Nun gut, es ist kein Kunstwerk, ich find es nun auch nicht wirklich schlimm, sicher kein Grund zum Verzweifeln.

Aber wenn es Dir partout auch in 3 Monaten nicht gefällt (so lange würd ich mal warten), dann ist Lasern doch eine brauchbare Option. Es ist b/w, es ist nicht so dicht, und die angestrebten Wolken sind von der Struktur auch nicht ganz anders. Da braucht es nicht viele Sitzungen.
Zum Lasern solltest Du zu einem Arzt in einem der Zentren gehen, die das täglich machen, nicht zur Kosmetikerin mit 20 Stunden Laser-Schnellkurs.

Ein Risiko bleibt natürlich, aber so kann man es zumindest minimieren.
Allerdings solltest Du Dir dann einen Tattookünstler aussuchen, der sowas öfter sticht, ich habe hier den Eindruck, der wusste nicht, was Du wolltest, und den Begriff "Chicano-Wolken" hab ich vorher auch nie gehört. Wieder so ein Fall, der zeigt, dass man zwischenzeitlich mal hinschauen sollte, was da so gestochen wird.
