Überarbeiten oder ganz Covern?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon maikeru » 07.01.2017 16:15

Ich möchte meinen rechten Oberarm bearbeiten lassen, bin mir dabei aber nicht ganz sicher, ob ich den bestehenden Drachen teilcovern bzw überarbeiten lassen soll, oder nicht doch ganz covern lassen soll.
Sicherlich sähe ein ganzes Cover wohl besser aus, andererseits ist der Drache mein erstes Tattoo und ich hänge irgendwie auch daran.

Schwierige Sache.
Sollte ich mich doch dazu entscheiden, es ganz covern zu lassen, käme auch nur wieder ein Drache in Frage, eine Vorlage hätte ich auch, wenn gewünscht, poste ich die noch dazu.

Vielleicht habt ihr ja eine Meinung dazu, die mir hilft, mich in eine Richtung zu schubsen. :wink:

IMG_20170107_150420.jpg
IMG_20170107_150420.jpg (33.38 KiB) 3957-mal betrachtet
maikeru
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2016 22:49

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon Detritus » 08.01.2017 10:36

Auch wenn Du emotional an dem Tattoo hängst würde ich da eher zu einem kompletten Cover raten.

Du solltest aber auf jeden Fall auch noch mal einen Profi fragen ob und was da covertechnisch machbar ist.
Detritus
 
Beiträge: 456
Registriert: 09.11.2005 21:28

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon dragon-koi » 09.01.2017 21:05

Ich würde auch zu einem kompletten Cover raten. Vielleicht vorher wenige Sitzungen lasern, damit der neue Drache voll zur Geltung kommt. ... der alte Drache liegt dann unter dem neuen Drachen - er ist nach wie vor da; nur ist der hübschere (neue) Drache sehr gut sichtbar.
Hast du bereits einen Tätowierer ausgewählt?
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon maikeru » 09.01.2017 22:32

Danke euch für die Empfehlungen.
Covern wäre mir auch fast am liebsten, aber wohl am ehesten deshalb, weil es ein neues Motiv wäre.
Ich sehe beim covern auch das Problem, dass der neue Drache sehr dunkel werden müsste. Das wäre an sich nicht schlimm, weil er ohnehin schwarz/blau sein soll, als Gegenstück zu dem rötlichen Drachen auf dem linken Arm.
Frage ist halt, ob das wirklich deckt.
Lasern kommt nicht in Frage. Ich weiss, wenn ich jetzt die finanzielle Karte spiele, werde ich belächelt, aber ich habe meine Gründe - und noch einige nicht ganz billigere andere Hobbys.

Ja, Tättowierer habe ich. Ist aber unbekannt, die Nennung des Namens würde nichts bringen. Covern kann sie aber. Ich werde mit ihr auch noch durchsprechen, was wirklich machbar ist. Zumindest weiss ich jetzt, dass wir definitiv über die Covermöglichkeit sprechen sollten.
maikeru
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2016 22:49

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon BassSultan » 09.01.2017 22:56

die selbe dame die auch den anderen drachen aufgehübscht hat?
na, ich hätte zum lasern auch eine hemmschwelle, sag ich ganz ehrlich. sau teuer und tut fett weh anscheinend. da soll lieber minimal bisschen was durchschimmern im falschen licht..
und besser als der jetzige stand wirds schon werden. da ist schon noch etwas luft nach oben
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon fit.wie.ein.turnschuh » 10.01.2017 11:26

Ich denke schon dass die Nennung des Namens etwas bringen würde, unbekannt hin oder her.
Hier sind ein Paar sehr fähige Leute unterwegs die dir (eventuell) von etwas abraten können was vielleicht nicht die optimale Entscheidung wäre. Kenne leider einige Gurkenträger die erzählen wie toll und fähig ihr Tätowierer ist (soll kein Angriff sein, aber nutze die Möglichkeit hier den Rat von fachkundigen Leuten einzuholen, hat auch mir sehr geholfen!).
fit.wie.ein.turnschuh
 
Beiträge: 201
Registriert: 27.09.2008 21:40

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon maikeru » 10.01.2017 18:21

Name ... ich hab grad mal bei ihr angefragt, ob das ok ist, wenn ich ihre FB-Seite verlinke.
(fragt jetzt nicht ... :wink: )

Wenn´s hilft, der Drache oben ist von Erich Eisenhauer. 26 Jahre her.
http://www.tattoo-team.de/
maikeru
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2016 22:49

Re: Überarbeiten oder ganz Covern?

Beitragvon maikeru » 12.01.2017 20:21

Eine Frage an die Profis, grad im Bezug auf Covern.

Was wäre denn davon zu halten, zumindest vom Stil her?
Wenn man also versucht, grüne und blaue Blätter so zu platzieren, dass sie ggf das Grün vom Drachen aufnehmen, die Wolken ins frei setzt und mit dem Schwarz das vom Drachen abdeckt, was sonst durchkommen würde?

japanese_tattoo_bamboo_storm.jpg
japanese_tattoo_bamboo_storm.jpg (506.95 KiB) 3590-mal betrachtet
maikeru
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2016 22:49


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste