Ich lese das so, dass das Herstellen und ggf. in Verkehr bringen (Handel) vom Verbot bedroht ist, nicht jedoch die Verwendung.
Nope. Anders als in der Tätowiermittelverordnung würde die REACH-Regulation die gesamte Kette bestehend aus Hersteller->Importeur->Händler->Tätowierer adressieren. Damit wären eben auch Tätowierer selbst gar nicht sooo ungefährdet: Ein "falsches" Tattoo auf IG gepostet und schon ist klar, man hat Mist gebaut.....
Aber es scheint gerade fast so, als wolle die ECHA noch mal nachdenken... So etwas in der Art kam hier jedenfalls gerade durch den Buschfunk..

