also mir schwirt folgendes bild für meinen oberarm in meinem kopf:
ein dolch (kein schwert oder messer!) wird von einer skeletthand gehalten bzw geführt. der arm des skellets soll dann schräg nach hinten oder aussen gehen bzw von dort kommen. da ist auch schon das erste problem, von wo komm der arm? ich meine wie macht man das, dass er aus dem nichts, symbalhaft aus dem hinterhalt, kommt?
das zweite problem ist die dolchspitze.
zum einen könnte ich es einen schönen stich ins fleisch machen lassen. aber wenn ich mir die bilder von anderen messer-tattoos ansehe, die in die haut stechen - naja nicht gerade sehr authentisch. geht das nicht besser?
zum anderen könnte sie an mir abbrechen. aber auf die symbolik übertragen ist das wohl eher ein wunschgedanke - weit weg von der realität.
der kompromiss wäre, dass die klinge beim einstechen abbricht.
und wenn ich meine gedanken weiterführe, möchte ich mir doch die möglichkeit offen halten, die ganze sache nachträglich noch zu erweitern. aber wenn ich mir beispielsweise den rest des skellets auf den rücken machen lasse, verliert es doch irgendwie den urspünglichen sinn.
was ist eure meinung? habt ihr tipps, anregungen? wo sind die grenzen des machbaren?
danke
mfg