eigenes oder "geklautes"/abgekupfertes? und weitere fragen.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

eigenes oder "geklautes"/abgekupfertes? und weiter

Beitragvon leelou » 09.05.2006 14:49

hi everybody.
bin neu hier (also habt geduld mit mir :wink: )

wollte mal nach eurer meinung fragen, was im allgemeinen bei der "kundschaft" (nach eurer erfahrung) am besten ankommt. bzw. in wieweit sind eigene, selbstkreierte motive gefragt? oder gibt es zur zeit vielleicht motive, die besonders gefragt sind? (auch stilrichtungen, etc.) - oder ist das von mensch zu mensch verschieden?
sollte man in seiner motivmappe auch "abgekupfertes" drin haben, oder besser nur eigene motive?
wie weit kommt man als tätowierer, wenn man als "motivmaler" nach möglichkeit diverse dämonen"fratzen", biomechanicals und sonstige (gruslige) motive eher vermeiden möchte? (aus was für einem grund auch immer...)

und: letzte frage - wie bekommt/hält man schweinehaut (zum üben) am besten weich und elastisch? meine recherchen reichen von wasser, salzwasser, essig bis milch.

hoffe, das waren nicht zuviele fragen auf einmal. wenn doch - lehrt mich, sonst kann ich nicht lernen ;-)

wünsch euch allen noch einen schönen tach,
freu mich auf eure "bekanntschaft"
lg, leelou 8)
always keeping good vibrations
leelou
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006 14:08

Beitragvon RebelDevil » 09.05.2006 15:13

hört sich so an als wenn du das inken lernen möchtest.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon leelou » 09.05.2006 15:37

:mrgreen:

bin schon dabei...

aber ich höre gern so viele verschiedene meinungen wie möglich, nur so kann ich mir ein "objektives bild" machen...
always keeping good vibrations
leelou
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006 14:08

Beitragvon Panda » 09.05.2006 15:51

Meine Meinung: "abgekupfert" klingt irgendwie nie gut 8) Ist doch wie überall. Vielleicht hast du ja sogar einen ganz speziellen eigenen individuellen Zeichenstil, das kommt sicher immer gut an. Neue Ideen braucht das Land.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon leelou » 09.05.2006 16:21

würd mich eh freuen, wenn eigenes mehr gefragt ist... :)

abgekupfert in dem sinn zu verstehen, dass man sich an bereits bestehende vorlagen hält, und daraus z.b. was eigenes macht (mit mehr od. weniger veränderungen...) - 1:1 kopieren find ich auch nicht gut. ausserdem kann das jeder, also nix besonderes, denke ich. denke ich deswegen frag ich ja - kann ja sein, dass die meisten kundenwünsche in die richtung laufen "ich will GENAU das..."

ich persönlich bin der meinung, dass ein tattoo dann etwas besonderes darstellt, bzw. an wert gewinnt, wenn es sonst niemand trägt. - aber mich interessieren ja eure meinungen... :wink:
always keeping good vibrations
leelou
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006 14:08

Beitragvon Guest » 09.05.2006 23:57

Hallo
>>> 1:1 kopieren find ich auch nicht gut. ausserdem kann das jeder, also nix besonderes <<<

Ist nicht einfach zubeantworten .
Wen du ein Studio hast und ein Kunde kommt und hält dir ein Bild vor die Nase und sagt: Das ist das Tattoo von meinem Freund ich möchte genau das gleiche haben .

Was meinst du was die Studiobestizer sagen ?

Ja oder Nein ??

Mit 99% sicherheit ja .

Bei der fülle Bilder die im Netz stehen kann kein Studio sagen das hat der oder der gemacht .

Ich persönlich finde es auch nicht schlimm wen mann es macht .

>>> und: letzte frage - wie bekommt/hält man schweinehaut (zum üben) am besten weich und elastisch? meine recherchen reichen von wasser, salzwasser, essig bis milch <<<

Warum gehst du nicht in einem Bastelladen und holst dir Moosgummi in Hautfarbe ?
Gibt es in jede grösse .


Gruß Dietmar
Guest
 

Beitragvon Phoenix » 10.05.2006 7:18

Und schweinehaut gibts im Schlachthof, oder du isst jeden tag eine Haxe da ist die haut auch noch mit drann :wink: :p
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon leelou » 10.05.2006 11:05

hey - DANKE für den tipp mit dem moosgummi!!! ich hoffe, ich krieg das bei uns (noch nie gehört). (--> ist das die "deutsche" oder die "offizielle" bezeichnung...? :lol: - bin ja ein ösi, wie ihr wisst...) aber werd mal nachfragen.


ich muss übrigens noch was loswerden - ich find das sehr nett, dieses forum (+ seite). nirgendwo sonst hat man so viele chancen auf so viele verschiedene, weit gefächerte meinungen wie hier... passt. 8)



PS:
zu der frage, was würde ein studiobesitzer sagen, wenn ein typ daher kommt und exakt das gleiche peckerl wie sein freund haben will - ich würde ihm auf jeden fall zumindest vorschlagen, das motiv zumindest ein bisschen zu variieren/verändern, dass es zwar auf den ersten blick gleich/ähnlich aussieht, aber eben doch nicht 100% gleich ist. wenn der kunde danach weiterhin auf sein identes motiv besteht, hat man dem kundenwunsch natürlich nachzukommen, ist klar. - aber du hast recht, kunde ist könig. selbst bei einer cheerleadergruppe, die alle die gleiche minnie maus auf den arsch tätowiert haben wollen... :P
always keeping good vibrations
leelou
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006 14:08

Beitragvon kleine » 10.05.2006 12:31

moosgummi kriegste auch im ösiland...heisst auch bei uns so :wink:
gibts sogar bei baumax usw...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Phoenix » 11.05.2006 0:39

Holla was mir gerade auf fällt dieser gehört ins Tattoo-Forum und nicht in die Motivsuche--- verschiebe mal, anstatt das forum voll zu spammen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon leelou » 11.05.2006 9:34

danke für den hint - werde die foren in zukunft spezifischer auswählen. :wink:
always keeping good vibrations
leelou
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006 14:08

Beitragvon Gerhard » 11.05.2006 12:53

Und was machst du wenn ein Kunde mit einem Bild eines Tattoos von Boris oder Hernandez,...kommt und will genau das gleiche????
Wenn er darauf besteht machst du das dann oder erklärst ihm dass wenn er diese Qualität haben will er den Meister der das Original gestochen hat aufsuchen soll?????

Ich würde kein Motiv kopieren!!!!!
Jeder Mensch ist individuell und das sollte man bei einer Tätowierung auch beibehalten!!!!!!

Ausserdem wird eine exakte Kopie eines vorhandenen Tattoos niemals so aussehen wie das Original, da jeder Mensch einen eigenen Körper, somit eigene Körperformen hat, da wenn man ein Foto eines Tattoos sieht das Bild ja verzerrt ist und wenn man es einfach runterkopieren würde die Verzerrung doppelt so stark werden wird und somit das ganze Bild scheisse aussieht schon alleine wegen der Proportionen!!

Man kann sich an den Style anlehnen muss aber unbedingt ein individuelles Tattoo erstellen.

Das ist meine Ansicht zu dem Thema.


Und was bitte ist Moosgummi???? Hab ich im Leben noch nicht gehört. Kann mir nicht vorstellen dass ich beim Baumax was kriege, das ich mit menschlicher Haut vergleichen kann.

Und wenn man an Schweinehaut übt, darf man sich nicht wundern, dass wenn man dann an den Menschen übergeht man seine ersten Tattoos abartig vernarben wird.
Ich zumindest hab noch keinen Menschen gesehen der so eine Schwarte wie ein Schwein hat.

Soviel von mir zum Thema
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon kleine » 11.05.2006 12:57

also ich hab auch nicht gewusst, dass man auf moosgummi tätowieren kann. aber was weiss ein fremder....

mit menschlicher haut kannst du das auf keinen fall vergleichen...moosgummi ist schaumgummi, elastische dichtungen....
gibts in allen farben...

meine kinder nehmen moosgummi zum basteln her :D
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon RebelDevil » 11.05.2006 12:58

das ist moosgummi.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon kleine » 11.05.2006 13:01

na das ist bastel-moosgummi. da gibts schon noch eigenen für innenausbau. der ist dann auch fester und mit einer schicht (wie haut (Stoff??)) überzogen...ich denke dass dietmar diesen meint.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast