
Ich weiß, dass ich auch noch meinen Tättowierer fragen kann, der ist nur gerade vorübergehend nicht erreichbar, und ich dachte, vielleicht kann mir einer von euch schonmal kurz helfen.
Mein Tattoo ist knappe 2 Wochen alt, ich hab die Pflegeanleitung gründlich befolgt (trockene Wundheilung mit relativ wenig cremen), leichte Kruste hat sich gebildet, nach 3 Tagen war eigentlich nix mehr rot und hat nur noch gelegentlich weh getan.
Die Kruste ist so gut wie komplett ab, jetzt ist größtenteils noch Silberhaut drauf. Weil noch Kruste teilweise drauf ist, hab ich bisher weiterhin Bepanthen geschmiert (nach Empfehlung des Tätowierers die antiseptische). Dachte, ich wechsel auf Bodylotion, sobald die Kruste komplett weg ist (denke mal die nächsten Tage).
Von außen sieht alles gut aus, keine Rötung, keine Schwellung, nichts.
Meine Haut allgemein ist extrem trocken -- am Tat selber siehts aber gut aus.
Aber zwischendurch tut es dann schon nochmal weh, ist eher so ein ziehender und brennender leichter Schmerz. Nicht wirklich schlimm, sondern eher dezent. Ich hätte nur gedacht, dass es zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr wehtun würde, v.a. weil die Abheilungsphase ja eigentlich unfassbar leicht und komplikationslos war, da hat nix geblutet, keine abgerissenen Krusten, nie irgendwo kleben geblieben...
Daher die Frage: Wie normal ist es, dass das Tattoo immer noch ab und zu wehtut und wie lange dauert das so an?