Ich habe mittlerweile herausbekommen, daß man sich auch über Narben ein Tattoo stechen lassen kann. Dennoch habe ich bei mir leichte bedenken.
Meine Narbe stammt von der Entfernung eines Muttermals auf meiner Brust, welches mir herausgeschnitten werden mußte. Die Wunde wurde mir allerdings so gut genäht, daß sie ganz flach verheilte und mittlerweile einen leichten Rot-Ton (rosa) hat. (Größe ca 1,5x2 cm - wurde vor ca 2 Jahren gemacht)
Da mir ein Tattoo besser auf meiner Brust gefallen würde als eine Narbe stellte ich eben Überlegungen diesbezüglich an und möchte mich über die Möglichkeiten die ich habe informieren.
Zweifel kommen bei mir auf, da sich unter dieser meines Erachtens dünnen Haut, die sich gebildet hat, eine leichte Mulde/Einkerbung befindet, was vermutlich weiches Gewebe ist, welches sich nachgebildet hat - oder ist es möglich das sich in diesem Bereich kein Gewebe befindet und statt dessen eine Art "Kammer" ist? (Wenn ja, dann schick ich einen kleinen Roboter rein - vielleicht findet er ja eine versiegelte Tür

Grundsätzlich möchte ich, sollte es soweit sein, ein tiefschwarzes Tattoo mit scharfen Rändern, nicht zuuuuuuu groß und irgendwie cool.
Hilfen und Antworten würden mich sehr freuen!
Greetings,
white cloud