindend kleine zahl, die nach einem gespräch drauf bestehen.

bei mir selbst ist es so, dass ich zum inker meines vertrauens gehen und ihn einfach machen lassen würde.

@rudi mentea:

du tätowierst und warst seit jahren nicht in einem studio?
wie soll ich das denn verstehen?
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon margera » 03.04.2006 21:24

also ich entwerfe meine tat2s auch selber brauche aber meistens hilfe das ganze zu papier zu bringen da ich zeichnerisch auch nicht so der bringer bin. :lol:
für mein cover im innenarm hab ich meinem tattowierer gesagt was ich haben möchte, wie ich es mir vorstelle und hab ihn freihand arbeiten lassen
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Lucretia » 25.06.2006 22:51

tattoogermane hat geschrieben:für meine kunden entwerfe ich die sachen immer auf der haut. der kunde gibt ein thema vor und ich zeichne los, bis es passt.


ja, so kenn ich das auch. Aber was machst du, wenn der Kunde sich dann nicht entscheiden kann und gerne ein paar Tage Bedenkzeit hätte? Abfotografieren oder -kopieren? Ist das üblich? Macht das Sinn?
Ich finde es nämlich einigermaßen schwierig, mich so schnell zu entscheiden nachdem da einer auf mir rumgemalt hat ;)

@ Topic
ich entwerfe eigentlich auch alles selber - was aber eher so aussieht, dass ich mir die Elemente, die ich haben will, am Computer zusammenschustere und den Experten dann was draus machen lasse. Ich kann zwar einigermaßen zeichnen, aber Tattoo-style ist das halt so gar nicht.
Beim ersten Versuch bin ich aber natürlich gleich an einen Deppen geraten, der mir meine selbstgebastelte Vorlage 1:1 nachgestochen hat. Obwohl ich gesagt habe, er soll das ruhig noch optimieren. Hmpf. Sieht natürlich ziemlich semigut aus und gehört dringend gecovert :evil:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Aschenputtel » 25.06.2006 22:59

Also ich bin froh wenn ich nen Strichmännchen hinbekomme und daher immer auf die Hilfe anderer angewiesen.

Angenommen ich geh zu meinerm Inker und sag ihm wie ich mir das vorstelle. Wie soll ich mir sicher sein das er es auch so macht das ich zufrieden damit bin? Ist kein Vorwurf oderso. Aber wie weiss ich das? Ich hab bis dato nur ein Tat und hab ich als Vorlage bekomme (nein ich ausem Katalog oderso)

Aber ich hab noch soooo *ziegt* |------------------------| viele Gedanken im Kopf und weiss nich wie ich das meinem "Stecher" erklären soll. Die Grundidee ja aber das drum herum das geschnörkel etc.
Aschenputtel
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.06.2006 9:57
Wohnort: Lüneburg

der Weg zum Tattoo

Beitragvon siruke » 21.10.2006 17:22

Ich versuche mir immer vorher vorzustellen was mein Tattoo ausdrücken soll. Dann mache ich mir Gedanken welche Figuren das am besten transportieren und wie die zusammenstehen sollen. Dann bemühe ich eine Bildersuchmaschine um meiner Vorstellung ein Aussehen zu verleihen. Die für "in etwa so" befundenen Bilder drucke ich aus und motiere sie mit einem Grafikprogramm vor. Damit gehe ich dann zu dem Artist und dann werden vor Ort noch die Einzelheiten besprochen, geändert und angepasst. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Es dauerte für meine Oberarme jeweils in etwa ein Jahr eh ich die Motive hatte und sie zur Umsetzung gebracht habe. Es ist dann quasi eine Melange und absolut "mein" Motiv. Ich würde mir nichts aus einer Mappe suchen. Ich fände es schrecklich jemandem zu begegnen der exakt das selbe Motiv hat.
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Beitragvon Sahara » 21.10.2006 23:42

ich hab das mal versucht - mit 16, mein erstes tattoo, en tribal.
inzwischen ist es gottseidank gecovert.
ich lass das mal lieber bleiben mit dem selberzeichnen/entwerfen.

bestimmte ideen und vorstellungen hab ich aber natürlich schon.
das schwierigste is, die bilder aus meinem kopf einem tättowierer zu vermitteln.
hab einige bageklappert und damit keinen erreicht.
aber inzwischen bin ich ja fündig geworden - und was lange währt, wird gut! :)
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast