Backpiece im Ausland Übernachtungen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon Towie » 27.07.2025 19:41

Moin ihr Lieben

Ich bin ganz neu hier und brauche euren Rat von den Erfahrenen. :wink:
Seit gut 15 Jahren möchte ich schon ein Backpiece.. aber wie es dann so ist…Kinder bekommen,Haus gekauft und renoviert und leider keinen Geldbaum im Garten.
Idee steht schon einige Jahre und Tattowierer auch schon länger ausgeguckt.
Nun kam beim runden Geburtstag,wenn nicht jetzt,dann evtl nie.
Man möchte ja auch noch etwas straff sein. :lol:

Lange Rede kurzer Sinn:
Mein ausgewählter Künstler ist im Ausland und er sagte,dass er etwa 5-6 Tage braucht.
Die ersten 2 Tage sind gebucht.
Ich würde wegen der weiten Anreise einen Tag vorher anreisen und gemütlich frühstücken.
Starten tun wir um 11 Uhr und das Airbnb ist auch ums Eck.
Nur was ist mit der Rückfahrt?
Würdet ihr am 2. Stechtag danach nach Hause?
(Fahrer vorhanden)
Oder ist man dann doch so geschafft,dass man besser noch ne Nacht dazu bucht zum übernachten?
Grüße
Towie
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2025 19:15

Re: Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon MissCass » 27.07.2025 23:38

Wie viele Stunden werden denn tätowiert und wie lang ist die Rückfahrt?

Ich mache auch immer 2-Tages Sitzungen und hatte fast immer am ersten Tattoo-Abend einen Durchhänger (von reiner Müdigkeit bis hin zu Fieber und Schüttelfrost war alles dabei) was sich bis zum nächsten Tag aber gelegt hat. Bei der letzten Sitzung ging es mir aber am 2. Abend nicht so gut.

Wenn das AirBnB nicht das Budget sprengt ist es sicher nett auch einfach schlafen gehen zu können :-)
bei der 3h Heimreise mit Fahrer ist das aber auch nochmal was anderes, als wenn du 6h lang im Auto sitzt...

Ich hatte im Übrigen nie Probleme im Auto zu sitzen/mich anzulehnen. Das ist aber individuell.
MissCass
 
Beiträge: 115
Registriert: 17.09.2015 11:55

Re: Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon Towie » 28.07.2025 10:06

Die Sitzungen sind von 11-18 Uhr angesetzt.

Die Fahrt sind ohne Stau ca 5 Stunden.

Ich denke du hast recht…ne Nacht noch dazu buchen ist nicht verkehrt.
Wenn es passt,kann man abends noch schön essen und dann am nächsten Tag in Ruhe tagsüber fahren.
Towie
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2025 19:15

Re: Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon BassSultan » 28.07.2025 12:15

In jedem Fall: weißt du schon wie das tattoo nach der letzten Session verpackt wird?
Das macht meiner Ansicht nach vlt noch einen Unterschied, wenn du eines diese mehrtägigen Pflaster kriegst hast du am nächsten Tag diesen Stress nicht dass du dir selbst den Rücken neu einfolieren/versorgen musst.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3590
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon MissCass » 29.07.2025 8:44

Towie hat geschrieben:Die Sitzungen sind von 11-18 Uhr angesetzt.

Die Fahrt sind ohne Stau ca 5 Stunden.

.


und jetzt stell dir vor, dass ihr bis 18 Uhr tätowiert, dann Nachsorge, vielleicht noch ein paar Bilder, bezahlen, verabschieden und dann bist du schnell bei 19 Uhr.

Ich glaube ne entspannte Nacht danach würde ich mir an deiner Stelle noch gönnen. Man ist ziemlich erschlagen nach sowas.
Hast du schon andere Tattoos? So viele Stunden schlauchen ganz schön, auch wenn man nichts aktiv macht :-)
MissCass
 
Beiträge: 115
Registriert: 17.09.2015 11:55

Re: Backpiece im Ausland Übernachtungen

Beitragvon Towie » 29.07.2025 12:01

Wie es danach „eingepackt“ wird weiß ich gar nicht.
Aber ich bin ja nicht alleine und mein Mann fährt mit. Da kann er dann schmieren. :D

Es wird nun das 4. Tattoo. Wobei der 24 Jahre alte Matschfleck dann nun versteckt wird auf dem Rücken. :lol:

Länger gestochen wurde ich auch schon mal. Habe vom Schambein an quer hoch bis Höhe Mitte Brust Farbe. Da haben wir etwa 6 Stunden dran gesessen. Ist aber nun auch schon 21 jahre her.
Bin gespannt,ob sich das Schmerzempfinden mit den Jahren geändert hat.

Bisher fand ich alles easy. Rippen haben einen gut durchgeruckelt,aber waren nicht sehr schmerzhaft.
Was fies war,war der weiche Abschnitt unter den Rippen.
Aber da ist wohl auch jeder anders
Towie
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2025 19:15


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste