Ich ergänze das Gesagte gern noch zu einem Tip zu Punkt 2:
Google mal Tattoo + Sprüche, oder, weil es ja aus irgenwelchen Gründen meist englisch sein soll, gleich "tattoo + quotes" oder "tattoo + sayings".
Nimm die top fifty und streiche sie von deiner Liste. Oder willst du wirklich deinen Spruch nächsten Sommer auf Dutzenden anderen Häuten lesen?
Ein weiterer Hinweis: Die englische Sprache wird gern unterschätzt, allerdings ist die, hmm ... somewhat sophisticated. Es gibt bei vielen Wörtern neben der Denotation (was im Wörterbuch steht) so viele regionale (britisch/amerikanisch/australisch) und subkulturelle Konnotationen (was als Nebenbedeutung mitschwingt und verstanden wird), die hintersinnig bis hinterfotzig sein können.
Ein paar der krasseren Beispiele, die mir gerade einfallen. Rubber (Gummi) hat im Britischen die unschuldige Nebenbedeutung Radiergummi, im Amerikanischen die etwas intimere Bedeutung, die im Deutschen auch mit "Gummi" bezeichnet wird, hooker ist im Britischen eine Spielposition im Rugby (ähnlich dem Stürmer im Fußball) im Amerikanischen eine Dame des horizontalen Gewerbes ....
Der Effekt "chinesisches Schriftzeichen für Hühnersuppe" lauert auch (und gerade) in halb verstandenen englischen Sprüchen. Der Unterschied, wenn ein
native speaker solch einen Tattoospruch sieht, ist ein kultureller: Chinesen sind höflich und schweigen, Amerikaner grinsen, Briten lästern mit feiner britischer Ironie, die ihrerseits ein Spiel mit Denotation und Konnotation ist ... "Oh, what a nice tattoo - and such a deep and subtle meaning"
... drum prüfe, wer sich ewig inkt

P.S. Nachtrag: Zu keinem der von dir genannten Sprüche, die ersten beiden wohl im Sinne
durchhalten, passt thematisch ein Kompass, der eher für
Kurs halten steht. Auch da kann man übrigens viel Mist bauen. Das schlimmste Kompasstattoo, das ich mal gesehen habe, das war ein Kompass mit dem Spruch
Always true North! womit der Tattooträger wohl seiner Umwelt mitteilen wollte, dass er immer seinem inneren Kompass folgt. Die ironische Frage, ob als nächstes Tattoos zwecks Errechnung von
true north Deklinationsangaben und eine Deviationstabelle ergänzt würden, hat ich mir aus Höflichkeit verkniffen

Aber auch hier: Die
Konnotation, die das Tattoo unfreiwillig vermittelte, die lautete "Ich habe keine Peilung"