the_force hat geschrieben:das ist megageil!
Und das, obwohl ich warlich kein Freund von „zuviel schwarz“ bin. Aber alleine die 100% akkuraten Spaltmaße waren sicher eine ziemliche Herausforderung.
Dankeschön. Ja ich denke es ist wohl schwärzer geworden, als auf der Vorlage. Aber eine 1:1 Umsetzung ist ja wohl in den seltensten Fällen so.
Mir hat's allerdings für den Artisten schon leid getan, dass mein Stück soviele Linien hat, und für mich war's ziemlich schmerzhaft

.
sid23 hat geschrieben:Ich kenn das von meinem Chestpiece. Da hatte ich das nach dem zweiten Termin, bei dem auch viel Fläche gemacht wurde. Geht aber weg... das „Fremdeln“, nicht das Tattoo.
Wahrscheinlich vergisst du sogar ab und zu, dass du ein Tattoo auf dem Rücken hast, wenn du nicht ständig dran denkst.
Abgesehen davon find ich das auch echt gut gelungen. Da darfst du dich drüber freuen. Wer hat’s denn gemacht?
Ich mach mir im Moment wohl einfach zuviele Gedanken, weil's eben so "powerfull" ist. Meine Gedanken kreisen noch viel zu sehr darum. Manchmal aus Freude (das ist ja schon mal gut) und dann wieder mit etwas Panik.
Aber danke für das Kompliment. Das Motiv ist Nord-Europäisch, ich hab das meinem Tättowierer in der Schweiz gebracht und er hat's für mich angepasst und umgesetzt.
Bin echt froh zu hören, dass ich das hier jetzt nicht voll vermasselt hab

Segler hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu deinem Ursprungsposting:
" ...meine Kinder mich lächerlich finden" Da brauchst du nun wirklich keine Angst zu haben. Mami ist mit
dem Tattoo megacoool - oder wie immer das heute bei den kids heisst
Es stimmt, Kids ab der Pubertät können die Tattoos ihrer Eltern "megapeinlich" finden und die Eltern gleich dazu. Das gilt beispielsweise für diese Unterarminnenseite-Papas-Trophäen- Tattoos
" Kevin 24.11.2006 - Lucca Leon 12.07.2010 - Chanel Zafira 01.05.2012 " oder - noch schlimmer - Kinderbilder auf der elterlichen Haut, die dem pubertären Jugendlichen signalisieren "Für mich bleibst du immer ein Kind"
Dein Rabe dagegen: Zeitlos megacooooool

Das Schlimmste was dir passieren wird, du musst vielleicht mal mütterliche Strenge demonstrieren:
"Aber Mami, du hat doch auch ein Tattoo, sogar ein ganz großes ..."
"Da war ich aber schon erwachsen. Nein, Tattoos gibt es erst ab 18. Punkt. Ende der Ansage."

Dankeschön. Mein Herz wird so langsam immer leichter.
Ja wenn meine Kinder als Teenies so sind wie ich es mal war, wird bei uns daheim ganz schön was los sein. Im Moment sind sie erst 3 und 6 und die vor allem die Kleinere findet es super, dass Mama ein "Vögelchen" auf dem Rücken hat. Wenn die dann Teenies sind, schauen wir weiter was sie davon halten

.
Aber: sie sind eigenständige Menschen und so bin ich es auch.
DotsOnMySkin hat geschrieben:Also ich find's auch sehr schön! Cooles Motiv, toll umgesetzt und an deinen Körper angepasst. Alles gut!
Klar ist das jetzt erstmal ziemlich groß und schwarz in deiner Wahrnehmung, aber wart einfach noch ein paar Wochen ab, dann schaut es a) ein bisschen weniger schwarz aus, da die Farbe etwas verblasst und b) wird es dann mehr und mehr ein Teil von dir, bis zu dem Punkt, an dem du denkst, dass es schon immer da war.
Mir ging es bei meinem ersten Sleeve absolut ähnlich.

Danke dir! Ich find's halt immer noch seltsam, was der Verstand mit einem anstellen kann. Vor allem wenn man sich auf etwas freut und es schon immer wollte und der Kopf sich dann doch irgendwie dagegen wehrt. Aber das ist wohl mit jeder Veränderung so, dass man eine gewisse Zeit braucht sich daran zu gewöhnen und ich ja schlussendlich immer noch die gleiche Person bin!