Reißt Tattoo wenn der Arm wächst??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Reißt Tattoo wenn der Arm wächst??

Beitragvon papageil » 19.06.2006 14:45

ich bin erst 18 und meine arme befinden sich noch im wachstum! also wenn man sich die arme von nem 40 jährigen vorstellt und dann von nem 18 jährigen wisst ihr wat ich meine!!!

dazu mache ich auch krafttraining und dadurch gewinnen meine oberarme auch an volumen.

wenn ich mir nun ein tattoo stechen lassen, kann dieses durch das wachstum der arme (auch durchs krafttraining) reißen?? oder nämliches oder brauche ich mir keine sorgen zu machen?!

thxx, papageil :)
papageil
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2006 14:20

Beitragvon hail » 19.06.2006 16:15

ich bin erst 18 und meine arme befinden sich noch im wachstum!

in der regel hört der körper spätestens mit 20 absolut mit 21 auf zu wachsen. deine arme werden bestimmt nicht mehr merklich länger.
und wie dein arm mit 40 aussieht hängt von dir ab.

und hier: http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,2908/ gabs schon mal die diskussion, was mit tattoos bei muskelaufbau passiert oder nicht passiert.
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
hail
 
Beiträge: 50
Registriert: 05.06.2006 12:50
Wohnort: Niederbayern-> DGF

Beitragvon Guest » 27.06.2006 21:24

Hallo!

Hatte mein erstes Tattoo mit 17, mache seit ich 16 bin Kraftsport und bin jetzt 22, noch ist nicht gerissen, obwohl ich bestimmt 25 kg zugelegt habe seit dem ersten Tattoo... Kannst also unbesorgt sein, die haut dehnt sich sehr gut und wenn Du nicht gerade ein Portrait auf der Innenseite des Bizeps machen läßt, wird sich auch nicht viel verziehen! Viel Spaß!

Martin
Guest
 

Beitragvon Haribo » 26.07.2006 20:29

Eine Freundin von mir und ich hatten das Thema heute auch...
Ich kam darauf, dass ich gerne meinen Oberarm tättowiert haben würde...
Sie meinte, sie findet das bei Frauen nicht schön.
Und sie meinte halt, wenn man älter wird und viele Frauen ziemlich fette Oberarme bekommen, sieht das doch abartig aus, wenn sich das Tattoo dann so in die Länge/Breite zieht...
Gerade bei filigranen Pünktchen/Sternchen usw. käme das bestimmt "gut" :roll:
Ich weiß ja nicht, ob das ein Argument ist, darauf zu verzichten...
Vor allem glaube ich nicht, dass ich mal "Hängearme" kriegen werde. Die Arme und Beine sind so ziemlich das Schlankeste an mir, weswegen ich diese Stellen besondern gerne bunt hervorgehoben wissen möchte :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon RebelDevil » 26.07.2006 20:32

glaub ma,wenn ich alt und faltig bin und scheisse ausseh,dann ist mir egal wie dann meine tattoos aussehen.
meine tattoos sind dann mit mir zusammen alt geworden.
und man muss im alter keine dicken hängespeckarme bekommen :wink:
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Haribo » 26.07.2006 21:05

Ja nee, schon klar...eigentlich ging´s mir um die generelle Frage, ob es gewisse Körperstellen gibt, wo die Haut halt im zunehmenden Alter besonders schlaff wird und die Tattoos dann auch dementsprechend doof aussehen?
Obwohl...wäre mir dann eigentlich auch egal, stimmt schon...
Mit 80 Jahren sehen Sternchen an mir so oder so irgendwie beknackt aus :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Panda » 26.07.2006 22:38

Also nur mal so nebenbei:
meine über 75 jährige Oma habe ich vor paar Tagen mal rundum begutachten dürfen, sprich, sie hat eine verdammt gute Haut. Selbstverständlich ist die Haut/das Gewebe etwas schwächer, aber sie wirft keine horrormäßigen Falten, wie man sie sich immer vorstellt. Selbst ehemalige Schwangerschaftsstreifen auf dem Bauch konnte man an ihr nicht mehr erkennen. Praktisch ganz glatte Haut. Und dabei ist zu erwähnen, daß sie sehr übergewichtig ist.
Ich glaube, manche übertreiben einfach :roll:
Aber das jetzt wirklich nur so nebenbei erwähnt, für die die es interessiert....

Reißen? Kann ich mir auch nicht vorstellen, dann müßte das Tattoo auch bei der ständigen Hauterneuerung die wir täglich durchmachen, die ganze Zeit abbröseln.

Und dann würde ich ein Tattoo niemals vom Alter abhängig machen. Was hab ich davon, wenn ich mit 80 im Bett lieg und mir mein Tattoo niemals geleistet hab.
Ich glaub, dann ist es auch egal, ob wir mit 80 in ein Trägertop oder in ein Minirock rein passen oder nicht.
In wette, wir werden in dem Alter alle sicher ganz andere Probleme haben, als unsere schrumpelige Haut :|
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Galley_Beggar » 28.07.2006 4:47

Und außerdem werden sich garantiert mit 70 einige schwarz ärgern, dass sie sich nie haben tätowieren lassen, weil sie mit 20/30 ja nur in weiser Vorraussicht auf ihr 70stes Lebensjahr darauf verzichtet haben :lol:
Benutzeravatar
Galley_Beggar
 
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2006 14:17
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Fussenkind » 28.07.2006 16:46

faltig ist faltig und aufgepumpt ist aufgepumpt.

Nicht mein Geschmack-
gefällt mir aber beides besser in bunt als in käsig.

Aloha

Jens

PS.: Wer sich mit diversen Mittelchen aufpumpt bekommt laut meinem Inker eine scheiße zu tätowierende Haut.
Also Arbeiten für die Muskeln, nicht spritzen.
Benutzeravatar
Fussenkind
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.03.2005 1:06

Beitragvon RebelDevil » 28.07.2006 16:54

Fussenkind hat geschrieben:Also Arbeiten für die Muskeln, nicht spritzen.

da bin ich 100% deiner meinung!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon McKeolegh » 28.07.2006 17:11

Wieso...
Spritzen ist doch voll toll, machen die bei der Spritztour de France doch auch alle :mrgreen: :mrgreen:
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast