Der Vegvisir hat erstmal gar nichts mit Wikingern zu tun (was aber Viele glauben), er stammt aus Island, bedeutet "Wegweiser", und entstand in der Neuzeit um 1860.
Er war den Wikingern also vollkommen unbekannt. (genau wie die viel tätowierte Schwarze Sonne erst in der Nazizeit in der gern gebräuchlichen Darstellung mit 12 Sigrunen statt 8 aufkam und KEIN altes keltisches Symbol ist). So viel nur einfach mal zur allgemeinen Info.
Runen, joa, bis auf die einschlägig verbotenen ist das alles legitim.
Die Leute brauchen doch immer was zum Schwätzen
