Hallo Jessi,
herzlich willkommen bei uns. Zu Deiner Frage: Grundsätzlich kann man Narben in einem Tattoo verstecken, ich habe schon sehr schöne Beispiele gesehen. Allerdings reagiert Narbengewebe (ist halt nur "billiges Ersatzgewebe"

) anders als intakte Haut, was z.B. das Annehmen von Farbe, mögliche Blow Outs etc. angeht. Es wäre evtl gut, wenn Dein Tätowierer in spe sowas schon mal gemacht hat. Allzu fein und detailreich sollte es in dem Areal nicht werden, vielleicht sollte man auch berücksichtigen, dass Narben einen gewissen "3D-Effekt" haben und ihr Verlauf in das Motiv eingepasst werden sollte.
Ich habe Erfahrung mit der Reparatur und gleichzeitiger Überarbeitung/Erweiterung eines vorhandenen Tattoos, nachdem ich mir (handwerklich "begabte" Männer und Heimwerken

) eine Narbe den kompletten Oberarm runter verschafft habe. Das Ergebnis ist optisch perfekt.